Sprüche 8, NW: 30 da war ich als Werkmeister an seiner Seite.+ Ich war es, den er Tag für Tag besonders lieb hatte.+ Vor ihm freute ich mich die ganze Zeit.+

9 Antworten

Hallo🙂Diese Schriftstelle kann nicht lediglich von der Weisheit Gottes oder der Weisheit im abstrakten Sinn handeln.Weil die hier beschriebene Weisheit als der Anfang des Weges Jehovas „hervorgebracht“ oder erschaffen wurde. Jehova Gott hat schon immer existiert und war schon immer weise (Psalm 90:1, 2). Seine Weisheit hatte keinen Anfang; sie wurde weder erschaffen noch „wie mit Wehen hervorgebracht“. Von der hier beschriebenen Weisheit heißt es außerdem, sie spreche und handle wie eine Person (Sprüche 8:1).

Gemäß dem Buch der Sprüche war die Weisheit vor langer Zeit neben dem Schöpfer, Jehova, als „Werkmeister“ tätig. Das trifft zweifellos auf Jesus zu. Lange bevor er auf die Erde kam, arbeitete er eng mit Jehova zusammen. In Gottes Wort heißt es über ihn sogar: „Er [ist] vor allen anderen Dingen, und durch ihn sind alle anderen Dinge gemacht worden, um zu bestehen“ (Kolosser 1:17; Offenbarung 3:14).

Es ist angebracht, Gottes Sohn als Weisheit darzustellen; schließlich war er es, der Jehovas weise Vorsätze und Anweisungen offenbarte. Bevor Jesus auf die Erde kam, war er das WORT Gottes, das heißt Gottes Sprecher (Johannes 1:1). Er wird als „die Kraft Gottes und die Weisheit Gottes“ bezeichnet (1. Korinther 1:24, 30). Was für eine schöne Beschreibung des Sohnes Gottes, der die Menschheit so sehr liebte, dass er für sie sein Leben als Lösegeld gab! (Johannes 3:16). Mfg Moegylein

Woher ich das weiß:Recherche

gromio 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 06:15

So isses, Moegylein. Nun kommen wieder die Wortklauber, das wird nix anderes als der Versuch, die Wahrheit zu vernebeln.

Aber das gelingt nicht…..

LG, Moegylein.

telemann2000  18.02.2025, 18:13
.Weil die hier beschriebene Weisheit als der Anfang des Weges Jehovas „hervorgebracht“ oder erschaffen wurde

Hervorgebracht ist nicht erschaffen.

Apropos Weisheit: Wenn das Jesus ist, wer ist dann die im darauf folgenden Kapitel die Torheit?

Von der hier beschriebenen Weisheit heißt es außerdem, sie spreche und handle wie eine Person (Sprüche 8:1).

Interessant. Dann müsste der Heilige Geist auch eine Person sein, oder?

Hallo gromio 

vielleicht kann ich ein wenig zur Klärung der Frage beitragen, die du zur Diskussion gestellt hast -  denn es geht ja schon hoch her auf dieser Seite.

Was mir bei vielen Usern besonders ins Auge fällt, ist die hartnäckige Verneinung der Tatsache, dass es dich bei dem „Werkmeister“ um Gottes Sohn handelt, obwohl diese Fakultät wissen könnte, dass er - nach Kolosser 1:15-17

„. . . das Bild des unsichtbaren Gottes ist, der Erstgeborene der gesamten Schöpfung.  16 Denn durch ihn ist alles andere im Himmel und auf der Erde erschaffen worden, das Sichtbare und das Unsichtbare – ob Throne oder Herrschaften oder Regierungen oder Autoritäten. Alles andere ist durch ihn und für ihn erschaffen worden.  17 Auch ist er vor allem anderen, und durch ihn ist alles andere gemacht worden, damit es existiert.

