Nein, du hast Gott damit nicht erzürnt. Dein Wunsch nach Gerechtigkeit und Frieden zeigt, dass du ein mitfühlendes Herz hast und dich nach dem erfüllten Vorhaben Gottes sehnst. Es ist völlig verständlich, dass die ständige Konfrontation mit schlechten Nachrichten in der Welt den Wunsch verstärkt, dass Jesus eingreift.

Die Warnung aus Amos richtet sich gegen Menschen, die den „Tag Gottes“ falsch einschätzen – etwa, indem sie sich sicher wähnen, obwohl sie selbst Unrecht tun, oder indem sie nicht verstehen, dass dieser Tag auch Gericht bedeutet. Doch wenn du dir das Eingreifen Jesu wünschst, um die Welt zu heilen, dann zeugt das von deinem Glauben an das Königreich Gottes, nicht von einer falschen Erwartung.

Dein Wunsch nach Gerechtigkeit zeigt, dass du empfindest wie der Prophet Habakuk, der zu Jehova rief:

Hab 1:2 O Jehova, wie lange soll ich noch um Hilfe schreien, und du hörst es nicht? Wie lange soll ich noch um Hilfe rufen wegen der Gewalt, und du greifst nicht ein? 3 Warum lässt du mich Unrecht mit ansehen? Warum tolerierst du Unterdrückung? Warum gibt es um mich herum Zerstörung und Gewalt? Warum so viel Streit, so viele Konflikte?

Jehova tadelte Habakuk nicht für seine Gefühle, sondern versicherte ihm:

Hab 2:3 Denn die Vision wird sich erst zu ihrer festgelegten Zeit erfüllen und sie eilt dem Ende entgegen, sie wird sich nicht als Lüge erweisen. Selbst wenn sie auf sich warten lassen sollte, warte geduldig auf sie! Denn sie wird sich auf jeden Fall erfüllen. Sie wird sich nicht verspäten

Erhebt euch und hebt euren Kopf, denn eure Befreiung naht. (Lukas 21:28)

Jehova versteht dein Herz und wird dich stärken (Psalm 55:22).

Es kann helfen, sich bewusst von den negativen Nachrichten abzugrenzen und stattdessen Zeit mit positiven, ermutigenden Gedanken aus Gottes Wort zu verbringen (Philipper 4:8).

...zur Antwort

1. Mose 5:24 – Henoch wurde „von Gott hinweggenommen“.

Das bedeutet nicht, dass er in den Himmel kam. Gott könnte ihn einfach vor seinen Feinden bewahrt oder ihn sanft entschlafen lassen haben. Dann würde auch Jesu Aussage stimmen in Johannes 3:13

„Niemand ist in den Himmel hinaufgestiegen, außer dem, der vom Himmel herabgekommen ist, der Sohn des Menschen.“

Das bedeutet, dass weder Henoch noch irgendein anderer vor Jesus in den Himmel gekommen sein kann

In Hebräer 11:5, 13 steht über Henoch

Durch Glauben wurde Henoch entrückt, damit er den Tod nicht sehe

Doch wenige Verse später im Vers 13 steht über ihn und andere Glaubensmänner:

„Diese alle sind im Glauben gestorben, ohne die Erfüllung der Verheißungen zu erhalten.“

Henoch starb also, ohne die Himmlische Hoffnung zu erlangen.

Hebräer 11:39-40

„Und diese alle, obgleich sie durch den Glauben ein gutes Zeugnis empfingen, haben das Verheißene nicht erlangt, weil Gott für uns etwas Besseres vorgesehen hat, damit sie nicht ohne uns vollkommen gemacht würden.“

...zur Antwort
Jesus ist Jahwe aus dem Alten Testament!
  • Diese Beweise müssen doch auch für Antitrinitarier einleuchtend sein!!!

Stimmt ihr zu oder welche Einwände gibt es????

Jesaja 45:21-24 bibel.heute

[21] ........ War ich es nicht, Jahwe, außer dem es weiter keinen Gott gibt? Außer mir gibt es keinen gerechten und rettenden Gott! [22] Wendet euch mir zu und lasst euch retten, ihr Menschen von allen Enden der Welt! Denn ich bin Gott und keiner sonst! [23] Ich schwöre bei mir selbst, Wahrheit kommt aus meinem Mund, ein Wort, das unverbrüchlich ist: Alle fallen vor mir auf die Knie und jede Zunge schwört mir zu: [24] 'Nur bei Jahwe ist Wahrheit und Macht!' Beschämt werden alle zu ihm kommen, die gegen ihn gewütet haben.

Römerbrief 14:10-11

[10] ....... Wir werden ja alle vor dem Richterstuhl des Christus erscheinen; [11] denn es steht geschrieben: »So wahr ich lebe, spricht der Herr: Mir soll sich jedes Knie beugen, und jede Zunge wird Gott bekennen«.

Hier wird doch eindeutig gesagt, alle werden vor dem Christus das Knie beugen.

Philipper 2:10-11

[10] damit in dem Namen Jesu sich alle Knie derer beugen, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, [11] und alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters.

  • Noch ein Beweis:

Hesekiel 1:28 bibel.heute

[28] Das strahlende Licht um ihn herum sah wie der Bogen aus, der am Regentag in den Wolken erscheint. So zeigte sich die Herrlichkeit Jahwes.Als ich das sah, warf ich mich nieder auf mein Gesicht. Dann hörte ich eine Stimme reden.

Offenbarung 1:16-17 bibel.heute

[16] Sieben Sterne hielt er in seiner rechten Hand und aus seinem Mund kam ein scharfes, auf beiden Seiten geschliffenes Schwert. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne in ihrem höchsten Stand. [17] Als ich ihn sah, fiel ich wie tot vor seine Füße. Aber er legte seine rechte Hand auf mich und sagte: "Hab keine Angst! Ich bin der Erste und der Letzte und der lebendige....

...zum Beitrag

Gemäß der Bibel ist Jesus der von Gott eingesetzte König. In Psalm 2:6 sagt Jehova: „Ich selbst habe meinen König eingesetzt auf Zion, meinem heiligen Berg.“ Auch Daniel 7:13, 14 beschreibt, wie der „Menschensohn“ von Gott (dem „Alten an Tagen“) Herrschaft und ein Königreich erhält.

Ist nur logisch, wenn alle vor den eingesetzten König Jesus Knien, sie auch vor Gott knien und seinem Vorhaben. Deswegen sind sie nicht die selbe Person.

Ich sehe hier keinen Beweis

Philipper 2:10-11
[10] damit in dem Namen Jesu sich alle Knie derer beugen, die im Himmel und auf Erden und unter der Erde sind, [11] und alle Zungen bekennen, dass Jesus Christus der Herr ist, zur Ehre Gottes, des Vaters

Hmm komisch, wieso ist Jesus der Herr zu Ehre Gottes? Ehrt sich Gott selber?

Johannes 8:54: „Wenn ich mich selbst ehre, so ist meine Ehre nichts; mein Vater ist es, der mich ehrt.“

Komisch wieder zwei unterschiedliche Personen. Warum schreibt der Autor nicht einfach nur von Gott? Wäre für Trinitarier wesentlich einfacher.

