El Salvador Abschiebungen - Modell für Deutschland?

8 Antworten

Das geht in Deutschland nicht rechtskonform.


Rheinflip  04.02.2025, 09:45

Auch in US ist das nicht rechtsstaatlich

Nein, das Ausweisen deutscher Staatsbürger ist rechtlich ausgeschlossen.

Und der Begriff "Deal" deutet nach meinem Verständnis auf einen Vertrag zum Zweck des Menschenhandels hin.


Freethinker89 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 09:54

Wenn es rechtlich ausgeschlossen ist muss man eben neues Recht machen. Dafür sind Politiker da. Dieses rechtlich ausgeschlossen Argument ist kein Argument. Recht kann man ändern. Auch das Grundgesetz, das EU Recht etc.

Schnoofy  04.02.2025, 10:04
@Freethinker89

Also meinst du man sollte unliebsamen Politikern wie zum Beispiel Höcke und Weidel auf diese Weise einen Studienauftentahlt in einem afrikanischen Staat zukommen lassen dürfen.

Geht’s noch? Noch nie so ein Unsinn gehört. Wir sind immer noch ein Rechtsstaat. Deine Rassistischen Träume kannst du für dich behalten

Kein Modell, das Trump realisiert, kann für andere Staaten (auch nicht für Deutschland) ein Vorbild sein.

Zumindest solange deren Regierungen noch vernünftig denken.

Abgesehen von den vielen richtigen Hinweisen auf rechtliche Gründe, warum es nicht geht. Was glaubst du, passiert dann in Marokko? Die werden entweder versuchen, sofort wieder Weg zu kommen, oder sie werden so frustriert, dass sie Aufstände beginnen und das Land destabilisieren. Es sei denn, wir zahlen dauerhaft für deren Auskommen und dann ists teurer, als wenn sie hier bleiben

Das hat Marokko auch gar nicht nötig, das ist ein solides und zivilisiertes Land mit langer Tradition, vielen französischen und spanischen Einflüssen, guten Einnahmen usw.


Freethinker89 
Beitragsersteller
 04.02.2025, 10:05

War ein Beispiel. Man kann auch Sudan machen. Mit deren Regime kann man sich sicherlich leichter einigen. Waffen und Geld.