Gibt es noch Menschen die an die nordischen Götter glauben?
z.B Odin oder Thor
4 Antworten
Ja, klar. Das läuft unter dem Oberbegriff Neopaganismus bzw Neuheidentum. Darunter fallen alle alten Götter:
... versteht man unter Neopaganismus oder Neuheidentum in Abgrenzung vom älteren Heidentum im engeren Sinn neue religiöse Bewegungen, die sich an bestimmten Glaubensvorstellungen und Mythologien alter Kulturen orientieren
https://de.wikipedia.org/wiki/Neopaganismus
Darunter auch Germanisches Neuheidentum:
... zeitgenössische Bestrebungen zur Wiederbelebung einer vorchristlichen ethnischen Religion unter Berufung auf Kultur, Mythologie und Glaubenswelt der Germanen.
Ja, selbst in Deutschland etwa 100.000 Menschen oder mehr. Wird natürlich nicht viel drüber gesprochen, aber es gibt auch heute noch Heiden.
Selbstverständlich.
Asatru, Gorsedd, Wiccatru und der Schamanismus sind nur vier von vielen Religionen innerhalb des Neopaganismus, die theoretisch auch den Glauben an die nordische Götterwelt beinhalten können.
https://de.wikipedia.org/wiki/Germanisches_Neuheidentum
Die Anzahl von Gläubigen der oben genannten Religionen beläuft sich in Deutschland Stand 2021 auf circa 90.000. Insgesamt gehören dem Neopaganismus mehrere hunderttausend Personen in Deutschland an.
https://www.hexenseminar.de/zahlen-und-daten
https://www.learnreligions.com/wicca-witchcraft-or-paganism-2562823
LG
Ja gibt's. Ich kenne (außer mir) noch einige Neuheiden/Asatru in Deutschland