Mein Freund hat keine Zeit mehr für mich. Was tun?

4 Antworten

Sowas muss man weder akzeptieren noch muss man deshalb streiten. Der Schlüssel ist Kommunikation.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – 19 Jahre Erfahrung in verschiedenen langjährigen Beziehungen

Hoppenla  19.03.2025, 11:07

So isses.

Sowas spricht man an, aber das jemand verlässlich ist und dich als ne Priorität ansieht ist wichtig.

Ich muss auch sagen würde ich nicht akzeptieren.

Man kann Probleme in der Beziehung auch ansprechen ohne sofort zu streiten. Wenn das nicht funktioniert, liegt da sehr viel mehr im argen, als ein "fitnessbesessener" Freund.


Hoppenla  19.03.2025, 11:08

Sehe ich auch so.

Was würdest ihr an Maras Stelle tun?

Würde jedenfalls keinesfalls blind vor Schmerz und Wut auf meinen Freund losgehen, ihn beschimpfen und Vorwürfe machen,

sondern erst mal alles mit mir selbst klären, was ich eigentlich will, ob ich mich selbst womöglich auch aus der Beziehung schon gelöst habe und mich eventuell Angst daran hindert, dies zuzugeben.

Und dann weiter, mit Zeit, fragen was ich wirklich will.

Meinen Partner wollte ich nicht dazu überreden, mit mir zusammen zu sein.

Erst mal alles akzeptieren, das Beste daraus machen, also die Tage nach eigenem Geschmack gestalten, immerhin ist man ja nicht abhängig, und herausfinden, was man sich vom Partner wünschen würde und was mal alles dazu selbst tun könnte.

Einen gewissen Mangel freiwillig zumindest zeitweise akzeptieren.

Du glaubst halt, zu kurz zu kommen, aber ist wirklich der Partner verantwortlich oder doch du selbst?

was ich einfach nur noch belastend finde!

Ok.
Also ohne ihn ist für dich das Leben belastend, oder wie?

Oder ist eine mögliche anstehende Trennung belastend für dich?

Mein Freund hat keine Zeit mehr für mich.

Wieviel Zeit nimmst du dir selbst für dich selbst?

Kümmerst du dich ausreichend um dich selbst oder sollen das besser andere übernehmen?