Harte Strafen nützen gar nichts
Schaut man sich die USA an, merkt man schnell, dass harte Strafen wenig bewirken. Das Land hat ein massives Gewaltproblem. Laut dem Pew Research Center gab es im Jahr 2022 in den USA 48.204 Todesfälle durch Schusswaffen. Im Jahr 2021 erreichte die Zahl mit 48.830 Todesfällen ihren Höchststand.
Harte Strafen scheinen also keine abschreckende Wirkung zu haben. Ein Bekannter von mir war in den USA und erzählte, dass Überfälle dort keine Seltenheit sind. Viele Menschen fahren selbst kurze Strecken - etwa zum 500 Meter entfernten Pub - mit dem Auto, weil sie Angst haben. So viel also zum Thema „hartes Durchgreifen“.
9 Antworten
Ich denke, die harten Strafen schrecken zwar nicht ab, aber die Straftäter kommen lange hinter Schloss und Riegel.
Das Problem in den USA ist das 2. Amendment der Verfassung.
Da geht niemand ran.
Einzig eine härtere Regulierung der Waffengesetze würde nützen, aber das lässt sich politisch nicht umsetzen
Ja- man kann einer Gesellschaft nicht aufobtruieren, dass oder wie sie funktioniert! Schlimmer noch ist die Tatsache, das ganz Südamerika auch in Gewalt versinkt, weil die in den USA hergestellten Waffen ihren Weg dorthin finden! Somit stellen die USA ihr "Einwanderungsproblem" auch noch selbst her! Ein gutes Beispiel, wie es nicht funktioniert.
Sorry- obstruieren! Der hat das s verschluckt! Heißt man kann die Gesellschaft nicht hindern, dass oder wie sie funktioniert!
Ich glaube nicht, dass du das tatsächlich meinst: obstruieren: verstopfen
sondern vielmehr dies: aufoktroyieren: aufzwingen
Obstruieren bedeutet auch hindern, blockieren...! Daher benutzt man solche Formulierungen. Nicht, weil ich hier der tolle bin, sondern weil man damit ein Konglomerat- wieder so ein Wort- an Bedeutungen in einem Wort zusammengefasst hat.
und wie soll das in deinem Satz passen?
Ja- man kann einer Gesellschaft nicht hindern oder blockieren, dass oder wie sie funktioniert!
Wie gut, dass es Menschen gibt, denen das am wichtigsten ist! Natürlich muss man das vor dem Hintergrund sehen, dass Fremdwörter nicht zu 100% eingegliedert werden können! Wer es verstehen möchte- !
Sag doch einfach: Es war ein Fehlgriff aus Eitelkeit und Punkt! Wie gut, dass es Menschen gibt, denen am wichtigsten ist, irgendwie doch noch Recht zu behalten!
Und sie merken dabei nicht, dass sie immer abstrusere Sachen erzählen. Solche Leute ziehen auch in aussichtslosen Fällen vor Gericht und zahlen lieber die ganze Schmiere.
Das Problem der USA ist einfach, dass schon bei Streit im Verkehr jeder eine Waffe im Auto hat..
Und sogar bei Streit im Kinderzimmer kommen die Kids an Waffen
Es ist einfach nur purer Wahnsinn, die Realität in den USA zu ignorieren und weiterhin an der Illusion festzuhalten, dass harte Strafen irgendetwas bewirken! Die Zahlen sprechen eine klare Sprache: Mehr Strafen führen nicht zu weniger Gewalt, sondern zeigen nur, wie ineffektiv das System ist. Die Menschen leben in ständiger Angst, und das ist das Ergebnis einer gescheiterten Politik. Es ist höchste Zeit, die Strategien zu überdenken und echte Lösungen zu finden, anstatt sich in der Illusion von „hartem Durchgreifen“ zu verlieren! Wir sollten und als Deutsche kein Beispiel an armen Ländern nehmen, erst Recht nicht wenn es um Gefängnisse geht, stattdessen sollten wir die Resozialisierung ausüben und dafür sorgen, dass die Kriminalität im Land erst gar nicht vorhanden ist, wie es beispielsweise in den nordischen Ländern praktiziert wird!
Hat halt auch viel mit Kultur usw. zutun, und wie einfach der Zugang zu Waffen ist.
Japan z.B. hat eine der niedrigsten Kriminalitätsraten weltweit, und dort kann es je nach Fall auch durchaus harte Strafen geben
Japan ist nicht zu vergleichen. USA ist ein Staat mit lauter Testo-Brocken...
Im Vergleich sind die Japaner ziemlich feminin.
Na wenn Testosteron das Problem ist, dann wäre ja die Lösung jeden Mann zu zwingen Testosteronblocker zu nehmen.
Damit du ängstliches Würstchen das Haus verlassen kannst.
Was stimmt mit dir denn nicht? Erst abstrusen Unsinn erzählen und bei Korrektur durch Dritte beleidigen?
Ich finde es immer wieder toll, welch neue Wörter man hier kennenlernen kann, von denen nicht einmal die Dudenredaktion weiß.
Klingt aber wahnsinnig gebildet: aufobtruieren.