Inwiefern ein Unterschied? Götter vs. Heiliges Spaghettimonster oder Allmächtiges Einhorn
Inwiefern ist der christliche, muslimische oder auch jeder andere Glaube wie zum Beispiel der alte Nordische Glaube oder der Griechisch/Römische Glaube realistischer als z.B. die Anbetung des Heiliges Spaghettimonsters, das im Himmel lebt oder an ein unsichtbares, aber allmächtiges Einhorn?
Für nichts gibt es irgendeinen seriösen Beleg, sondern eben nur "Gefühle" der Gläubigen.
Warum werden auch heute noch hunderttausende Menschen im Namen von irgendwelchen erfundenen Figuren getötet?
9 Antworten
Du behauptest fehlerhaft:
Für nichts gibt es irgendeinen seriösen Beleg, sondern eben nur "Gefühle" der Gläubigen.
Das lässt sich für den christlichen Glauben entkräftigen. Es gibt sachliche Argumente, die mich davon überzeugt haben, dass der Glauben an den einen, christlichen Gott wahr und richtig ist.
Um nur ein paar Argumente anzuschneiden:
- die Vorhersagen im Alten Testament/jüdischen Tanach, die bereits eingetroffen sind
- die argumentative Kraft der christlichen Theologie gegenüber anderen Religionen
- die friedliche Verbreitung des christlichen Glaubens bis ins dritte Jahrhundert gegen Unterdrückung und Verfolgung
- die weitere Verbreitung des christlichen Glaubens von Europa aus bis - wie vorhergesagt - an die Enden der Welt.
- die friedensstiftende Wirkung des christlichen Glaubens innerhalb einer Gesellschaft, zwischen Völkern, zwischen Menschen jeder Herkunft, im gläubigen Menschen selbst.
- die caritative Wirkung des Glaubens, die in so vielen Krisen- und von Armut betroffenen Gebieten der Erde den entscheidenden Unterschied ausmacht
- die individuellen, vielfach dokumentierten Erfahrungen über die lebensverändernde und heilende Kraft des christlichen Glaubens - von den Evangelien bis heute!
- dass der christliche Glaube nicht im Widerspruch zu einer naturwissenschaftlichen Denkweise steht, vielmehr Vernunft einfordert
- archäologische Funde von Schriften, Schriftfragmenten, Schriftrollen, die die korrekte Übermittlung der Bibel über mehr als zwei Jahrtausende beweisen und belegen.
- archäologische Ausgrabungen und außerbiblische Literatur, die biblische Aussagen belegen.
- bestimmt noch viel mehr, insbesondere, was Menschen persönlich - nachweislich - erlebt haben mit und durch ihren Glauben an Gott.
Auch mein Leben ist völlig verändert, nach dem ich zum christlichen Glauben gefunden habe. Ich könnte Dir von "Wundern" erzählen :-) Aber das willst Du ja gerade nicht hören bzw. "gehören" sie mir, Geschenke von Gott, die ich in Ehren halte.
Wo sind denn deine Belege?
Ich sehe hier nur Behauptungen. War aber klar, dass nichts sinnvolles von Gläubigen kommen wird (und es auch nicht kann).
Du bist echt auf einem Persönlichen Kreuzzug
aber geh. Die aufgezählten Punkte stimmen halt nicht.
Ich krieg zwar Downvotes, aber niemand kann mich widerlegen. Naja ... mehr als Downvoten können sie halt nicht.
gerade schlachten sich Christen in der Ukraine ab.
Du weißt es so wie ich es weiß: Das ist ein Eroberungskrieg um Land, Rohstoffe, Macht, Machterhalt, ... alles, nur kein religiöser Krieg! Wie bei allen Kriegen in den 2000 Jahren zuvor, findet sich in Jesu Worten keine Anweisung, ja nicht einmal eine Legitimation für Gewalt und Krieg.
Es gibt insofern keinen einzigen Angriffskrieg, den man christlich nennen kann.
Jesus hat Frieden, Gewaltverzicht, Nächstenliebe und Barmherzigkeit gepredigt.