Offenbarung 1:16-17 bibel.heute
[16] Sieben Sterne hielt er in seiner rechten Hand und aus seinem Mund kam ein scharfes, auf beiden Seiten geschliffenes Schwert. Sein Gesicht leuchtete wie die Sonne in ihrem höchsten Stand. [17] Als ich ihn sah, fiel ich wie tot vor seine Füße. Aber er legte seine rechte Hand auf mich und sagte: "Hab keine Angst! Ich bin der Erste und der Letzte und der lebendige....

Der erste und der letzte ist eine Beschreibung die auf beide zutrifft nur aus unterschiedlichen perspektiven

Jesus war der erste Mensch, der als unsterbliches Geistwesen zum Leben im Himmel auferweckt wurde. Dort lebt er nun „für immer und ewig“ (Offenbarung 1:18; Kolosser 1:18). Er war außerdem der Letzte, den Jehova persönlich auferweckt hat (Apostelgeschichte 10:40). Alle weiteren Auferweckungen werden durch Jesus bewirkt (Johannes 6:40, 44). Insofern kann Jesus passenderweise „der Erste und der Letzte“ genannt werden.

Nur weil beide die fast selben Eigenschaften haben und dort den selben Titel sind sie nicht die selbe Person

...zur Antwort

Das Bibelbuch Ruth ist eine wunderschöne und tiefgehende Geschichte die über Loyalität, Glauben und göttlichen Segen erzählt

Das Buch Jona ist besonders, weil es nicht nur eine Prophetie enthält, sondern eine spannende Erzählung über Gottes Barmherzigkeit und den Umgang mit menschlicher Schwäche

Das Markusevangelium ist die meiste Arbeit, aber auch das glaubensstärkste. Hier lernst du Jesus kennen

Für den Galater Brief brauchst du schon Vorkenntnisse. Ein Grundverständnis des mosaischen Gesetzes, des alten und neuen Bundes und der Konflikte im frühen Christentum hilft, den Brief besser einzuordnen.

Einfachste denke Jona, dann Ruth

Beste Wahl Markusevangelium

Vieleicht hilft dir das bei deiner Auswahl

Lg

...zur Antwort

Jeder Wettkämpfer lebt aber völlig enthaltsam... (1. Korinther 9:24-27)

Einfache Erklärung: Ein Sportler muss hart trainieren, sich gesund ernähren und auf Dinge verzichten, um einen Preis zu gewinnen. Dieser Preis hält aber nicht ewig. Paulus sagt, dass Christen sich ähnlich diszipliniert verhalten sollten – aber für einen viel wertvolleren Preis: das ewige Leben.

Sich in körperlichen Entbehrungen zu üben bringt nur wenig Nutzen… (1. Timotheus 4:8)

Das bedeutet: Körperliches Training kann nützlich sein, aber es ist nicht das Wichtigste im Leben. Wichtiger ist es, sich geistig zu trainieren, also im Glauben zu wachsen, Gottes Willen zu tun und eine gute Beziehung zu ihm zu haben. Das bringt langfristigen Nutzen – für dieses Leben und das ewige Leben.

...zur Antwort

Ist mir nicht bekannt, aber möglich. Es ist bekannt das Soldaten unterschiedlichen Ranges in verschiedenen Ländern Zeugen Jehovas geworden sind. SS ist natürlich eine andere Hausnummer, aber nach dem Krieg vieleicht offiziell. Wäre also nicht ungewöhnlich. Jeder Mensch kann sich ändern

...zur Antwort
Widerlegung Erzengel Michael = Jesus!

Hier nur eine kleine Auswahl an Texten, die widerlegen daß Jesus Christus der Erzengel Michael ist!!



4 und ist so viel höher geworden als die Engel, wie der Name, den er ererbt hat, höher ist als ihr Name.

Martin Luther, (Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2017), Hebr 1,4.

------------------------------

5 Denn zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt (Psalm 2,7): »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt«? Und wiederum (2. Samuel 7,14): »Ich werde sein Vater sein und er wird mein Sohn sein«? 6 Und abermals, wenn er den Erstgeborenen einführt in die Welt, spricht er (Psalm 97,7): »Und es sollen ihn alle Engel Gottes anbeten.« 7 Von den Engeln spricht er zwar (Psalm 104,4): »Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen«, 8 aber von dem Sohn (Psalm 45,7–8): »Gott, dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit

------------------------------

Und es sollen ihn alle Engel Gottes anbeten

Martin Luther, (Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2017), Hebr 1,6.

-------------------------------------------------------------

5 Denn nicht den Engeln hat er untertan gemacht die zukünftige Welt, von der wir reden. 6 Es bezeugt aber einer an einer Stelle und spricht (Psalm 8,5–7): »Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Sohn, dass du auf ihn achtest? 7 Du hast ihn eine kleine Zeit niedriger sein lassen als die Engel; mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt; 8 alles hast du unter seine Füße getan.«

Martin Luther,(Stuttgart: Deutsche Bibelgesellschaft, 2017), Hebr 2,5–8.

--------------------------------

10 Da spricht Jesus zu ihm: Geh hinweg, Satan!

Elberfelder Bibel 2016, Mt 4,10.

Christus schickt Satan jetzt weg. Der Herr hat diese Autorität – es gibt keine Widerrede Satans. Dieser weiß und fühlt, dass er jetzt vor seinem Richter steht. Mit was für einer moralischen Macht und göttlicher Autorität spricht der Herr Jesus hier!

  • hier zum Vergleich, was sagt der Erzengel Michael

Michael aber, der Erzengel, wagte nicht, als er mit dem Teufel stritt und Wortwechsel um den Leib Moses hatte, ein lästerndes Urteil zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!

Elberfelder Bibel 2016 Jd 9.

----------------------------------------------

Hier steht Satan neben dem Engel Jahwes und spricht in der ICH Form als JHWH!!

1 Jetzt ließ er mich den Hohen Priester Jeschua sehen, der vor dem Engel Jahwes stand, während sich der Satan rechts neben ihn stellte, um ihn anzuklagen. 2 Doch Jahwe sagte zu ihm: „Jahwe verbietet dir das Wort, Satan! Ja er, der Jerusalem erwählt hat, verbietet dir das Wort!

Neue evangelistische Übersetzung (Gefell: Karl-Heinz Vanheiden, 2019), Sach 3,1–2.

Wenn der Engel JHWH als Erzengel Michael identifiziert werden soll, scheltet er hier Satan, aber in Judas sagt er der Herr schelte dich.

Wer ist dann der Engel Jahwes? Sicher nicht der Erzengel Michael.

-------------------------------------------------------------------------

Der Erzengel Michael ist einer der ersten Fürsten, also gibt es mehrere erste Fürsten, und das soll der Erlöser Jesus sein????

Da kam Michael, einer der höchsten Engelfürsten, mir zu Hilfe, so dass ich beim Kampf um Persien entbehrlich wurde

Neue evangelistische Übersetzung (Gefell: Karl-Heinz Vanheiden, 2019), Dan 10,13.

------------------------------------------------

Wenn Jesus der Werkmeister war, so wie es zum Beispiel Zeugen Jehovas ja sagen, ist der ja Schöpfer. Das heisst er erschuf auch den Widersacher, der ein Cherub ist.

Warum muss dann der Werkmeister mit seinen Engeln gegen den Teufel kämpfen?

Ich verstehe das nicht!!

7 Und es erhob sich ein Streit im Himmel: Michael und seine Engel stritten mit dem Drachen; und der Drache stritt und seine Engel. 8 Und siegeten nicht, auch ward ihre Stätte nicht mehr gefunden im Himmel.

