Das Zitat welches dieser acht Literaten über den Tod sagt euch am meisten zu?

18 Antworten

"Einschlafen dürfen, wenn man müde ist, und eine Last fallen lassen dürfen, die man lange getragen hat, das ist eine köstliche, wunderbare Sache." - Hermann Hesse

Das schöne daran ist, dass es jeden Abend gilt und nicht nur beim Tod.

Hey,

ich nehme zwei die mir zusagen, obwohl alle anderen Zitate auch ihre Berechtigung haben.

Das eine ist das von Hermann Hesse und das andere von Pierre Corneille.

Schiller meinte, "das Leben ist nur ein Moment und auch der Tod ist nur ein Moment."

Irgendwo bin ich auch wieder darauf gespannt wie es sein wird, nachdem man gestorben ist, auch wenn ich denke, dass eben danach nichts mehr ist, LG. :-)

Die 4. wenn die Last zu groß ist, kann sterben auch eine Erlösung sein :)


TerenceKing 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 06:55

Ja, wahrhaftig.

Ich kann mich mit keinem der Zitate anfreunden, höchstens mit Nr. 4 für den Fall, dass man schwer krank ist, unter starken Schmerzen leidet und weiß, dass keine Heilung möglich ist.

Ansonsten gefällt mir folgende Sehweise besser:

„Das Bewusstsein eines erfüllten Lebens und die Erinnerung an viele gute Stunden sind das größte Glück auf Erden.“ Cicero


TerenceKing 
Beitragsersteller
 14.02.2025, 02:50

Darauf trinke ich!

Mir gefällt keines davon oder läßt mich gar "in Ehrfurcht erstarren"

Hier ist mein Spruch den Du gern als Zitat nutzen darfst :

Der Tod beendet ALLES.

Auch jedes Trauma, jede Erinnerung, jeden Schmerz.

Warum sollte man den Tod daher fürchten ?


TerenceKing 
Beitragsersteller
 13.02.2025, 07:21

Danke für deinen Beitrag.