Hat Jesus von Nazareth die Bibel geschrieben?
Bibel.

13 Antworten
Die Bibel besteht aus insgesamt 66 Büchern (39 Bücher des Alten Testaments und 27 des Neuen Testaments) und wurde von insgesamt etwa 40 Autoren geschrieben - die genaue Zahl ist nicht zu ermitteln, da einige Bücher von unbekannten Autoren verfasst wurden.
Sie ist bis zu 3400 Jahre alt, oder sogar noch älter. Die Bücher der Bibel wurden in einen Zeitraum von mindestens 1500 Jahren geschrieben und zwar von mehr als 40 Schreibern, die sich größtenteils gegenseitig nicht kannten. Das sich aus diesen verschiedenen Einzelbüchern aus verschiedenen Jahrhunderten, verfasst von vielen verschiedenen Autoren letztendlich ein zusammenhängendes Ganzes ergab, durch das sich von vorne bis hinten ein roter Faden zieht, kann wohl nur dadurch erklärt werden, dass die Bibel Gottes Wort ist und durch die göttliche Autorität zu dem geworden ist, was sie heute ist.
Die Schreiber der Bibel waren ganz unterschiedliche Menschen, die aus ganz unterschiedlichen Kulturen kamen. So gab es z.B. den großen Propheten und Anführer Mose, den militärischen Führer Josua, den König Salomo, den Hirten Amos, Daniel, den Staatsmann, Petrus, den Fischer, den Arzt Lukas oder Paulus, den Rabbiner. Sie alle haben an ganz unterschiedlichen Orten unter ganz unterschiedlichen Bedingungen geschrieben. Mose schrieb in der Wüste, Jeremia in einem Kerker, David in den Bergen oder seinem Palast, Paulus oftmals aus dem Gefängnis oder Johannes während des Exils auf der Insel Patmos.
Viel wichtiger als die Autoren der Bibel ist aber ihr Anspruch, Gottes wahres und eingegebenes (inspiriertes) Wort und Offenbarung für die Menschheit zu sein (vgl. 2. Timotheus 3,16 und 2. Petrus 1,21). Auf diese Weise kann man schon sagen, dass Jesus beim Text der Bibel entscheidend mitgewirkt hat.
In
2. Timotheus 3,16-17steht: "Die ganze Schrift ist von Gott eingegeben und nützlich zur Belehrung, zur Überführung, zur Zurechtweisung, zur Erziehung in der Gerechtigkeit, damit der Mensch Gottes ganz zubereitet sei, zu jedem guten Werk völlig ausgerüstet."
Nein, die Bibel wurde ca. 300 Jahre nach seinem Tod geschrieben (NT). Bei jedem Evangelium steht dabei, von wem es ist.
Hallo - hier mein bescheidenes Wissen zu diesem Thema:
Bibelforscher sind sich einig, dass die 5 Bücher Mose (der
Pentateuch) sich aus einem Mosaik zahlreicher Quellen zusammensetzt.
Diese Quellen sind die sogenannten "J"-Schriften, Schriften aus dem
Königreich Juda, in denen Gott als JHWH bezeichnet wird, die
"E"-Schriften, in denen Gott als "Elohim oder "El" genannt wird
(Königreich Israel), die "D"-Schrift, das Deuteronomium (5. Buch Mose),
und eine priesterliche Quelle, die "P"-Schriften. Urschriften dieser
einzelnen Erzählungen sind nicht erhalten.
Der Pentateuch, die Propheten sowie die beiden Samuel- und
Könige-Bücher wurden über einen Zeitraum von rund 350 Jahren
geschrieben, und zwar zwischen dem 8. und dem 5. Jh. v.Ch. Sie beruhen
auf diesen alten Traditionen, den Erzählungen, wie die legendäre
Sintflut, die Geschichten der Erzväter und des Auszugs aus Ägypten. Die
endgültige Fassung dieser Bücher, so wie sie heute in der Bibel stehen,
entstand in einem relativ kurzen Zeitraum und an einem Ort: im 7. Jh.
v.Ch in Jerusalem. Autoren waren judäische Priester.
Die jüngeren Schriften, die Psalmen, Sprüche und die Chroniken bis
hin zum jüngsten AT-Buch, der Prophezeiung Daniel, entstanden später und
zwar vom 5. bis 2. Jh. v. Ch. in persischer und hellenistischer Zeit.
Wohl erst um 100 nach Christus haben jüdische Gelehrte den Kanon des AT
festgelegt.
Die ältesten Schriften des NT sind die Briefe des Apostel Paulus an
junge christliche Gemeinden - etwa um 40 bis 50 n.Ch. Danach folgen die
Evangelisten Markus (um 60), Matthäus und Lukas (70 und 80) und Johannes
um 95, diverse Briefe, etc. Der biblische Kanon (die uns bekannte
Bibel) wurde von den Kirchenvätern erst ab dem 3. Jh. festgelegt. Das
letzte Buch - die Offenbarung - fand erst im 8. Jh. Eingang. Alle
Evangelisten sowie der Autor der Offenbarung sind unbekannt und waren
keine Zeitzeugen. Auch die Autoren der Briefe sind nur z. T. bekannt,
nicht alle Paulusbriefe stammen tatsächlich von ihm.
Nein, die Bibel setzt sich aus dem neuen und dem alten Testament zusammen. Jesus ist nur im (sog.) neuen Testament zu finden. Verfasst wurde dieses von 4 verschiedenen Evangelisten, die unabhängig voneinander, zu verschiedenen Zeiten Geschichten über Jesus Leben und seinen Tod sammelten und diese aufschrieben. Jesus lebte also schon eine ganze Zeit bevor die Bibel, wie wir sie kennen, überhaupt verfasst wurde, bzw. verfasst werden konnte, da sie ja unter anderem auch seinen Tod beschreibt. Ich hoffe diese Antwort hilft dir, du kannst dich zu diesem Thema auch genauer informieren indem du einfach mal nach Stichworten wie: "Evangelisten" im Internet suchst ! :D
Jesus hat keinen einzigen Satz der Bibel selbst aufgeschrieben, obwohl er im Gegensatz zu Mohammed Lesen uns Schreiben konnte.
Das von dir veröffentlichte Bild ist eine der ältesten Comic-Darstellungen. Der Satz im Buch lautet: Ich bin das Licht der Welt ... (Joh 8:12)