Kritik an jeglichem Missbrauch von Gottes Namen für böse Zwecke ist berechtigt und wird von mir geteilt.
Kritik an Jesus Christus und dem Glauben an ihn in Deiner pauschalen Rasenmähermethodik kann den Anspruch eines differenziert denkenden Menschen nur enttäuschen - egal, ob er Christ ist oder nicht.
Willst Du allen Ernstes behaupten, es hätte ohne christliche Überzeugungen keine Kriege oder Verfolgungen Andersdenkender gegeben? Wills Du wirklich den Eindruck erwecken, unser heutiges Würdeverständnis, unsere Gewissensfreiheit, unsere erfolgreichen Bemühungen um Rechts- und Sozialstaat, unsere Vorstellungen von Ehrlichkeit, Redlichkeit und Toleranz hätten nichts mit einer über 1000-jährigen christlichen Prägung unserer individuellen und kollektiven Werte zu tun?
Kyrill I. legitimiert den Angriffskrieg:
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. hat den Angriffskrieg gegen die Ukraine mehrfach verteidigt.
Er rechtfertigte ihn etwa als "metaphysischen Kampf" im Namen "des Rechts, sich auf der Seite des Lichts zu positionieren, auf Seiten der Wahrheit Gottes, auf Seiten dessen, was uns das Licht Christi, sein Wort, sein Evangelium offenbaren".
https://www.domradio.de/glossar/hintergrund-patriarch-kyrill-i-rechtfertigt-krieg-gegen-die-ukraine
Als das Christentum im 4. Jahrhundert an staatliche Macht gekommen ist, wurde auch Krieg legitimiert:
Seit der Konstantinischen Wende von 313 wurden Kriege zur Ausdehnung des Christentums schließlich theologisch legitimiert und praktiziert. Eusebius von Caesarea schrieb dann in einem Loblied auf Kaiser Konstantin, das dieser einen „Krieg unter dem Kreuz führe, welcher damit heilig sei“.
Nachdem Ambrosius von Mailand Christen den Soldatendienst kritiklos erlaubte und auch Militärgewalt gegen Nichtchristen bejahte, normierte Augustin von Hippo Kriegsgründe und Kriegführung einer christlichen Autorität mit seiner Theorie vom Gerechten Krieg (420).
Dabei griff er nicht auf das Neue Testament, sondern auf die alttestamentliche Idee des JHWH-Krieges zurück.
https://de.wikipedia.org/wiki/Heiliger_Krieg
1000-jährigen christlichen Prägung unserer individuellen und kollektiven Werte zu tun?
Und genauso lange führen Christen Krieg.
Und genauso lange führen Christen Krieg.
Ist Dir vielleicht mal aufgefallen, dass es Kriege und Gewalt gibt, weil und seit es den Menschen gibt?
Auch die Päpste und Kaiser, die Kriege befohlen und begonnen haben, haben sich dem Wort Jesu und damit der christlichen Lehre verschlossen.
Ja, sie sahen sich als christliche Herrscher, doch sie waren fehlerhafte und machtbesessene, getriebene Menschen.
Und Du meinst, ohne Jesus Christus hätten jene Menschen keine Kriege, keine Verfolgungen ihrer Gegner usw. betrieben? Ich gebe mal selbst die Antwort: Selbstverständlich findet jeder, der gewalttätig und kriegslüstern ist, eine Legitimation oder gibt sie sich selbst. Man erinnere sich an den Krieg der Liliputaner bei Swift, die Krieg darüber führten, wie man ein Hühnerei öffnet.
Dieser gewalttätigen menschlichen Natur, die bis zum rituellen Kannibalismus reichte, hat das Wort Jesu immer entgegen gestanden. Auch wenn Du es bis zu Deinem Lebensende bestreiten solltest!
Doch, sie stimmen. Und woher willst du über die persönlichen Erfahrungen von Christen bescheid wissen, bzw. das sie diese Erfahrungen nie hatten?
Naja, du verrätst ja nie deine Position. Glaubensgegnerin/feindin offensichtlich, aber von welchem Verein, oder mit welchem Sinn argumentierst du hier? Christen geben sich zu erkennen.