Krenkel, „Die Offenbarung Johannis“, in Protestantenbibel (Neues Testament), hg. von Paul Wilhelm Schmidt und Franz von Holtzendorff (Leipzig: Berlag von Johann Ambrosius Barth, 1872), Offb 12,7–8.

-------------------------------------------

Fazit: Wer kann nach diesen Texten behaupten, Jesus der Sohn Gottes, ist der Erzengel Michael??

Michael bedeutet: Wer ist wie Gott?

Antwort: Keiner ausser Gott!!

Bitte um Widerlegung wenn es jemanden möglich ist.

...zum Beitrag
4 und ist so viel höher geworden als die Engel, wie der Name, den er ererbt hat, höher ist als ihr Name.

Ist keine Widerlegung, schliesslich ist Jesus alle macht gegeben worden, nach seinem Tod. Erzengel Michael war er vor seiner Menschwerdung.

5 Denn zu welchem Engel hat Gott jemals gesagt (Psalm 2,7): »Du bist mein Sohn, heute habe ich dich gezeugt«? Und wiederum (2. Samuel 7,14): »Ich werde sein Vater sein und er wird mein Sohn sein«? 

Wenn das eine rhetorische Frage ist, ist das sogar ein Beweis, das Jesus ein Engel war.

6 Und abermals, wenn er den Erstgeborenen einführt in die Welt, spricht er (Psalm 97,7): »Und es sollen ihn alle Engel Gottes anbeten.« 

Das griechische Wort, das in Hebräer 1:6 mit „anbeten“ übersetzt wird, ist προσκυνέω (proskynéō). Dieses Wort kann verschiedene Bedeutungen haben, je nach Kontext:

1. Ehrerbietung erweisen (z. B. vor einem König oder hohen Amtsträger)

2. Göttliche Anbetung (die nur Gott zusteht)

Da Jesus nicht angebetet werden will:...

Johannes 4:23-24 – „Die wahren Anbeter werden den Vater (Jehova) mit Geist und Wahrheit anbeten, denn der Vater sucht solche als seine Anbeter.“

Matthäus 4:10 – „Du sollst Jehova, deinen Gott, anbeten und ihm allein heiligen Dienst darbringen.“

Muss das wohl Ehrerbietung heißen, nicht Anbetung. Diese doppeldeutigen Aussagen der Bibel müssen im Einklang gebracht werden. Man kann nicht die Bibel so nehmen, wie sie ein anderer übersetzt hat.

7 Von den Engeln spricht er zwar (Psalm 104,4): »Er macht seine Engel zu Winden und seine Diener zu Feuerflammen«, 8 aber von dem Sohn (Psalm 45,7–8): »Gott, dein Thron währt von Ewigkeit zu Ewigkeit

Hierzu hab ich schonmal was geschrieben 

https://www.gutefrage.net/diskussion/hebraeer-189#answer-586360041

5 Denn nicht den Engeln hat er untertan gemacht die zukünftige Welt, von der wir reden. 6 Es bezeugt aber einer an einer Stelle und spricht (Psalm 8,5–7): »Was ist der Mensch, dass du seiner gedenkst, und des Menschen Sohn, dass du auf ihn achtest? 7 Du hast ihn eine kleine Zeit niedriger sein lassen als die Engel; mit Herrlichkeit und Ehre hast du ihn gekrönt; 8 alles hast du unter seine Füße getan.«

Seh ich das Problem nicht, Jesus ist nicht nur der Erzengel Michael. Er ist soviel mehr. Der Sohn Gottes, der gesalbten Jehovas, der Christus, der Menschensohn, der letzte Adam, das Lamm Jehovas, Mittler, Hohepriester, Eckstein usw. Aber auch Michael und Erzengel 

1. Korinther 15:45-47 – „So steht auch geschrieben: Der erste Mensch, Adam, wurde zu einer lebendigen Seele; der letzte Adam zu einem lebendig machenden Geist.

2. Korinther 5:17 – „Wenn jemand in Christus ist, ist er eine neue Schöpfung; das Alte ist vergangen, siehe, Neues ist geworden.“

Kolosser 1:18 – „Und er ist das Haupt des Leibes, der Kirche; er ist der Anfang, der Erste, der von den Toten auferstanden ist, damit er in allem der Erste sei.“

Der erste der auferstanden ist und als eine neue Schöpfung in den Himmel gekommen ist

Der erste der von Jehova direkt geschaffen wurde

Offenbarung 3:14 – „Und dem Engel der Gemeinde in Laodizea schreibe: Dies sagt der Amen, der treue und wahrhaftige Zeuge, der Anfang der Schöpfung Gottes.“

Christus schickt Satan jetzt weg. Der Herr hat diese Autorität – es gibt keine Widerrede Satans. Dieser weiß und fühlt, dass er jetzt vor seinem Richter steht. Mit was für einer moralischen Macht und göttlicher Autorität spricht der Herr Jesus hier!
Mat 4:10 Da sagte Jesus zu ihm: „Geh weg, Satan! Denn in den Schriften steht: ‚Jehova, deinen Gott, sollst du anbeten und für ihn allein sollst du heiligen Dienst tun.‘“ 11 Darauf ging der Teufel von ihm weg. Dann kamen Engel und kümmerten sich um ihn.

Ich sag auch öfters geh weg Satan, deswegen bin ich nicht Gott. Satan ist weggegangen, weil er gemerkt hat, er kann Jesus nicht verführen, Satan hat aufgegeben. Mit deinen Worten: Jesus war wahrer Mensch, wurde verführt und blieb treu bis in den Tod. Die Treue Jesu ist eine Grundvoraussetzung für ewiges Leben und zeichnet Jesu aus. Eine Person mit unterschiedlichen Namen Jesus, Michael, Immanuel

Michael aber, der Erzengel, wagte nicht, als er mit dem Teufel stritt und Wortwechsel um den Leib Moses hatte, ein lästerndes Urteil zu fällen, sondern sprach: Der Herr schelte dich!

Urteil ist hier das Schlüsselwort. Jesus wagte es nicht ein Urteil über Satan auszusprechen, das stand zu dem Zeitpunkt nur Jehova zu.Jesus bzw Michael wollte sich nicht über Jehova erheben und wegen dieser Demut wurde er auch König. „der Herr“ das Wort Κύριος (Kyrios). Das ist die allgemeine Bezeichnung für „Herr“ und wird im Neuen Testament oft für Gott oder Jesus Christus verwendet. Judas 9 ist es also doppeldeutig. Da aber sacharja eindeutig von Jehova spricht. Und Michael als Erzengel unter Jehova als Richter steht. Würde sich Michael oder irgend ein anderer Engel ,niemals zum Richter erheben

Jehova Schelte dich. Sagen beide Bibel Passagen

 Jetzt ließ er mich den Hohen Priester Jeschua sehen, der vor dem Engel Jahwes stand, während sich der Satan rechts neben ihn stellte, um ihn anzuklagen. 2 Doch Jahwe sagte zu ihm: „Jahwe verbietet dir das Wort, Satan! Ja er, der Jerusalem erwählt hat, verbietet dir das Wort!

Fragwürdige Übersetzung 

Die meisten geben das so wieder:

Und der Herr sprach zu Satan: ‚Der Herr strafe dich, Satan!