Und damit wären die Fronten eigentlich geklärt . . . wäre da nicht diese Kardinallüge, die da orakelt, der Sohn sei sein Vater und damit der allmächtige Gott.

Und bei einer solchen Konstellation kann natürlich nicht sein, was nicht sein darf, denn wäre der zur Diskussion stehende tatsächlich der Werkmeister und damit ein erschaffenes Wesen, dann würde das ganze Kartenhaus aus Lügen, die sich um den „allmächtigen Jesus“ ranken, in sich zusammenfallen. 

Wie schade, hat man sich doch soviel Mühe gegeben, dieses Konstrukt wasserdicht zu machen.

Vielleicht, ihr lieben unvollständig Informierten helfen die folgenden Denkanstöße, noch einmal in sich zu gehen und die Themafrage auf dieser Seite so zu sehen, wie Jesus sie sieht.

Und dazu ein zweckdienlicher Hinweis:

Es ist im Himmel und auch im Einflussbereich Jesu hier auf der Erde Usus, die Namen der Mitwirkenden mit Beinahmen, Titeln oder Beschreibungen zu ergänzen, die etwas über deren Aufgabe oder deren Stärken oder deren Talente aussagen.

Und daher gibt zu dem Namen Jesu mindestens 71 Beinamen, angefangen von “Abaddon“ über „Brot des Lebens“; „einzig gezeugter Gott“;  „Erstgeborener aller Schöpfung“; „Hellglänzender Morgenstern“; oder auch „Lamm Gottes“; Nazarener; Sohn des lebendigen Gottes; treuer und wahrhaftiger Zeuge; bis hin zu „Weisheit Gottes“ oder „Werkmeister“ und noch einige mehr.

Jesus seinerseits, machte es wie sein Vater und nannte bspw. den Petrus Simon (Markus 3:17) und Jakobus, dem Sohn von Zebedạ̈us, und Johạnnes, dem Bruder von Jakobus gab er den Namen Boanẹrges, was „Donnersöhne“ bedeutet.

(Eine so gut wie vollständige Auflistung der Namen Jesu füge ich hier an)

Bild zum Beitrag

Und diese Namen bzw. Beinamen sind untereinander austauschbar, weil es stets und immer um die gleiche Person geht.

 

Es ist also nichts dramatisches, wenn man den Werkmeister auch die Weisheit nennt oder die Weisheit den Werkmeister oder sogar beides in einem Text auf ihn - Jesus - angewendet wird.

Es ist nun mal der Stil des Autors, dass er unser Unterscheidungsvermögen herausfordern möchte.

Und daher müsste klar sein, dass es die buchstäbliche Weisheit nicht sein kann, denn sie ist eine der Grundeigenschaften Jehovas . . . und der existiert schon immer und mit ihm seine Weisheit. 

Wie sonst auch hätte er, Jehova, mit Weisheit das Fundament der Erde legen können“? (Psalm 90:2; Sprüche 3:19 siehe auch Sprüche 2:6)

 Und daher ist es in jedem Fall Jesus, der Sohn Gottes, der in Sprüche 8 gemeint ist und der hier in beiden „Disziplinen“ agiert!

Der Kontext, den ich auszugsweise zitiere, bestätigt das:

„Für den mit Unterscheidungsvermögen sind sie klar und deutlich, und für die, die Erkenntnis gefunden haben, sind sie richtig … 13  Ehrfurcht vor Jehova bedeutet, das Böse zu hassen. Ich hasse Selbsterhöhung, Stolz, den schlechten Weg und verlogene Worte . . . . 25 Ehe die Berge an ihren Platz gestellt wurden, ja vor den Hügeln wurde ich hervorgebracht, 26  als er die Erde und ihre Felder noch nicht gemacht hatte, auch nicht die ersten Erdklumpen. 27 Als er den Himmel bildete, war ich da. Als er über der Wasseroberfläche den Horizont absteckte, 28 als er hoch oben die Wolken platzierte, als er die Quellen der Tiefe gründete, 29  als er für das Meer die Verordnung festlegte, dass das Wasser innerhalb der angeordneten Grenzen bleibt, als er die Fundamente der Erde verankerte, 30  da war ich als Werkmeister an seiner Seite. Ich war es, den er Tag für Tag besonders lieb hatte. Vor ihm freute ich mich die ganze Zeit. 31 Ich freute mich über seine bewohnbare Erde, und besonders die Menschen hatte ich lieb. 32 Meine Söhne, hört nun auf mich. Ja, glücklich sind die, die auf meinen Wegen bleiben . . .  35  Denn wer mich findet, wird Leben finden und bekommt Anerkennung von Jehova. 36 Doch wer mich ignoriert, schadet sich selbst, und die mich hassen, lieben den Tod.“ (Sprüche 8:9-36)

Wer trotzdem weiter streiten möchte, sollte noch einmal in sich gehen und Jakobus 3:14-16 lesen:

„ . . .Wenn ihr aber bittere Eifersucht und Streitsucht im Herzen habt, dann prahlt nicht und verdreht nicht die Wahrheit.  15  Das ist nicht die Weisheit, die von oben kommt, sondern sie ist irdisch, animalisch, dämonisch.16 Denn wo es Eifersucht und Streitsucht gibt, da gibt es auch Unordnung und alles mögliche Schlechte.“

Und damit gebe ich zurück an dich, lieber Jochgenosse gromio!!

Weiterhin alles Gute

--------------------------------------------------------------------------------------

--------------------------------------------------------------------------------------

Woher ich das weiß:Recherche
 - (Gott, Bibel, Sprüche)

gromio 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 21:44

Vielen Dank…Abundumzu…ein trefflicher Kurzreport zu dieser Frage, umfassend und überzeugend.

LG, Abundumzu….

telemann2000  22.02.2025, 11:21
@gromio

Nein, alles andere als überzeugend. Warum? Weil es biblisch nicht zu belegen ist

Abundumzu  19.02.2025, 21:11

Und hier das gleiche Thema, aber aus einer anderen Perspektive:

https://www.gutefrage.net/frage/bezieht-sich-eurer-meinung-nach-sprueche-8-vers-22-die-weisheit-auf-jesus#answer-559330044

Und wie immer: Sollte der Link nicht funktionieren, bitte in die Befehlszeile kopieren.

--------------------------------------------------------------

---------------------------------------------------------------

Abundumzu  19.02.2025, 21:30
@Abundumzu

Ebenso hilfreich zu dem Thema auf dieser Seite ist die biblische Antwort auf die Frage:

Wer ist der Schöpfer, der Vater oder der Sohn?

https://www.gutefrage.net/frage/frage-an-christen-wer-ist-der-schoepfer#answer-508855149

Und noch einmal: Sollte der Link nicht funktionieren, bitte in die Befehlszeile kopieren

-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------

Kol 1:15 Er (Jesus) ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der gesamten Schöpfung.  16 Denn durch ihn ist alles andere im Himmel und auf der Erde erschaffen worden, das Sichtbare und das Unsichtbare – ob Throne oder Herrschaften oder Regierungen oder Autoritäten. Alles andere ist durch ihn und für ihn erschaffen worden.


kinder4kinder  20.02.2025, 13:34
 16 Denn durch ihn ist alles andere im Himmel und auf der Erde erschaffen worden, das Sichtbare und das Unsichtbare – ob Throne oder Herrschaften oder Regierungen oder Autoritäten. Alles andere ist durch ihn und für ihn erschaffen worden.

Alles andere steht da nicht, das andere ist eine Hinzufügung der WTG und somit eine Verfälschung des Wortes Gottes, die nur die Lehre der WTG untersützen soll!

