4 und ist so viel höher geworden als die Engel, wie der Name, den er ererbt hat, höher ist als ihr Name.
Ist keine Widerlegung, schliesslich ist Jesus alle macht gegeben worden, nach seinem Tod. Erzengel Michael war er vor seiner Menschwerdung.
5 Denn zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt (Psalm 2,7): »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt«? Und wiederum (2. Samuel 7,14): »Ich werde sein Vater sein und er wird mein Sohn sein«?
Wenn das eine rhetorische Frage ist, ist das sogar ein Beweis, das Jesus ein Engel war.
6 Und abermals, wenn er den Erstgeborenen einführt in die Welt, spricht er (Psalm 97,7): »Und es sollen ihn alle Engel Gottes anbeten.«
Das griechische Wort, das in Hebräer 1:6 mit „anbeten“ übersetzt wird, ist προσκυνέω (proskynéō). Dieses Wort kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext:
1. Ehrerbietung erweisen (z. B. vor einem König oder hohen Amtsträger)
2. Göttliche Anbetung (die nur Gott zusteht)
Da Jesus nicht angebetet werden will:...
Johannes 4:23-24 – „Die wahren Anbeter werden den Vater (Jehova) mit Geist und Wahrheit anbeten, denn der Vater sucht solche als seine Anbeter.“
Matthäus 4:10 – „Du sollst Jehova, deinen Gott, anbeten und ihm allein heiligen Dienst darbringen.“
Muss das wohl Ehrerbietung heißen, nicht Anbetung. Diese doppeldeutigen Aussagen der Bibel müssen im Einklang gebracht werden. Man kann nicht die Bibel so nehmen, wie sie ein anderer übersetzt hat.
7 Von den Engeln spricht er zwar (Psalm 104,4): »Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen«, 8 aber von dem Sohn (Psalm 45,7–8): »Gott, dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit
Hierzu hab ich schonmal was geschrieben
https://www.gutefrage.net/diskussion/hebraeer-189#answer-586360041
5 Denn nicht den Engeln hat er untertan gemacht die zukünftige Welt, von der wir reden. 6 Es bezeugt aber einer an einer Stelle und spricht (Psalm 8,5–7): »Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Sohn, dass du auf ihn achtest? 7 Du hast ihn eine kleine Zeit niedriger sein lassen als die Engel; mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt; 8 alles hast du unter seine Füße getan.«
Seh ich das Problem nicht, Jesus ist nicht nur der Erzengel Michael. Er ist soviel mehr. Der Sohn Gottes, der gesalbten Jehovas, der Christus, der Menschensohn, der letzte Adam, das Lamm Jehovas, Mittler, Hohepriester, Eckstein usw. Aber auch Michael und Erzengel
1. Korinther 15:45-47 – „So steht auch geschrieben: Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele; der letzte Adam zu einem lebendig machenden Geist.“
2. Korinther 5:17 – „Wenn jemand in Christus ist, ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“
Kolosser 1:18 – „Und er ist das Haupt des Leibes, der Kirche; er ist der Anfang, der Erste, der von den Toten auferstanden ist, damit er in allem der Erste sei.“
Der erste der auferstanden ist und als eine neue Schöpfung in den Himmel gekommen ist
Der erste der von Jehova direkt geschaffen wurde
Offenbarung 3:14 – „Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Dies sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes.“
Christus schickt Satan jetzt weg. Der Herr hat diese Autorität – es gibt keine Widerrede Satans. Dieser weiß und fühlt, dass er jetzt vor seinem Richter steht. Mit was für einer moralischen Macht und göttlicher Autorität spricht der Herr Jesus hier!
Mat 4:10 Da sagte Jesus zu ihm: „Geh weg, Satan! Denn in den Schriften steht: ‚Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten und für ihn allein sollst du heiligen Dienst tun.‘“ 11 Darauf ging der Teufel von ihm weg. Dann kamen Engel und kümmerten sich um ihn.
Ich sag auch öfters geh weg Satan, deswegen bin ich nicht Gott. Satan ist weggegangen, weil er gemerkt hat, er kann Jesus nicht verführen, Satan hat aufgegeben. Mit deinen Worten: Jesus war wahrer Mensch, wurde verführt und blieb treu bis in den Tod. Die Treue Jesu ist eine Grundvoraussetzung für ewiges Leben und zeichnet Jesu aus. Eine Person mit unterschiedlichen Namen Jesus, Michael, Immanuel
Michael aber, der Erzengel, wagte nicht, als er mit dem Teufel stritt und Wortwechsel um den Leib Moses hatte, ein lästerndes Urteil zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!
Urteil ist hier das Schlüsselwort. Jesus wagte es nicht ein Urteil über Satan auszusprechen, das stand zu dem Zeitpunkt nur Jehova zu.Jesus bzw Michael wollte sich nicht über Jehova erheben und wegen dieser Demut wurde er auch König. „der Herr“ das Wort Κύριος (Kyrios). Das ist die allgemeine Bezeichnung für „Herr“ und wird im Neuen Testament oft für Gott oder Jesus Christus verwendet. Judas 9 ist es also doppeldeutig. Da aber sacharja eindeutig von Jehova spricht. Und Michael als Erzengel unter Jehova als Richter steht. Würde sich Michael oder irgend ein anderer Engel ,niemals zum Richter erheben
Jehova Schelte dich. Sagen beide Bibel Passagen
Jetzt ließ er mich den Hohen Priester Jeschua sehen, der vor dem Engel Jahwes stand, während sich der Satan rechts neben ihn stellte, um ihn anzuklagen. 2 Doch Jahwe sagte zu ihm: „Jahwe verbietet dir das Wort, Satan! Ja er, der Jerusalem erwählt hat, verbietet dir das Wort!