Da es unlogisch ist, das jemand seinen Namen sagt bevor man etwas tut wird wohl der Engel Jehovas gesprochen haben, der im ersten Vers bei Satan ist. Folglich heißt es richtig

Und er ging daran, mir Jọsua, den Hohenpriester, zu zeigen, der vor dem Engel Jehovas stand, und Satan, der zu seiner Rechten stand, um ihm zu widerstehen. 2 Dann sprach [der Engel] Jehovas zu Satan: „Jehova schelte dich, o Satan, ja Jehova schelte dich, er, der Jerusalem erwählt! Ist dieser nicht ein aus dem Feuer herausgerissenes Holzscheit

Wenn der Engel JHWH als Erzengel Michael identifiziert werden soll, scheltet er hier Satan, aber in Judas sagt er der Herr schelte dich.

Das ist jetzt das Gegenteil von deiner Behauptung.

Tut er nicht, er sagt dasselbe, er sagt Jehova soll dich strafen, schelten. Er verbietet Satan nicht das Wort. Vergleiche den grundtext und die meisten anderen Bibelübersetzungen.

Da kam Michael, einer der höchsten Engelfürsten, mir zu Hilfe, so dass ich beim Kampf um Persien entbehrlich wurde

Michael, der Erzengel, ist „der große Fürst, der zugunsten der Söhne deines [Daniels] Volkes steht“ (Da 12:1). Michael ist also nicht nur der höchste aller Engel , sondern auch der Engels fürst von Israel. Unsichtbare, die Weltmächte Persien und Griechenland beherrschende Dämonenfürsten werden in Daniel 10:13, 20 erwähnt. (Vgl. Eph 6:12.)

Wenn Jesus der Werkmeister war, so wie es zum Beispiel Zeugen Jehovas ja sagen, ist der ja Schöpfer. Das heisst er erschuf auch den Widersacher, der ein Cherub ist.
Warum muss dann der Werkmeister mit seinen Engeln gegen den Teufel kämpfen?

Jesus ist nicht der schöpfer, er ist der Werksmeister, das ist nicht das selbe.

der Schöpfer jehova ist der Bauherr, der Architekt, der die Mittel zur verfügung stellt.

Der Werksmeister jesus zieht das Haus hoch, mit dem Wissen und dem Mitteln Jehovas. 

Als Jesus Satan schuf war er ein Lucifer, ein Lichtträger. Der freie Wille und der Stolz haben ihn erst zum Satan (Widersacher) gemacht und wenn Jehova sagt schmeiß ihn aus dem Himmel, dann schmeißt Michael Satan aus dem Himmel.

Wenn die Zeit gekommen ist wird Jehova sagen: Jesus vernichte satan

Offb 12,7–8.
7 Und es erhob sich ein Streit im Himmel: Michael und seine Engel stritten mit dem Drachen; und der Drache stritt und seine Engel. 8 Und siegeten nicht, auch ward ihre Stätte nicht mehr gefunden im Himmel.
Der Erzengel Michael ist einer der ersten Fürsten, also gibt es mehrere erste Fürsten, und das soll der Erlöser Jesus sein????

Michael ist der Einzige, von dem es heißt, er sei der „Erzengel“, was „oberster Engel“ oder „Hauptengel“ bedeutet. Der Begriff erscheint in der Bibel nur in der Einzahl. Anscheinend bedeutet das, dass es nur einen gibt, den Gott zum Obersten oder Haupt der himmlischen Heerschar bestimmt hat. In 1. Thessalonicher 4:16 wird die Stimme des auferweckten Herrn Jesus Christus als die eines Erzengels bezeichnet, was vermuten lässt, dass er selbst der Erzengel ist. Aus diesem Text geht hervor, dass er mit „gebietendem Zuruf“ vom Himmel herabkommt. Logischerweise wird daher die Stimme, die diesen gebietenden Zuruf erschallen lässt, mit einem Wort bezeichnet, das die große Autorität, die Christus Jesus jetzt als König der Könige und Herr der Herren besitzt, nicht vermindert oder schmälert (Mat 28:18; Off 17:14). Wenn die Bezeichnung „Erzengel“ nicht auf Jesus Christus, sondern auf andere Engel angewandt würde, so wäre die Erwähnung der „Stimme eines Erzengels“ nicht passend. In diesem Fall würde dieser Begriff eine Stimme bezeichnen, die weniger Autorität hätte als die des Sohnes Gottes.

Michael bedeutet: Wer ist wie Gott?
Antwort: Keiner ausser Gott!!

Ist eigentlich genau das, was Jesus sein Leben lang gelebt hat und lebt. Jesus wollte nie sein wie sein Vater. Sein Vater ist der rechtmässige Herrscher über sie Erde und weil Jesus treu zu ihm hielt, darf er für 1000 Jahre als souverän über die Erde herrschen. Dann gibt Jesus die Macht wieder an Jehova den Schöpfer. Damit Jehova Gott wieder allen alles sei.

Ich sehe hier keine Beweise dagegen

...zur Antwort

Zeugen Jehovas möchten ihr Leben so führen wie es Gott gefällt und Jesu Fußstapfen nachfolgen.

Für die Arbeit bedeutet das z.b. Ehrlichkeit, pünktlichkeit, klaut nicht, wie man es von einen Christen erwarten sollte. Jehova ist in ihrem Leben an erster Stelle, dann kommt die Familie und dann der Rest.

Vieles was du hier lesen wirst, sind Gewissensentscheidungen, des einzelnen und keine Verbote. Darum solltest du sie selbst fragen.

Wir sind keine Sekte, sondern eine anerkannte körperschaft des öffentlichen Rechts und nehmen unseren Glauben ernst.

Bei Fragen kannst du mich gerne anschreiben

...zur Antwort

Satan hat in der Bibel mehrere Namen und Titel, die seine Eigenschaften und sein Wirken beschreiben.

Satan (שָּׂטָן – Satanás)

Bedeutung: „Widersacher“ oder „Gegner“

Beschreibt ihn als den Hauptgegner Gottes und der Menschheit.

Teufel (διάβολος – diábolos)

Bedeutung: „Verleumder“ oder „Ankläger“

Er ist derjenige, der falsche Anschuldigungen erhebt und versucht, Menschen in Verruf zu bringen (Offenbarung 12:9, 10).

Drache (δράκων – drákōn)

Bedeutung: „Schlange“ oder „Drache“

Steht für seine zerstörerische und furchteinflößende Natur (Offenbarung 12:9).

Schlange

Bedeutung: Verbindung zur Schlange im Garten Eden

Zeigt ihn als den Urheber der Täuschung und Lüge (Offenbarung 12:9; 1. Mose 3:1-5).

Beelzebub (Βεελζεβούλ – Beelzeboul)

Bedeutung: „Herr der Fliegen“ oder möglicherweise „Herr der Wohnstätte“

Ein abwertender Name für Satan, der ihn mit dämonischer Anbetung in Verbindung bringt (Matthäus 12:

24).

„Baal-Sebub“ („Herr der Fliegen“), einer Gottheit der Philister (2. Könige 1:2-3).

Luzifer (lateinisch: Lucifer – „Lichtträger“)

Steht für Satan in Jesaja 14:12 und beschreibt sein Wesen vor seinem Abfall

In Offenbarung 22:16 wird Lichtträger auch auf Jesus angewendet

Baphomet ist kein biblischer name

Gott bedeutet mächtiger bzw mächtes Wesen.