Er ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene vor aller Schöpfung. Denn in ihm ist alles geschaffen, was im Himmel und auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, es seien Throne oder Herrschaften oder Mächte oder Gewalten; es ist alles durch ihn und zu ihm geschaffen. Und er ist vor allem, und es besteht alles in ihm.

gromio 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 17:54

Danke, Arensiac, so ist es!

LG, Arensiac

Hoerli79  18.02.2025, 16:31

Warum steht da alles andere?

Kolosserbrief 1:15-16 SCH2000

[15] Dieser ist das Ebenbild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene, der über aller Schöpfung ist. [16] Denn in ihm ist alles erschaffen worden, was im Himmel und was auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, seien es Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Gewalten: Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen; 

Arensiac  18.02.2025, 16:37
@Hoerli79
Denn in ihm ist alles erschaffen worden, was im Himmel und was auf Erden ist, das Sichtbare und das Unsichtbare, seien es Throne oder Herrschaften oder Fürstentümer oder Gewalten: Alles ist durch ihn und für ihn geschaffen; 

Das breite ich nicht ab, Jesus hat durch Jehova alles erschaffen.

Und warum für ihn? Weil er jetzt könig ist.

Arensiac  18.02.2025, 18:00
@Arensiac

1 Kor 8:6 „Doch für uns gibt es nur einen Gott, den Vater, von dem alle Dinge sind und wir für ihn, und einen Herrn, Jesus Christus, durch den alle Dinge sind und wir durch ihn.“

griechischen Grundtext (Nestle-Aland 28)

gromio 
Beitragsersteller
 18.02.2025, 18:02
@Hoerli79

Der, der das Ebenbild des unsichtbaren Gottes und der Erstgeborene genannt wird, gehört logischerweise nicht zu dem „alles“, was durch ihn - nicht in ihm - erschaffen wurde.

Das ist dann kongruent zu folgendem Text:

(1. Korinther 8, NW) 6 so gibt es doch für uns nur einen Gott, den Vater, aus dem alle Dinge sind, und wir sind für ihn. Auch gibt es nur einen Herrn, Jesus Christus, durch den alles ist, und wir sind durch ihn.

So einfach ist das!

Illl

Hoerli79  18.02.2025, 18:07
@gromio

NW

Alles kam durch das Wort ins Dasein und ohne das Wort kam gar nichts ins Dasein. Was ins Dasein gekommen ist.

komisch, kenne mich schön langsam nicht mehr aus

Arensiac  18.02.2025, 18:12
@Hoerli79

Das wird wieder, einfach mehr Bibel, :). Manchmal fühl ich genauso

telemann2000  18.02.2025, 18:16
@Arensiac

Nirgendwo in der Bibel wird die Weisheit aus Sprüche 8 mit Jesus in Verbindung gebracht. Willst du noch mehr Verwirrung stiften?

Dabei ist es doch so einfach. Jesus zitierte aus den Schriften und bezog es auf sich. Die Apostel bezogen sich auf die Schrift und wandten es auf Jesus an. Eigenartigerweise zitierte aber KEINER Sprüche 8. Irgendeine Idee, warum????

Hoerli79  18.02.2025, 18:21
@gromio

bedeutet dann erster Korinther 8:6 daß Jesus eben nicht Anteil an der Gottheit Jhwhs hat?

Arensiac  18.02.2025, 18:41
@Hoerli79

Johannes 5:19, wo Jesus sagt:

Der Sohn kann nichts aus sich selbst tun, sondern nur, was er den Vater tun sieht. Denn was immer jener tut, das tut in gleicher Weise auch der Sohn.“

Joh 5:30 Ich kann gar nichts von mir aus tun. Ich urteile so, wie ich es höre, und meine Urteile sind gerecht, denn es geht mir nicht um meinen eigenen Willen, sondern um den Willen dessen, der mich gesandt hat.