Gibs auf, sobald der Punkt ausgelutscht ist wird sie dir was mit Sklaverei um die Ohren hauen, danach kommen dann andere Klamotten verschiedener Institution ect.
🤷🏻
Doch, sie stimmen.
Führen Christen in der Ukraine Krieg gegeneinander?
Hat Kyrill I. den Angriffskrieg legitimiert?
Der russisch-orthodoxe Patriarch Kyrill I. hat den Angriffskrieg gegen die Ukraine mehrfach verteidigt.
Er rechtfertigte ihn etwa als "metaphysischen Kampf" im Namen "des Rechts, sich auf der Seite des Lichts zu positionieren, auf Seiten der Wahrheit Gottes, auf Seiten dessen, was uns das Licht Christi, sein Wort, sein Evangelium offenbaren".
https://www.domradio.de/glossar/hintergrund-patriarch-kyrill-i-rechtfertigt-krieg-gegen-die-ukraine
Segnet hier ein Priester einen Panzer?
https://cf.katholisch.de/dpa_115891197_waffensegen.jpg
Segnet hier ein Priester Gewehre?
https://images.gutefrage.net/media/fragen-antworten/bilder/529814113/0_big.jpg?v=1705248414000
Kannst du auch mal auf eine Frage direkt antworten, statt roboterhaft irgendwelche Links zu posten?
Du weißt genau das die meisten Christen nichts mit dem russischen Patriarchen zutun haben. Wer hat behauptet das jeder Mensch, der sich Christ nennt, komplett friedlich wäre?
Und woher willst du über die persönlichen Erfahrungen von Christen bescheid wissen, bzw. das sie diese Erfahrungen nie hatten?
Naja, du verrätst ja nie deine Position. Glaubensgegnerin/feindin offensichtlich, aber von welchem Verein, oder mit welchem Sinn argumentierst du hier? Christen geben sich zu erkennen.
AdamundEvi hat darauf ja quasi schon geantwortet:
Ist Dir vielleicht mal aufgefallen, dass es Kriege und Gewalt gibt, weil und seit es den Menschen gibt?
Auch die Päpste und Kaiser, die Kriege befohlen und begonnen haben, haben sich dem Wort Jesu und damit der christlichen Lehre verschlossen.
Ja, sie sahen sich als christliche Herrscher, doch sie waren fehlerhafte und machtbesessene, getriebene Menschen.
du verrätst ja nie deine Position
https://www.gutefrage.net/umfrage/gibt-es-hier-agnostiker#answer-579039121
von welchem Verein,
keinem
mit welchem Sinn argumentierst du hier?
Fehler aufzeigen.
roboterhaft irgendwelche Links zu posten?
sie belegen meine Behauptung.
die meisten Christen nichts mit dem russischen Patriarchen zutun haben.
In Russland sind 82% der Bevölkerung Christen:
https://de.wikipedia.org/wiki/Liste_der_L%C3%A4nder_nach_christlicher_Bev%C3%B6lkerung
sie sahen sich als christliche Herrscher,
mit Christen als Volk.
die friedensstiftende Wirkung des christlichen Glaubens
Die Geschichte widerspricht dieser Behauptung.
Du zeigst keine Fehler auf, du postest teilweise komplett ohne Kontext irgendwas unter christlichen Fragen und Antworten.
Oder die Antworten ergeben, sorry, absolut keinen Sinn. Wie viele Russen Christen sind hat weder Einfluss auf mich, noch auf irgendeinen Christen in Neuguinea. 🤷🏻 Damit ist absolut nichts belegt.
Du willst immer auf "Alle Christen sind Lügner, Sklavenhalter und dreckige Mörder" hinaus. Tut mir leid, bin ich bis heute nicht und werde ich auch nicht sein. ✌🏻
Alle Christen
habe ich nie geschrieben.
Wie viele Russen Christen sind
Christen sind das Christentum.
