7 Antworten

Die CO2-Bepreisung ist notwendig um die Emissionen zu begrenzen. Und da Viele nicht begriffen haben, dass das verpönte Heizungsgesetz da geholfen hätte, müssen eben Viele die Suppe auslöffeln.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Bin beruflich mit Umweltschutz beschäftigt

Die deutsche CO2-Steuer ist ja nicht einmal besonders hoch. In viele europäischen Ländern zahlt man deutlich mehr.

https://taxfoundation.org/data/all/eu/carbon-taxes-europe-2024/

Die Fragestellung ist aber ohnehin etwas überflüssig. Ende 2026 läuft die CO2-Steuer aus und wird durch das Emissionshandelsystem ETSII ersetzt.

Nius als Quelle, igitt 🤮

Nein, nicht abschaffen. Allerdings sollte man einige Änderungen vornehmen.

Du solltest mal die Quellen wo du benutzt überdenken! Und dich besser mit zuverlässigeren Quellen beschäftigen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Meine Meinung, Ansicht, Rat, Tipp u. Hinweis zu diesem Thema

Nein - sie sollte erhöht werden - ABER - mit Ausgleichszahlung!!!!!!!

  • schädigt Industrie - Unternehmen die etwas für Umweltschutz tun sollten belohnt werden. Beispiel - ein Stahlkonzern muss wirtschaftlich bleiben denn Stahl importieren aus fragwürdiger Herstellung ist nicht die Lösung.
  • schädigt Mittelstand - auch hier Ausgleichzahlung
  • schädigt einfache Bürger - Ausgleichszahlung pro Person im Haushalt

Energiepreis muss hoch sein, da sonst sinnlose Energie verschwendet wird.

WAs definitiv weg muss sind Subventionen für Reiche die sich eAuto oder photovoltaik leisten können.

Jedes Unternehmen und jeder Bürger bekommt Energieausgleichszahlung. Wenn er dann besonders sparsam mit Energie umgeht hat er einen finanziellen Vorteil.

  • Keine 55% für Heizungsumbau - der Häuslebauer oder Renovierer profitiert von sinkendem Energieverbrauch.
  • Keine Förderung von PV Anlagen mit Ausnahme Mehrwertsteuerbefreiung

Die Stromrechnung von Morgen sähe dann so aus:

Stromverbrauch

1000KW a 0,59 cent 590,00 €

Gutschrift 5 Personen a 200kw * 0,59 cent = 590€

Gesamt: 0 €

Jeder ist angehalten Energie in seinem möglichen Rahmen zu senken und wer besonders sparsam ist kann dafür sogar mit einem Bonus belohnt werden.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ich senke seit 1978 meinen Co2 Fußabdruck: Klima Positiv