Johannes 14:10 – „Glaubst du nicht, dass ich in Gemeinschaft mit dem Vater bin und der Vater in Gemeinschaft mit mir ist? Die Worte, die ich euch sage, spreche ich nicht aus mir selbst, sondern der Vater, der in Gemeinschaft mit mir bleibt, tut seine Werke.“

Apostelgeschichte 2:22 – „Männer von Israel, hört diese Worte: Jesus, der Nazarẹner, ein Mann, der von Gott her an euch durch Machttaten, Wunder und Zeichen erwiesen wurde, die Gott durch ihn in eurer Mitte tat, so wie ihr selbst wisst …“

1. Korinther 11:3 – „Der Haupt des Christus ist Gott.“

Johannes 8:„Da sprach Jesus: ‚Wenn ihr den Sohn des Menschen erhöht habt, dann werdet ihr erkennen, dass ich es bin und dass ich nichts aus mir selbst tue, sondern nur, was der Vater mich lehrt; denn der Vater, der mich gesandt hat, ist bei mir; er hat mich nicht allein gelassen, weil ich immer das tue, was ihm wohlgefällt.‘“

Matthäus 12:28 – „Wenn ich aber durch den Geist Gottes die Dämonen austreibe, dann ist das Reich Gottes zu euch gekommen.“

Hoerli79  18.02.2025, 18:48
@Arensiac

das nenn ich mal eine einheit. würde bei uns menschen nicht funktionieren. Gott der sohn, ist dem vater in allem gehörig und untertan. es geht nicht um konkurrenz bei gott, es geht um einheit und liebe.

Arensiac  18.02.2025, 19:25
@Hoerli79
das nenn ich mal eine einheit. würde bei uns menschen nicht funktionieren

Bestimmt nicht in dem Sinn, aber eine Einheit im Glauben ist möglich, so gut es halt unsere Unvollkommenheit zulässt.

Gott der sohn, ist dem vater in allem gehörig und untertan. .... geht um einheit und liebe.

Ja, Einheit und Liebe bewies Jesus im vollkommenen Beispiel.

es geht nicht um konkurrenz bei gott, es

Es geht darum wer angebetet wird. Jehova ist ein eifersüchtiger Gott. Er duldet keine anderen Götter neben ihm, der angebetet wird. Ist ja auch Klar, alle macht und wissen geht auch von ihm aus.

Hoerli79  18.02.2025, 19:28
@Arensiac

Und warum sitzt jesus neben Jehova?

Und warum beten die 24 ältesten Jehova und jesus an?

warum sitzt jesus inmitten des Thrones vom Jehova.

Wenn er niemanden neben sich duldet?

HerrVonRibbeck  18.02.2025, 19:31
@telemann2000

Das ganze funktioniert nur und frei nach dem Motto: 'Wenn du sie nicht überzeugen kannst, verwirr sie.'

Arensiac  18.02.2025, 19:38
@Hoerli79

Der angebetet wird, Preisen (loben oder verherrlichen) und ehren (Respekt oder wertschätzung) sind was anderes.

Hoerli79  18.02.2025, 19:46
@Arensiac

Jedes Geschöpf betet das Lamm und den der auf den Thron sitzt an.

Wäre Jesus der Erzengel Michael oder sonst ein geschaffenes Wesen hätten wir hier ein massives Problem. Dieser Text war unter anderem ein Grund warum ich Jeschua als Gott und Mensch anerkannte.

13 Und jedes Geschöpf, das im Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meer ist, und alles, was in ihnen ist, hörte ich sagen: „Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm sei der Segen und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht für immer und ewig.“ 14 Und die vier lebenden Geschöpfe sprachen dann: „Amen!“, und die Ältesten fielen nieder und beteten an.

Wachtturm, Studienbibel bi12, o. J., Offb 5,13–14.

13 Und ich hörte jedes Geschöpf im Himmel, auf der Erde, unter der Erde und auf dem Meer sagen, ja sie alle: „Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm gebühren der Segen, die Ehre, die Herrlichkeit und die Macht für immer und ewig.“ 14 Die vier lebenden Geschöpfe sagten: „Amen!“ Und die Ältesten warfen sich anbetend nieder.