JHWH sind die hebräischen Buchstaben des eigenames Gottes, des Schöpfers. Sie werden mit Jahwe oder Jehova übersetzt

...zur Antwort
Treffen diese Aussagen auf Satan zu?
  • Es gibt sieben Aspekte des Wesens des Satans.

Einige dieser Aspekte werden wiederholen, was bereits gesagt wurde. Sie müssen jedoch erneut erwähnt werden, weil sie im Zusammenhang mit dem Wesen Satans neue Informationen offenbaren.

Der erste Aspekt der Natur Satans ist, dass er ein Geschöpf ist und kein Schöpfer, der aus dem Nichts erschaffen kann. Diese Wahrheit wird in Hesekiel 28:15 und Kolosser 1:16 dargelegt. Das bedeutet, dass Satan nicht seit ewigen Zeiten existiert, sondern dass er einen tatsächlichen Anfang hatte.

Zweitens: Satan ist ein Cherub. Diese Tatsache wird in Hesekiel 28:14 und 16 erwähnt. Durch seine Natur als Cherub ist Satan von einer höheren Ordnung als die Seraphim und die Engel.

Drittens: Satan gehört zur ersten Reihe der Engel. Er war nicht nur ein Cherub. Nach Hesekiel 28:14 war er einst der gesalbte Cherub. Diese Salbung bedeutete, dass er Autorität über die Mitglieder seiner eigenen Cherubordnung hatte. Der Punkt ist, dass Satan mit dieser Salbung zum Erzcherub wurde, der Autorität über alle anderen Cherube hatte, so wie Michael der Erzengel war, der Autorität über alle anderen Engel hatte. Nach Judas 8-9 musste sogar Michael den Satan respektieren:

 

Als Michael und Satan über den Leichnam von Mose stritten, wagte es der Erzengel Michael nicht, Satan zu beschimpfen. Der Grund dafür war, dass er Satan, einen Cherub, als zu einer höheren Ordnung gehörig erkannte. Er übergab die Angelegenheit des Leichnams von Mose einfach dem Herrn, der der Vorgesetzte Satans war. Aber die Tatsache, dass sogar der gute Erzengel den gefallenen Cherub respektierte, zeigt, dass Satan den ersten Rang einnimmt. Satan ist auch der Anführer über alle gefallenen Engel, und kein einziger von ihnen ist ihm gleichgestellt. Dass alle gefallenen Engel unter ihm stehen, geht aus Matthäus 12:24 und Offenbarung 12:4, 7-8 hervor.

Viertens: Satan ist ein Geistwesen, wie alle Engel oder himmlischen Wesen. Dies geht aus Jesaja 14:12 ("Tag-Stern") und II. Korinther 11:14 hervor. In Matthäus 12,24 und Offenbarung 12,9 wird er immer wieder mit Engelswesen in Verbindung gebracht.

Fünftens: Satan ist ein überzeugter Sünder. Der eine Vers, der diese Wahrheit wahrscheinlich am besten lehrt, ist Johannes 3,8, der besagt, dass Satan von Anfang an gesündigt hat. Die Tatsache, dass er ein überzeugter Sünder ist, zeigt genau, warum er in der Bibel so dargestellt wird, wie er ist. Sein Status wird in der Schrift auf vier Arten hervorgehoben:

      1. Satan zeichnet sich durch ehrgeizigen Stolz aus (Hesekiel 28:17; I Tim. 3:6). Der Inhalt dieses Stolzes ist, dass er wie Gott sein wollte und sogar bereit war, einen Aufstand im Himmel anzuführen.

      2. Er zeichnet sich durch Unwahrheiten aus. Nach Johannes 8:44 ist Satan der Vater der Lüge, denn er war der erste, der jemals eine Lüge erzählte. Er wird selbst als Lügner bezeichnet.

      3. Er zeichnet sich durch eine Verschlagenheit aus, die aus der Krummheit seines Wesens entspringt (2 Korinther 2,11; 11,3-4; Epheser 6,11). Er ist ein eingefleischter Sünder bis hin zu seinem Wesen; alles, was er ist, ist verdorben.

      4. Er zeichnet sich durch Täuschung aus, die aus seiner Verschlagenheit hervorgeht (2 Korinther 11,14; 2 Thessalonicher 2,9-10). Während der Begriff "Verschlagenheit" sein eigentliches Wesen beschreibt, bezieht sich "Täuschung" auf seine Handlungen, die das Ergebnis seiner Verschlagenheit sind.

Sechstens: Satan ist ein Wundertäter. Dieser Teil seines Wesens wird in 2 Thessalonicher 2,9 deutlich, wo Paulus sagt: "Er ist es, dessen Ankunft durch das Wirken des Satans mit allen Kräften und Zeichen und lügenhaften Wundern erfolgt. Das griechische Wort für "Wirken" ist energeian. Es bedeutet "Wirksamkeit", "die Kraft, mit der der Irrtum wirkt". Im Neuen Testament wird der griechische Begriff nur für übermenschliche Kräfte verwendet, sei es von Gott oder vom Teufel" [8], was bedeutet, dass der Antichrist von Satan mit aller Macht und Fähigkeit ausgestattet sein wird, gewaltige Wunder zu vollbringen. Offenbarung 13:11-15 offenbart dies über die Wunderkräfte des Satans:

Siebtens: Satan ist ein begrenztes Wesen. Er hat nicht die "allumfassenden" Eigenschaften Gottes. Sein weit verzweigtes Netz von Dämonen lässt ihn als allgegenwärtig erscheinen. Seine lange Erfahrung in der Beobachtung menschlicher Reaktionen auf jeden Trick und Anreiz in jeder Generation lässt ihn als allwissend erscheinen. Seine Wunderkraft lässt ihn als allmächtig erscheinen. Doch er besitzt keines dieser Attribute. Die Grenzen Satans werden von Gott bestimmt. Das beste Beispiel dafür findet sich in Hiob 1-2, wo Gott dem Satan die Grenzen setzt. Gott sagte ihm, wie weit er gehen konnte, und erlaubte ihm nicht, weiter zu gehen. Darüber hinaus kann Satan widerstanden werden (Epheser 6:10-18; Jakobus 4:7; 1 Petrus 5:8-9). Die Tatsache, dass Gläubige ihm widerstehen können, zeigt, dass Satan ein begrenztes Wesen ist.

...zum Beitrag
Der erste Aspekt der Natur Satans ist, dass er ein Geschöpf ist und kein Schöpfer, der aus dem Nichts erschaffen kann. Diese Wahrheit wird in Hesekiel 28:15 und Kolosser 1:16 dargelegt. 

Kol 1:14 Durch ihn haben wir unsere Befreiung durch Lösegeld – die Vergebung unserer Sünden.  15 Er ist das Bild des unsichtbaren Gottes, der Erstgeborene der gesamten Schöpfung.  16 Denn durch ihn ist alles andere im Himmel und auf der Erde erschaffen worden, das Sichtbare und das Unsichtbare – ob Throne oder Herrschaften oder Regierungen oder Autoritäten. Alles andere ist durch ihn und für ihn erschaffen worden.