Fragwürdige Übersetzung
Die meisten geben das so wieder:
Und der Herr sprach zu Satan: ‚Der Herr strafe dich, Satan!
Da es unlogisch ist, das jemand seinen Namen sagt bevor man etwas tut wird wohl der Engel Jehovas gesprochen haben, der im ersten Vers bei Satan ist. Folglich heißt es richtig
Und er ging daran, mir Jọsua, den Hohenpriester, zu zeigen, der vor dem Engel Jehovas stand, und Satan, der zu seiner Rechten stand, um ihm zu widerstehen. 2 Dann sprach [der Engel] Jehovas zu Satan: „Jehova schelte dich, o Satan, ja Jehova schelte dich, er, der Jerusalem erwählt! Ist dieser nicht ein aus dem Feuer herausgerissenes Holzscheit
Wenn der Engel JHWH als Erzengel Michael identifiziert werden soll, scheltet er hier Satan, aber in Judas sagt er der Herr schelte dich.
Das ist jetzt das Gegenteil von deiner Behauptung.
Tut er nicht, er sagt dasselbe, er sagt Jehova soll dich strafen, schelten. Er verbietet Satan nicht das Wort. Vergleiche den grundtext und die meisten anderen Bibelübersetzungen.
Da kam Michael, einer der höchsten Engelfürsten, mir zu Hilfe, so dass ich beim Kampf um Persien entbehrlich wurde
Michael, der Erzengel, ist „der große Fürst, der zugunsten der Söhne deines [Daniels] Volkes steht“ (Da 12:1). Michael ist also nicht nur der höchste aller Engel , sondern auch der Engels fürst von Israel. Unsichtbare, die Weltmächte Persien und Griechenland beherrschende Dämonenfürsten werden in Daniel 10:13, 20 erwähnt. (Vgl. Eph 6:12.)
Wenn Jesus der Werkmeister war, so wie es zum Beispiel Zeugen Jehovas ja sagen, ist der ja Schöpfer. Das heisst er erschuf auch den Widersacher, der ein Cherub ist.
Warum muss dann der Werkmeister mit seinen Engeln gegen den Teufel kämpfen?
Jesus ist nicht der schöpfer, er ist der Werksmeister, das ist nicht das selbe.
der Schöpfer jehova ist der Bauherr, der Architekt, der die Mittel zur verfügung stellt.
Der Werksmeister jesus zieht das Haus hoch, mit dem Wissen und dem Mitteln Jehovas.
Als Jesus Satan schuf war er ein Lucifer, ein Lichtträger. Der freie Wille und der Stolz haben ihn erst zum Satan (Widersacher) gemacht und wenn Jehova sagt schmeiß ihn aus dem Himmel, dann schmeißt Michael Satan aus dem Himmel.
Wenn die Zeit gekommen ist wird Jehova sagen: Jesus vernichte satan
Offb 12,7–8.
7 Und es erhob sich ein Streit im Himmel: Michael und seine Engel stritten mit dem Drachen; und der Drache stritt und seine Engel. 8 Und siegeten nicht, auch ward ihre Stätte nicht mehr gefunden im Himmel.
Der Erzengel Michael ist einer der ersten Fürsten, also gibt es mehrere erste Fürsten, und das soll der Erlöser Jesus sein????
Michael ist der Einzige, von dem es heißt, er sei der „Erzengel“, was „oberster Engel“ oder „Hauptengel“ bedeutet. Der Begriff erscheint in der Bibel nur in der Einzahl. Anscheinend bedeutet das, dass es nur einen gibt, den Gott zum Obersten oder Haupt der himmlischen Heerschar bestimmt hat. In 1. Thessalonicher 4:16 wird die Stimme des auferweckten Herrn Jesus Christus als die eines Erzengels bezeichnet, was vermuten lässt, dass er selbst der Erzengel ist. Aus diesem Text geht hervor, dass er mit „gebietendem Zuruf“ vom Himmel herabkommt. Logischerweise wird daher die Stimme, die diesen gebietenden Zuruf erschallen lässt, mit einem Wort bezeichnet, das die große Autorität, die Christus Jesus jetzt als König der Könige und Herr der Herren besitzt, nicht vermindert oder schmälert (Mat 28:18; Off 17:14). Wenn die Bezeichnung „Erzengel“ nicht auf Jesus Christus, sondern auf andere Engel angewandt würde, so wäre die Erwähnung der „Stimme eines Erzengels“ nicht passend. In diesem Fall würde dieser Begriff eine Stimme bezeichnen, die weniger Autorität hätte als die des Sohnes Gottes.
Michael bedeutet: Wer ist wie Gott?
Antwort: Keiner ausser Gott!!
Ist eigentlich genau das, was Jesus sein Leben lang gelebt hat und lebt. Jesus wollte nie sein wie sein Vater. Sein Vater ist der rechtmässige Herrscher über sie Erde und weil Jesus treu zu ihm hielt, darf er für 1000 Jahre als souverän über die Erde herrschen. Dann gibt Jesus die Macht wieder an Jehova den Schöpfer. Damit Jehova Gott wieder allen alles sei.
Ich sehe hier keine Beweise dagegen