Du behauptest du meinst nicht "Alle Christen", was soll dann z.B. das mit den Russen? Du verallgemeinerst doch die ganze Zeit. 🤷🏻
Du verallgemeinerst doch die ganze Zeit.
Ich hab explizit mal geschrieben, dass die nicht bibeltreuen Northern-Baptist mit den bibeltreuen Southern Baptists im US-Bürgerkrieg sich wegen dieses Thema trennten und miteinander kämpften.
Du hast mit allem Recht!
Kein einziger und keine einzige konnte irgendetwas belegen von dem Unsinn den sie erzählen - sie schwafeln tatsächlich einfach nur.
Und niemand konnte meine Vergleiche entkräften. Tauscht man "Gott" oder "Jesus" und "Einhorn" auch ändert sich NICHTS.
Wer nicht verstehen will, wer nicht zuhört, der tut das aus freiem Willen. Diesen freien Willen gesteht uns der Schöpfer zu. Du allein entscheidest, ob Du dem Ursprung von allem, dem Ursprung des Lebens, auch Deines Lebens, auf den Grund gehen möchtest. Wenn Du persönlich, dies nicht willst oder kannst, dann toleriere wenigstens jene, die es tun. Und verhöhne nicht den menschlichen Intellekt, insbesondere lässt Du tief in Deinen eigenen blicken, wenn Du von Einhörnern und Spaghettimonstern faselst! Das ist zutiefst kindisch und das hat keiner nötig.
Ich toleriere sie - warum auch nicht.
Das heißt aber nicht, dass ich diesen beleglosen Unsinn kommentarlos hinnehmen muss. Fanatische Religiöse hetzen im Gegensatz ganz enorm gegen Atheisten und auch gegen Agnostiker (zu letzteren zähle ich mich).
Fanatische Religiöse? Wer soll das sein?
Wer fanatisch Jesus folgt, müsste jedem Mitmenschen mit Nächstenliebe begegnen. Dabei darf er sehr wohl seine Ansichten und seinen Glauben aufrecht vertreten.
Wer hetzt? Welche Religion? Es gibt da nicht nur mehrere, sondern vor allem grundverschiedene bis gegensätzliche.
Es gibt Traditionen und Comedy-Erfindungen aller Art. Meine Religion ist gelebte, 2000 Jahre alte Tradition auf Basis eines real gelebten Menschen. Und der Unterschied zu den Comedy-Erfindungen ist so fundamental, dass das gar nicht vergleichbar ist.
Warum nicht?
Wenn es eine Zeitmaschine gäbe und ich die Entstehung dieses Kultes abändern würde indem ich als so ziemlich allwissender Prophet unter den Gläubigen auftrete und dabei nicht das Wort "Jesus" verbreite, sondern "Heiliges Einhorn" verwende - dann würde sich nichts ändern.
Du würdest heute schreiben, dass sich das seit Langem als "Wahrheit" anerkannte Heilige Einhorn, doch nicht mit irgendeinem kürzlich von Ungläubigen erdachten "Jeses" vergleichen lässt.
Es gibt absolut null Unterschied, es ist nur ein ausgetauschtes Wort.
Denk mal darüber nach.
das weiß ich nicht, weil Jesus ja auf dem jüdischen Glauben aufbaut, der Messias vorhergesagt war und dann gekommen ist. Ich kenne keine jahrtausendealte Vorhersage deines Einhorns. Als höre auf Nonsens mit Religion zu vergleichen. Allerdings gebe ich dir Recht, es gibt viele Sekten, die auf genau solchem Nonsens entstehen. Meine bescheidenen Meinung nach beruhen solche "Eingebungen" nicht selten auf drogeninduzierten oder schizophrenen Psychosen. Aber das ist nur meine Meinung.
Du nennst es Nonsens - kannst mir aber nicht erklären, warum es größerer sein sollte, als dein Glaube.
Merkwürdig, dass Menschen so gar nichts hinterfragen.
Nichts spricht gegen die Existenz eines transzendenten Wesens.
Und noch weniger spricht dafür:
Ockhams Rasiermesser – Wikipedia
Für nichts gibt es irgendeinen seriösen Beleg, sondern eben nur "Gefühle" der Gläubigen.