Vergleiche Hebräer 1:3

Er spiegelt Gottes Herrlichkeit wider und ist das genaue Abbild seines Wesens und er erhält alles durch sein machtvolles Wort aufrecht. Nachdem er uns von unseren Sünden gereinigt hatte, setzte er sich an die rechte Seite der Majestät hoch oben.

Kolosser 1:16 handelt von dem genauen Bild Gottes, vom lösegeld, von Jesus. Durch ihn ist alles andere ins Dasein gekommen

Vergleiche Johannes 1:3 Alles kam durch das Wort ins Dasein und ohne das Wort kam gar nichts ins Dasein. Was ins Dasein gekommen ist 

Johannes 1:10 Er war in der Welt, und die Welt kam durch ihn ins Dasein, aber die Welt erkannte ihn nicht.

Hebräer 1:2 Jetzt, am Ende dieser Tage, hat er durch einen Sohn zu uns gesprochen, den er zum Erben von allem eingesetzt und durch den er die Weltsysteme gemacht hat.

Bitte Jesus brachte alles ins Dasein, nicht Satan!

Durch seine Natur als Cherub ist Satan von einer höheren Ordnung als die Seraphim und die Engel.

Aus welchem Bibelvers geht das herraus? Cherube Seraphim und Engel haben unterschiedliche Aufgaben. Woran machst du fest, wer höher steht?

Salbung bedeutete, dass er Autorität über die Mitglieder seiner eigenen Cherubordnung hatte

Salbung bedeutet: von Gott eingesetzt für eine bestimmte Sache/Aufgabe. Daraus zu schließen, Satan sei der Erzcherub geht nicht, bei myriaden von Engeln.

Er übergab die Angelegenheit des Leichnams von Mose einfach dem Herrn, der der Vorgesetzte Satans war. Aber die Tatsache, dass sogar der gute Erzengel den gefallenen Cherub respektierte, zeigt, dass Satan den ersten Rang einnimmt.

Das ist so nicht gemeint

Judas 8 Trotzdem geben sich auch diese Menschen Träumen hin, beschmutzen durch ihr Verhalten den Körper, missachten Autorität und reden abfällig über diejenigen, denen Ehre verliehen wurde. 

Judas ist ein mahn Brief an die Versammlung die anscheinend Autorität missachteten und abfällig redeten.

9 Anders der Erzengel Mịchael: Als er eine Auseinandersetzung mit dem Teufel hatte und sich mit ihm um den Körper von Moses stritt, wagte er es nicht, mit abfälligen Worten ein Urteil über ihn zu sprechen, sondern sagte: „Jehova soll dich in die Schranken weisen.“ 

Urteil ist hier das Schlüsselwort. Jesus wagte es nicht ein Urteil über Satan auszusprechen, das stand zu dem Zeitpunkt nur Jehova zu. Jesus wollte sich nicht über Jehova erheben.

Satan nimmt sicher nicht den ersten Rang ein. Mach den nicht grösser als er ist

Sonst soweit gut

...zur Antwort

Einfach hingehen, kostet nix. Du wirst schnell Anschluss finden und Hilfe bekommen, wenn du was brauchst, wie Literatur oder eine Bibel.

Wann die Versammlungen beginnen, sollte am Königreichsaal an der Tafel stehen oder mal auf unserer Internetseite nachschauen.

Mit der jw library App hast du eigentlich schon alles was du brauchst.

...zur Antwort

Das Alte Testament wurde vor Jesu Menschwerdung geschrieben.... Natürlich gehört alles dem Vater jehova und darum konnte er es auch Jesus für seine Treue alles geben.

Mat 28:18 Jesus ging auf sie zu und sagte: „Mir ist im Himmel und auf der Erde alle Macht gegeben worden.

Wenn also Johannes nach Jesu tot das Evangelium schreibt, dann weiß er auch das Jesus alles gehört. Das nun alles Jesu Eigentum ist. Gerade die ersten Verse 1-14 sind ja prophetische Aussagen und keine Chronologie.

...zur Antwort

Vorher hatten die Israeliten ihr Gesetz nur durch mündliche überlieferungen und danach schwarz auf weis

Die 10 Gebote waren der Anfang um dem Volk Israel ein Gesetzt zu geben, woran sich alle orientieren können. Insgesamt besteht das mosaische Gesetz aus 613 Geboten. Wie in jedem Staat sorgt das Gesetzt für Ordnung und bestimmt was man darf und was nicht.

Es gab bestimmt vorher schon Gesetzte, wie du darfst nicht töten, aber gesetzte wie Ehre deinen Vater und deine Mutter, sicher nicht. Ich bezweifle auch das das Volk als Sklaven in Ägypten einen Sabbattag hatte. Dazu kommen die Opferrituale und Sicherheitsmaßnahmen wie du sollst ein Geländer auf deinem Haus bauen, damit keiner runterfällt. Ich glaube beim Pharao hätten die Israeliten sich so ein gesetzt gewünscht.

Ein paar schnelle gedanken

...zur Antwort

Wir Zeugen Jehovas glauben nicht das Jesus der Gott ist von dem alle Macht kommt, das ist Jehova. Jesus ist aber bevor er Mensch wurde und nach seinem Tod ein Gott. Genauso wie Satan.(2 Kor 4:4, Jesaja 9:6).

Das Wort „Gott“ stammt vom althochdeutschen got und mittelhochdeutschen got und bezieht sich auf ein übernatürliches, verehrtes Wesen.

Wenn ich also lese "oh Gott (Jesus), dein Gott (Jehova)", dann hat jesus einen Gott. Jesus hat Jehova selbst als seinen Gott beschrieben.

Matthäus 27:46

> „Um die neunte Stunde rief Jesus mit lauter Stimme: ‚Eli, Eli, lama asabtáni?‘, das heißt: ‚Mein Gott, mein Gott, warum hast du mich verlassen?‘“

Hier zitiert Jesus Psalm 22:1, was zeigt, dass er sich in seiner schweren Lage auf Jehova verlässt.

Johannes 20:17

> „Jesus sagte zu ihr: ‚Halte mich nicht fest, denn ich bin noch nicht zum Vater hinaufgegangen. Geh aber zu meinen Brüdern und sag ihnen: Ich steige auf zu meinem Vater und eurem Vater, zu meinem Gott und eurem Gott.‘“

Die Frage die ihr euch stellen solltet ist: Warum hat mein Gott Jesus einen Gott? Und warum ist er sein gesalbter, sein Knecht, unser Mittler zu seinem Gott Jehova

...zur Antwort

Ja, es gibt mehrere Stellen in der Bibel, in denen Gebete von Gläubigen nicht erhört wurden.

Mose betet darum, ins verheißene Land einzuziehen

5. Mose 3:23-27: Mose flehte Jehova an, ihn das verheißene Land betreten zu lassen, aber Jehova lehnte ab und sagte ihm, er solle nicht weiter darüber sprechen.

David betet für sein sterbendes Kind

2. Samuel 12:16-18: David fastete und betete inständig für das Leben seines kranken Kindes, aber Jehova ließ das Kind sterben.

Hiob betet um eine Erklärung für sein Leid

Hiob 30:20: Hiob beklagt, dass Gott sein Gebet nicht erhört: „Ich rufe zu dir um Hilfe, doch du antwortest mir nicht.“ Erst später erhält er eine Antwort, aber nicht die, die er sich erhofft hatte.