Wachtturm, Neue Welt Übersetzung 2019, o. J., Offb 5,13–14.

And every creature that is in heaven and on earth and underneath the earth and on the sea, and all the things in them, I heard saying: “To the One sitting on the throne and to the Lamb be the blessing and the honor and the glory and the might forever and ever.” 14 And the four living creatures went saying: “Amen!” and the elders fell down and worshiped.

Wachtturm, NWÜ 1984, o. J., Offb 5,13–14.

Arensiac  18.02.2025, 20:52
@Hoerli79

Wieso? Wen beten sie denn an?

Die vier lebenden Geschöpfe sagten: „Amen!“ Und die Ältesten warfen sich anbetend nieder.

Steht da das sie Jesus anbeten? Auch wenn Jesus daneben sitzt muss er nicht in der Anbetung mit einbezogen sein. Steht da nicht

Ich sag ja Ehre und Herrlichkeit gebürt auch Jesus. Die älteaten beten an, aber da steht nicht wem

Hoerli79  18.02.2025, 21:26
@Arensiac
Steht da das sie Jesus anbeten? Auch wenn Jesus daneben sitzt muss er nicht in der Anbetung mit einbezogen sein. Steht da nicht

lies mal ganz langsam

Arensiac  18.02.2025, 21:56
@Hoerli79

Ganz langsam

Und jedes Geschöpf, das im Himmel und auf der Erde und unter der Erde und auf dem Meer ist, und alles, was in ihnen ist, hörte ich sagen: „Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm sei der Segen und die Ehre und die Herrlichkeit und die Macht für immer und ewig.“

Ja Jesus und Jehova werden verherrlich

14 Und die vier lebenden Geschöpfe sprachen dann: „Amen!“, und die Ältesten fielen nieder und beteten an.

Hier gibt es kein Personalpronomen, der den Angebeteten kennzeichnet. Die Anbetung ist nur für Jehova gedacht und Jesus sitzt daneben.

Hoerli79  18.02.2025, 22:19
@Arensiac

17 weil das Lamm, das sich inmitten des Thrones befindet, sie hüten und zu Wasserquellen des Lebens führen wird. Und Gott wird jede Träne von ihren Augen abwischen.“

Wachtturm, Neue Welt Übersetzung 2019, o. J., Offb 7,17.

Arensiac  18.02.2025, 22:34
@Hoerli79

Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm. Die Situation hier ist klar. Jehova sitzt auf dem Thron , Jesus das Lamm daneben. Anbetung ist nicht personenbezogen. Also nach meinem verständnis auf Jehova bezogen

Off 7:17 vgl 5:6 Inmitten des Thrones, der vier lebenden Geschöpfe und der Ältesten sah ich ein Lamm stehen. Es sah aus wie geschlachtet und hatte sieben Hörner und sieben Augen. Die Augen stehen für die sieben Geister Gottes, die zur ganzen Erde ausgesandt worden sind.

Arensiac  18.02.2025, 22:53
@Hoerli79

Nene das sind 2 verschiedene Bilder.

Dem, der auf dem Thron sitzt, und dem Lamm

Hier sitz das Lamm nicht auf dem Thron! Hier ist von 2 Personen die Rede und da sitzt nur einer, Jehova

Außerdem ist in mitten des Thrones zu stehen, was anderes wie auf dem Thron zu sitzen. Deswegen gab ich dir den Vers zum vergleichen. Jesus steht in mitten des Thrones der lebenden geschöpfe und ältesten.

Mal bildlich. Die ältesten und lebenden Geschöpfe stehen auf dem Thron und Jesus in der mitte.jehova sitzt auf dem Thron. So steht's da

Der Thron muss also noch einen Sockel haben wo alle drauf stehen können

Hoerli79  19.02.2025, 07:50
@Arensiac

Wer siegt, dem werde ich gestatten, sich mit mir auf meinen Thron zu setzen, so wie ich gesiegt und mich mit meinem Vater auf seinen Thron gesetzt habe. 

