Ich habe vor 10 Jahren einen Schraubenzieher gekauft. Den habe ich einmal benutzt. Jetzt habe ich ihn gebraucht, aber nicht mehr gefunden. Der Nachbar hat mir
seinen Schraubenzieher ausgeborgt. Ich habe dann meinen alten Schraubenzieher gefunden. Jetzt liegt er wieder rum.
Was ist da passiert?
9 Antworten
Du bist nicht ordentlich genug in der Ablage Deiner Werkzeuge.
Ein Werkzeugkoffer und gewissenhafter Umgang zur Nutzung des selbigen, schlueßen dieses Problem ab.
Entweder kennst Du Deinen Hausstand nicht - oder jemand hat falsch weggeräumt.
Sorg in Zukunft dafür, dass Du den Inhalt sämtlicher Deiner Schränke auswendig drauf hast. Und sorg desweiteren dafür, dass Du gut aufräumst - selbst aufräumst und das nicht jemand anderen erledigen lässt.
Das ist der normale Vorgang. Man hat etwas, braucht es kaum, dann versteckt es sich und man muss Ersatz besorgen. Das hinterhältige Stück taucht dann kurz danach wieder auf. Auf diese Weise sorgen solche Gegenstände zu einer Vermehrung ihrer Art in einem Haushalt.
Ich denke, du bist kein praktischer Mensch, und daher hast du keinen Sinn dafür entwickelt, das nötige Werkzeug an einem bestimmten Platz abzulegen. Auch ist der Vorgang des Werkelns auf ein absolutes Minimum reduziert, sodass maximal dein Kurzzeitgedächtnis damit beschäftigt ist und der Vorgang der Werkzeugordnung nicht im Langzeitgedächtnis abgespeichert wird. Denn wie gesagt, praktische Dinge sind nicht dein Ding.
Dieses ist mit vielen Dingen des Alltäglichen der Fall. So z.B. kenne ich viele Leute, die der Meinung sind, grundsätzlich alles aufzuräumen zu müssen, weil sie angeblich so ordnungsliebend sind und nichts herumliegen sehen können.
Das Problem dieser Leute ist aber, dass sie nicht wissen, wo sie was hinlegen, denn sie wissen später nicht mehr, wo sie es abgeordnet haben. Denn wenn z.B. eine Frau Dinge wegräumt, die nur der Mann braucht und die Frau gar nicht benutzt, bekommen die Dinge gar keinen besonderen Ablageplatz, weil es lediglich aus den Augen verschwinden soll.
Und werden die nicht alltäglichen Dinge nicht geordnet weggeräumt, sondern einfach nur irgendwohin gesteckt, damit das Sichtfeld (für andere) klar ist, dann wird die dumme Situation spürbar verbessert, wenn man sich beim Wegräumen bewusst vor Augen führt, dass man diese Dinge auch wiederfinden will.
Du hast es selber schon aufgelöst. Etwa 10% der Schraubendreher werden durch ihre Nutzer, fälschlich als Schraubenzieher bezeichnet und identifizieren sich dann damit.
Das merkt man dummerweise erst, wenn man die benutzen will, dann haben die sich meist verzogen, nach links, nach rechts, oder ins Nirwana.
Du hast das alo mit deiner Bezeichnung womöglich selber verursacht. ;-)