Jeremia wird gesagt, nicht mehr für das Volk zu beten

Jeremia 7:16; 14:11-12: Jehova sagt Jeremia, dass er nicht für das untreue Volk beten soll, weil Er nicht auf solche Gebete hören wird.

Jesus betet, dass der "Becher" an ihm vorübergeht

Matthäus 26:39: Jesus bittet in Gethsemane, dass der Leidensweg an ihm vorbeigehen möge, aber unterwirft sich dennoch dem Willen seines Vaters. Sein Gebet wurde nicht im Sinne einer Befreiung erhört, sondern er musste das Lösegeldopfer bringen.

Paulus bittet um die Entfernung des „Dorns im Fleisch“

2. Korinther 12:7-9: Paulus betet dreimal darum, dass sein Leiden (der "Dorn im Fleisch") weggenommen wird, aber er erhält nur die Antwort: „Meine unverdiente Güte genügt dir.“

Diese Beispiele zeigen, dass Jehova zwar Gebete hört, aber nicht immer so antwortet, wie der Beter es sich wünscht. Oft gibt es einen höheren Zweck oder eine tiefere Weisheit hinter der scheinbaren "Nichterhörung". Gebete müssen im Einklang mit dem Willen Gottes sein

1. Johannes 5:14: Und das Vertrauen, das wir zu ihm haben, ist dieses, dass er uns hört, ganz gleich, worum wir gemäß seinem Willen bitten.

Das bedeutet, dass Gott nicht jede Bitte erfüllt, sondern nur solche, die mit seinen Vorsätzen und Maßstäben übereinstimmen. Das sieht man auch in den Beispielen. Wenn ein Gebet also nicht erhört wird, liegt es nicht daran, dass Jehova nicht zuhört, sondern dass er einen besseren Plan hat oder dass die Bitte nicht mit seinem Willen übereinstimmt.

...zur Antwort

was Jehova alles für dich getan hat: In dem Gespräch mit dem von Dämonen befreiten Mann schrieb Jesus das Wunder nicht sich selbst zu, sondern seinem himmlischen Vater. Diese Schlussfolgerung wird durch den Parallelbericht im Lukasevangelium gestützt, wo Lukas an der entsprechenden Stelle das griechische Wort theós („Gott“) verwendete (Luk 8:39). In den meisten griechischen Handschriften steht in Mar 5:19 ho kýrios („der Herr“). Es spricht jedoch einiges dafür, dass dort ursprünglich der Name Gottes stand. Deshalb wird in der Neuen-Welt-Übersetzung der Name Jehova im Haupttext verwendet.

Es wäre ein Bibelschreiber Konflikt,denn Lukas sagt Gott und Markus sagt Herr. Außerdem ist es unlogisch, wenn Jesus sagen würde: geh nach Hause und sag allen was ich für dich getan habe. Jesus gab die Ehre immer seinem Vater!

Mir kommt auch der Gedanke von Mose in den Sinn, der zum störrischen volk sagte: ich geb euch Wasser. Wer gab das Wasser? Jehova. Wie waren die Folgen? Er durfte nicht ins verheissende Land.

Die Bibelübersetzung ist korrekt

...zur Antwort

Ehren bedeutet, jemandem Respekt, Anerkennung oder Hochachtung entgegenzubringen. Man kann Menschen für ihre Taten, ihr Alter oder ihre Position ehren. Zum Beispiel: „Wir ehren unsere Eltern für ihre Fürsorge.“ oder Königen.

Verherrlichen bedeutet, etwas oder jemanden in höchstem Maße zu rühmen, zu loben oder großzumachen. Es geht über ehren und verehren hinaus

Beides gebührt Jesus als unseren Mittler und König

Die Anbetung gebührt nur Jehova

...zur Antwort
Biblische Rahel zeigt ähnliche Charakterzüge wie Jakob
14 Ruben ging aus zur Zeit der Weizenernte und fand Liebesäpfel auf dem Felde und brachte sie heim zu seiner Mutter Lea. Da sprach Rahel zu Lea: Gib mir von den Liebesäpfeln deines Sohnes.
15 Sie antwortete: Hast du nicht genug, dass du mir meinen Mann genommen hast, und willst auch die Liebesäpfel meines Sohnes nehmen? Rahel sprach: Wohlan, lass ihn diese Nacht bei dir schlafen für die Liebesäpfel deines Sohnes. 
16 Als nun Jakob am Abend vom Felde kam, ging Lea hinaus ihm entgegen und sprach: Zu mir sollst du kommen, denn ich habe dich erkauft mit den Liebesäpfeln meines Sohnes. Und er schlief die Nacht bei ihr. (1.Mose 30)

Findet Ihr es nicht ebenfalls irrwitzig, wie Jakob eine Frau heiratet (Rahel), die dieselben Charakterzüge wie Jakob Sie damals hatte. Denn Jakob hat sich auch das Erstgeburtsrecht erkauft. Er wollte etwas, und hat sich dieses dann auf kluge Weise erkauft.

In diesen Versen sieht man wie Rahel etwas unbedingt möchte, und dieses sich ebenfalls erkauft. Hier aber nicht mit einem Linsengericht, sondern die Nacht mit Jakob. Welches ebenfalls auch zeigt, dass Rahel über Lea stand, und die Bevorzugte war, sonst wäre Sie ja nicht in der Lage darüber zu verhandeln.

Ich musste schmunzeln als ich dieses erneut las, denn diesmal ist Jakob selbst zum Objekt geworden, worüber gehandelt wurde, um etwas zu kaufen. Für mich zeigt es auch, dass Menschen aneinander abfärben, und Rahel vermutlich diese Charakterzüge von Jakob abgeschaut hat.

Schreibt gerne selbst mal dazu, wie Ihr diese Stellen empfindet? oder bezogen auf den Betrug Jakobs, als er Esau um das Erstgeburtsrecht betrogen hatte.

___________________________________

Zum Verständnis:

Rahel war die Geliebte Jakobs, und eine Tochter von Laban. Laban hatte Ihn aber bei der Hochzeit betrogen und Ihm die Ältere Tochter Lea zur Frau gegeben. Er musste anschließend weitere Jahre für Laban arbeiten, um auch Rahel zu heiraten, die er wirklich geliebt hat. Jedoch war Rahel unfruchtbar und hat Jakob zuerst keine Kinder geschenkt, Lea hingegen Ihm Kinder geschenkt hat, und Rahel ziemlich eifersüchtig deswegen war. Dies erklärt wieso Rahel unbedingt diese Liebesäpfel haben wollte, denn diese so genannten Mandragora (Liebesäpfel) hatten Wurzeln die einem Menschen ähnelten, und man versprach sich dadurch Fruchtbarkeit.

...zum Beitrag

Jakob hatte Lea und Rahel geheiratet und mit Lea zu dem Zeitpunkt bereits Kinder. Leas Sohn Ruben brachte ihr die Liebesäpfel, oder Mandagoren. Diese haben eine berauschende Wirkung und sollten früher auch als Aphrodisiakum wirken. Wahrscheinlich hat sich Rahel erhofft dadurch Kinder zu bekommen, da się ją kinderlos war

Als Ehemann hatte Jakob die freie Wahl mit wem er die Nacht verbringt. Jakob bevorzugte sicher Rahel, aber Lea durfte auch nicht zu kurz kommen. Ich gehe davon aus das es Tage gab, wo die Person bestimmt wurde, dazu kommen noch die Dienerinnen der beiden. An dem Tag war wohl Rahel dran, darum konnte sie sagen: Gib mir die Mandagoren und ich schick ihn zu dir, morgen kommt er wieder zu mir.