NW Off 3:21

Darf er das?

Arensiac  19.02.2025, 08:47
@Hoerli79

Jesus hat gesiegt, Jehova gestattet ihm für 1000 Jahre als könig zu regieren

Offenbarung 20:4 – „Und ich sah Throne, und die darauf Platz nahmen, (144000) wurde Vollmacht zu richten gegeben. Ja, ich sah die Seelen derer, die wegen des Zeugnisgebens für Jesus und wegen des Wortes Gottes hingerichtet worden waren […] Sie wurden lebendig und regierten die 1.000 Jahre mit dem Christus.“

Hoerli79  19.02.2025, 09:37
@Arensiac

Nur 1000 Jahre?

NW Lukas 1:32,33

.  32 Er wird groß sein und Sohn des Höchsten genannt werden, und Jehova Gott wird ihm den Thron Davids, seines Vaters, geben.  33 Er wird für immer als König über das Haus Jakob regieren und sein Königreich wird nie enden.“

Hoerli79  19.02.2025, 10:50
@Arensiac

lass es, denn dann wäre das ewige Leben auch äonisch

Die Weisheit!

Im Walvoord-Bibelkommentar steht dazu:

  • "Manche Leute sind der Meinung, dass mit der Weisheit in Vers 22-32 Christus gemeint ist. Selbstverständlich offenbart er den Gläubigen Gottes Weisheit (1Chr 1,30), und in ihm ist alle Weisheit und Erkenntnis verborgen (Kol 2,3), aber Spr 8,22-31 gibt keinen Anhaltspunkt, dass mit der Weisheit Christus gemeint sei. Wenn das so wäre, dann müssten sich alle anderen Erwähnungen der Weisheit auch auf Christus beziehen, und das ist unwahrscheinlich. Besser betrachtet man wohl die Weisheit, von der hier bildhaft gesprochen wird, als Personifizierung der Weisheit Gottes."

Stine1224  18.02.2025, 07:54

Aber wer ist der Werkmeister, den Gott besonders lieb hatte?

chrisbyrd  18.02.2025, 13:42
@Stine1224

In Sprüche 8 geht es um die Weisheit, die personifiziert beschrieben wird.

In der MacArthur-Studienbibel steht dazu:

  • "Der HERR besaß mich. Vgl. 3,19.20. Die personifizierte Weisheit beansprucht die Ehre für alles, was Gott geschaffen hat, so dass diese Weisheit schon so lange besteht wie Gott. Christus gebrauchte seine ewige Weisheit bei der Schöpfung (Joh 1,1-3; 1Kor 1,24.30). Werkmeister. Dieser Begriff beschreibt die Weisheit als kompetent und erfahren bei der Gestaltung der Schöpfung (vgl. Hl 7,2 und Jer 52,15)."
Stine1224  18.02.2025, 16:53
@chrisbyrd

Sorry, chrisbyrd, aber in der Bibel steht es klar, daß der Werkmeister Jesus Christus ist und er die Weisheit vom Vater bekam. Dieser ist die personifizierte Weisheit, die JHWH schon ewig besaß. Bitte lies doch in Sprüche 8 auch die Verse 22, 23, 30. Der Vers 12 ist ebenfalls sehr aussagekräftig.....eigentlich das ganze Kapitel 8.

telemann2000  18.02.2025, 18:10
@Stine1224
aber in der Bibel steht es klar, daß der Werkmeister Jesus Christus ist und er die Weisheit vom Vater bekam

Nein, steht dort nirgendwo!

chrisbyrd  18.02.2025, 21:23
@Stine1224

Wie schon geschrieben und mit Zitaten von sehr guten Bibelkommentatoren belegt, geht es in Sprüche 8,22-32 um die personifizierte Weisheit.