Ich bin mal so frech und behaupte, dass es die bei Satirereligionen eben nicht gibt.
Warum werden auch heute noch hunderttausende Menschen im Namen von irgendwelchen erfundenen Figuren getötet?
Als würde der Mensch das Töten aufgeben, wenn sie es nicht mit einem Gott rechtfertigen könnten. Das 20. Jhdt ist da ja das beste Beispiel.
Ich kann nur versuchen, zu erklären, warum ich glaube, was ich glaube.
Und natürlich deutlich sagen, dass Christen niemanden umbringen dürfen. Ganz im Gegenteil haben Jesus und die Apostel Nächstenliebe, sogar Feindesliebe, Sanftmut, Demut, Freundlichkeit, Respekt und Friedfertigkeit gelehrt und dass wir andere behandeln sollen, wie wir selbst behandelt werden möchten!
Es gibt - für mich - einfach viele Gründe (Belege, Beweise, Indizien oder wie man das nennen möchte) dafür, dass es einen Gott gibt, der uns erschaffen hat und dem es eben gerade gefallen hat, sich uns in der Bibel zu offenbaren (die Bibel selbst, die Historizität der Auferstehung Jesu, erfüllte biblische Prophetie, der rote Faden durch die Bibel, Gottes Heilsplan, dass wir die Ewigkeit "in unserem Herzen" haben (dass die Sehnsucht und das Wissen nach einer ewigen Existenz in uns verankert ist; wir merken und spüren, dass das Leben mit dem Tod nicht einfach vorbei ist), dass das Evangelium [= die "Frohe Botschaft" der Errettung durch den Glauben und Gottes Gnade, Liebe und Barmherzigkeit] die Präzision der Überlieferung der biblischen Bücher, die Schöpfung usw.).
5 Beispiele dafür:
- Biblische Prophezeiungen und Vorhersagen beweisen Gott
- Zur Historizität der Auferstehung von Jesus Christus
- 332 Vorhersagen im Leben Jesu erfüllt
- Eternity is in Our Hearts
- Begründet Glauben: Kann ich der Bibel trauen?
Friedrich der Große fragte seinen gläubigen Reitergeneral von Zieten mal, wie er denn die Wahrheit der Bibel beweisen wolle. Von Zieten antwortete nur: "Die Juden, mein König, die Juden!"
Das ist erstaunlich, denn von Zieten konnte damals nur feststellen, dass die Juden, wie von der Bibel vorhergesagt, in viele Länder zerstreut wurden und ihre nationale Identität über so lange Zeit erhalten haben.
Heute können wir feststellen, dass noch viel mehr biblische Prophetie für das Volk Israel erfüllt wurde: Die Juden wurden wieder im angestammten Land gesammelt; diese Sammlung geschah aus vielen Ländern; die meisten nach Israel zurückkehrenden Juden glauben nicht an Jesus als ihren Herrn und Messias; die Staatsgründung erfolgt plötzlich und unter ständigen Konflikten mit den Nachbarstaaten; das Land beginnt nach der Ankunft der Juden aufzublühen.
All das beobachten wir direkt vor unseren Augen. Das sind weder Logikfehler noch ungenaue Prophezeiungen oder gar sich selbst erfüllende Prophezeiungen. Christen haben schon im 18. und 19. Jahrhundert gesagt, dass sich diese Dinge erfüllen würden, eben weil es in der Bibel steht.
Empfehlenswert ist auch dieser Artikel: Ist die Bibel wirklich Gottes Wort?
interessante Zeitspanne, die du da benennst :)
https://de.wikipedia.org/wiki/Heidenverfolgung
1) gibt in der Bibel versemmelte Prophezeiungen 2) in Harry Potter erfüllt sich auch eine Prophezeiung
Aber nur dann, wenn man jene Bibelstellen zu Mythologie erklärt, die fundamental der Wissenschaft widersprechen.
2000 Jahre Geschichte widersprechen dir. Und gerade schlachten sich Christen in der Ukraine ab.