Das war also eher eine Abmachung wie das erkaufen vom erstgeburtsrecht.

...zur Antwort

Sich mit anderen zu vergleichen ist nicht automatisch eine Sünde, aber es kann problematisch werden, wenn es zu Stolz, Neid oder Minderwertigkeitsgefühlen führt. Die Bibel ermutigt dazu, sich auf das eigene Verhältnis zu Jehova zu konzentrieren, anstatt sich ständig mit anderen zu messen.

Galater 6:4 – „Jeder soll seine eigenen Taten prüfen. Dann kann er sich über sich selbst freuen und muss sich nicht mit anderen vergleichen.“

→ Der Fokus sollte darauf liegen, was man selbst vor Jehova tut, nicht darauf, ob man besser oder schlechter als jemand anderes ist.

Philipper 2:3 – „Tut nichts aus Streitsucht oder Egoismus, sondern betrachtet in Demut die anderen als bedeutender als euch selbst.“

→ Ein Vergleich, der zu Stolz oder Missgunst führt, widerspricht der Demut, die Christen haben sollten.

2. Korinther 10:12 – „Aber wir wagen es nicht, uns mit gewissen Leuten zu vergleichen oder uns auf eine Stufe mit ihnen zu stellen. Sie messen sich an sich selbst und vergleichen sich mit sich selbst – sie sind unvernünftig.“

→ Sich mit anderen zu messen, anstatt sich an göttlichen Maßstäben zu orientieren, ist nicht weise.

Ein gesunder Vergleich kann aber helfen, sich zu verbessern, wenn man sich von anderen gute Eigenschaften abschaut, ohne sich minderwertig oder überheblich zu fühlen. Letztlich zählt, dass wir Jehova mit einem aufrichtigen Herzen dienen (Sprüche 4:23).

...zur Antwort
Kommen nur 144.000 Menschen in den Himmel?

Das hört sich jetzt erstmal verwirrend an. Da die meisten glauben ihre unsterbliche seele kommt zu Gott in den Himmel.

Im Vater unser wird schon gebetet: dein Reich komme, wie im Himmel so auf Erden (vgl mat 6:10). Auch andere Bibelverse, sprechen von einem neuen Himmel und einer neuen Erde (2 pet 3:13,Off 21:1, jes 65:17,66:22). 

Wir glauben: 

Psalm 37:29 Die Gerechten werden die Erde besitzen und für immer auf ihr leben.

Psalm 37:10 Nur noch kurze Zeit und die Bösen gibt es nicht mehr. Du wirst dorthin schauen, wo sie waren, aber sie sind nicht mehr da. 11 Doch Menschen mit einem sanften Wesen werden die Erde besitzen, und sie werden größte Freude verspüren an Frieden im Überfluss.

Jesaja 65:21 Sie werden Häuser bauen und sie bewohnen und sie werden Weingärten anlegen und deren Ertrag essen. 22 Sie werden nicht bauen, damit es ein anderer bewohnt, und auch nicht pflanzen, damit es ein anderer isst. Denn mein Volk wird so lange leben wie ein Baum, und meine Auserwählten werden das, was ihre Hände leisten, in vollen Zügen genießen.

Jesaja 65:21 Denn seht, ich schaffe einen neuen Himmel und eine neue Erde. Und an das, was früher war, wird man sich nicht mehr erinnern, noch wird es im Herzen hochkommen.

Offenbarung 21:3 Dann hörte ich eine laute Stimme vom Thron her sagen: „Das Zelt Gottes ist bei den Menschen, und er wird bei ihnen wohnen, und sie werden sein Volk sein. Und Gott selbst wird bei ihnen sein. Und er wird jede Träne von ihren Augen abwischen, und den Tod wird es nicht mehr geben. Auch wird es weder Trauer noch Aufschrei noch Schmerz mehr geben. Was früher war, ist vorbei.“

Die meisten Menschen werden auf der Erde auferstehen und unter der Regierung Gottes bzw Jesus stehen, wie es einmal bei Adam und Eva im Paradies, Garten Eden war. Wir verstehen die 144.000 als eine begrenzte Zahl von gesalbten Christen, die mit Christus im Himmel regieren sollen (Lukas 12:32; 1. Korinther 6:2; 2. Timotheus 2:12). Die große Volksmenge aus Offenbarung 7:9 hingegen wird als die Gruppe gesehen, die auf der Erde unter dieser himmlischen Regierung leben wird und nein es sind nicht nur zeugen Jehovas.

Was muss man tun, um zu diesen wenigen Auserwählten zu gehören? 

Es gibt keine Liste von Werken oder Leistungen, durch die jemand in diese Gruppe aufgenommen wird. Nach dem biblischen Verständnis ist es allein Gottes Entscheidung.

Göttliche Berufung – Gott bestimmt, wer zur himmlischen Klasse gehört (Römer 8:28-30).

Geistzeugnis – Die Auserwählten haben eine innere Überzeugung, dass sie zur himmlischen Hoffnung berufen sind (Römer 8:16, 17).

Treue Nachfolge Christi – Die 144.000 folgen dem Lamm „überallhin, wo es hingeht“ (Offenbarung 14:4). Sie sind vollständig Gott ergeben.

Geistliche Reinigung – Sie sind „ohne Makel“ und in Gottes Augen gerecht (Offenbarung 14:5).

Und wenn man bedenkt, wie viele Menschen seit Erschaffung der Menschen bereits verstorben sind - ist diese Zahl nicht schon längst erreicht? 

Wenn man die Bösen Menschen abzieht, die erde umstrukturiert wird, ist genug Platz für alle da. 144000 werden reichen um die gerechten zur Vollkommenheit zu bringen

Hat es überhaupt noch Sinn, auf ein Plätzchen im Himmel zu hoffen? 

Wir hoffen auf eine paradiesische Erde.

wo sind die Milliarden Seelen der bisher Verstorbenen so lange "zwischengelagert"?

Die Seele ist ein eigenständiges großes Thema. Wir glauben das sie schlafen und auf ihre Auferstehung warten 

Prediger 9:5, 6, 10 – „Die Toten sind sich nichts bewusst.“ Sie haben keine Gedanken, Gefühle oder Erinnerungen.

Psalm 146:4 – Wenn ein Mensch stirbt, „vergehen seine Gedanken“.

Johannes 11:11-14 – Jesus verglich den Tod mit Schlaf. Das zeigt, dass Tote kein Bewusstsein haben und erst durch die Auferstehung wieder leben werden.

So steht's in der Bibel, so wird's geschehen.

Sprüche 2:2 indem du der Weisheit aufmerksam zuhörst und dein Herz dem Unterscheidungsvermögen zuwendest, 3 wenn du außerdem nach Verständnis rufst und nach Unterscheidungsvermögen laut rufst, 4 wenn du unaufhörlich danach suchst wie nach Silber und ständig danach gräbst wie nach verborgenen Schätzen, 5 dann wirst du verstehen, was Ehrfurcht vor Jehova bedeutet, und du wirst Gott kennenlernen.

Ein gründliches Studium der Bibel, wird dir das offenbaren.

Liebe grüsse und Jehovas Segen

...zur Antwort