Abundumzu  20.02.2025, 15:53
@chrisbyrd

. . . jetzt müsstest du,  chrisbyrd, bitte nur noch erklären, wie jemand mit dem Intelligenzquotient (IQ) Null die Weisheit erschaffen kann!?

Und zwar nicht nur eine "normale" menschliche Weisheit, sondern die alles überragende Weisheit eines allmächtigen Gottes, über den in Sprüche 3:19 berichtet wird, dass . . .

. . . Jehova mit Weisheit das Fundament der Erde gelegt hat. Dem Himmel hat er mit Unterscheidungsvermögen festen Bestand gegeben . . .

Und da wir außerdem wissen (können), dass gemäß Sprüche 8:22

". . . Jehova mich [Jesus] als den Anfang seines Weges hervorbrachte, als das früheste seiner Werke vor langer Zeit . . ."

und ebenso aus der Offenbarung 3:14 über Jesus erfahren, dass er der . . .

. . . Anfang der Schöpfung Gottes"

war, dann kann ja die Weisheit nicht auch der Anfang der Schöpfung Gottes gewesen sein, sondern bestenfalls die Nr 2. Was allerdings zur Folge gehabt hätte, dass Gott seinen Sohn ohne jede Weisheit bzw. völlig unbedarft und ahnungslos in die Welt gesetzt haben müsste . . .

Und aus einem "solchen" macht die sogenannte Christenheit nun auch noch den allmächtigen Gott . . . also ich bitte dich . . .

Nur für den Fall, dass du das übersehen haben solltest:

Nach Jesu Worten lautet das erste und wichtigste Gebot für Christen

. . . Du sollst Jehova, deinen Gott, lieben mit deinem ganzen Herzen und mit deiner ganzen Seele und mit deinem ganzen Sinn. . .(Matthäus 22:37)

es kann also nicht verkehrt sein, seinen Sinn bzw. Verstand mitsamt der Fähigkeit des logischen Denkens zu gebrauchen . . . und du wirst es nicht glauben, aber das hilft tatsächlich!

Aus meiner Erfahrung kann ich eine solche Methode nur zur Nachahmung empfehlen . . .

-------------------------------------------------------------------------------

-------------------------------------------------------------------------------

Stine1224  20.02.2025, 16:12
@chrisbyrd

Lieber chrisbyrd, ich mußte gerade an dich denken! Wir haben diese Woche die Aufgabe, das ganze Kapitel 1 von den Sprüchen zu lesen und das tat ich u.a. auch in der HFA. Da geht es ab dem Vers 20 auch um die Weisheit und stolperte über den Vers 29. Aber lies selbst und bilde dir dein eigenes Urteil. LG

chrisbyrd  20.02.2025, 17:18
@Stine1224

In Sprüche 8 wird die Weisheit als Person dargestellt und poetisch bzw. metaphorisch beschrieben.

Auch nach der HFA würde ich das so sehen, aber diese Übersetzung ist nicht besonders genau. Besser sind wortgetreuere Übersetzungen wie Schlachter 2000 und Elberfelder.

Bibelkenner sind gefragt!

Witzbold --- wenn man dir antwortet, weißt du es besser. Du hast ja die Frage so und ähnlich schon mehrmals gestellt.

Ich will dir mal helfen. Mit dieser Stelle ist textlich und kontextlich die Weisheit Gottes gemeint, die dieser immer schon hatte und nicht wie viele Zeugen Jehovas denken Jesus.

Das habe ich schon bei deiner anderen Frage zu Sprüche 8 erklärt.


gromio 
Beitragsersteller
 27.02.2025, 17:25

In einem Punkt hast Du Recht: Gottes Weisheit wurde nicht erschaffen oder hervorgebracht, die hatte er JHWH schon immer!

Insofern zeigt Deine eigene Antwort, das ZJ Recht haben könnten, was Bibelkenner längst wissen.

Auf ein Neues!

Illl