Weiches Trockenfutter für Katzen?
Hallöchen.
Meine Katze (18 Jahre alt) hat in ihrem ganzen Leben noch nie Nassfutter gegessen, egal welche Sorte ich gekauft habe, sie hat alles verschmäht. Das war bisher auch kein Problem sie hat genug getrunken und dann halt nur Trockenfutter bekommen. Jetzt in ihrem hohen Alter scheint sie immer mehr Schwierigkeiten zu bekommen das harte Zeug zu kauen und nimmt wirklich stark und schnell ab. Sie hat Hunger und das merkt man aber sie frisst vehement kein Nassfutter und auch eingeweichtes Trockenfutter ist ihr nicht genehm. Ich habe schon überall geschaut aber ich finde kein "weiches" Trockenfutter. (Momentan überbrücke ich viel mit Rinderhack und diesen weichen leckerliestangen aus dem DM aber das ist auch kein Dauerzustand
Sie ist übrigens eine draußen Katze gewesen. Kommt aber durch ihr alter nicht mehr gegen die Nachbarskatzen an, deshalb ist sie nun sehr viel drin.
Hat jemand eine Idee oder ein gutes Futter das ich bei meiner Katze testen kann?
Danke im vorraus für die Antworten ☺️
4 Antworten
Hallo Lucil14
warst du mit deiner Katze denn mal beim TA und hast die schnelle Gewichtsabnahme abklären lassen ? Der schnelle Gewichtsverlust könnte ein Schilddrüsenproblem sein. Viel trinken weißt auf ein Nierenproblem hin. Probleme mit dem Futter, sollte dringend der Zahnstatus überprüft werden ! Also bitte die Katze einmal dem TA Vorstellen und alles abklären lassen.
Wenn du zur Zeit nur mit Rinderhack und Schmeggis fütterst, führt das auch noch zu einer Mangelernährung. BARF ist super, aber sollte in eurem Fall bitte Supplementiert werden ! Zum Thema BARF kann ich dir gerne Ausführlich Info geben, die Katze darf mehr als nur rohes Rinderhack fressen !
Ich bin ein absoluter Gegner von TroFu in der Katzenernährung, da die Katze das weder braucht, noch damit was anfangen kann. TroFu besteht bis zu 80% aus Getreide, was von Katzen nicht richtig aufgespalten und verdaut werden kann. Die haben keinerlei nutzen davon ! Und zudem füttert man Katzen somit krank.
Wenn es denn unbedingt TroFu sein soll, dann besser Halbfeuchtes !
Hersteller von Semi-Moist Katzen-Trockenfutter, zum Beispiel:
- Carnilove Cat Soft verschiedene Sorten
- Harmony Cat Deluxe Halbfeuchtes Katzenfutter
- Anifit Semi Dry
- DeliBest Soft Meaty verschiedene Sorten
Alles Gute
LG


ach je, arme Mietze. Schilddrüse und Niere, keine gute Prognose, oder ? Was sagt der TA ? Ihr wisst, das dann oft auch das Herz betroffen ist, oder eine Wasserlunge auftritt ? Und ihr wisst auch, das die „Hyperthyreose“ nicht heilbar ist ? Was bekommt die Katze für Medis ? Ich hatte schon 2 mit SDÜ-Schilddrüsenüberfunktion, die auch extrem schnell abgenommen haben. Leider führt das Medi, was wir geben mussten, bekannterweise oft zum Schlaganfall und leider haben beide auch dann noch einen Schlaganfall erlitten. Auf Grund dessen wurden Balou und Kitty dann erlöst. Leider hat der Wirkstoff Thiamatab/Thiamazol auch Nebenwirkungen. Zu den Medikament kannst du hier mal lesen: https://www.vetpharm.uzh.ch/tak/06000000/00066630.01
Ich braucht einen guten TA, der euch Unterstützt und nicht mir leeren Worten, von wegen füttert Nassfutter, so stehen läßt ! Futter ist für Schilddrüsenkranke Katzen wichtig, da die Appetitlosigkeit in einen Teufelskreis führt und auch noch Leberversagen auslösen kann. Die Schilddrüse benötigt Jod, um ihre Hormone zu produzieren. Jod wird rein über die Nahrung ausgenommen, der Körper kann es selbst nicht produzieren. Es klingt also nachvollziehbar, der kranken Katze ein "Diätfutter" zu geben, das kaum Jod enthält, um die Schilddrüsenüberfunktion in den Griff zu bekommen.
Da gibt es tolles FIX-BARF: https://ebarf.de/katzen-gesundheit-schilddruese
Hier eine tolle Infoseite, warum Futter vvon Hills und Co. bitte Vorsichtig zu genießen ist: https://hundekatzenvital.de/Artikel/ArtMID/2469/ArticleID/386/Therapie-der-Schilddr252se-durch-Futter
Ich wünsche euch noch eine gute Zeit zusammen.
Alles Gute
LG
Ich bin eigentlich kein RC Fan aber es gibt manchmal Situationen wo dieses Futter wirklich Hilft, bei Katzen im letzten Lebensabschnitt sollte man allerdings erst einmal den Tierarzt drüber sehen lassen ob Organisch noch alles okay ist. Ich habe bei alten Tieren und Tieren welche aus schlechter Haltung oder durch Krankheit zu dünn sind und wieder aufgepäppelt werden müssen mit Royal Canin Futter für Mutter Kind sehr gute Erfahrung gemacht die Kroketten sind wirklich winzig das selbst Tiere ohne Zähne kein Problem damit haben man kann sie aber auch noch einweichen bei Bedarf und das Futter ist gut Verträglich und sehr gehaltvoll die Tiere erlangen normalerweise auch mit wenig Futteraufnahme bald Ihre normale Form wieder.ROYAL CANIN FHN MOTHER & BABYCAT Katzentrockenfutter | ZOOLOGO
Vielen Dank für die schnelle Antwort. Ich werde es Mal versuchen
Warst du wegen der Gewichtsabnahme beim Tierarzt und hast ein großes Blutbild machen lassen? Das Problem ist dass Katzen bei TroFu zwar viel trinken aber in 99% aller Fälle reicht es dennoch nicht aus, was dann später auf die Nieren geht.
Schon mal versucht TroFu ein zuweichen?
Je nachdem welche Werte die Katze hat kann sein dass sie dann eh bestimmtes Futter braucht.
Hast du schon mal versucht Trocken- und Nassfutter zu mischen? Außerdem solltest du beim Tierarzt abklären ob sie vielleicht Zahnstein hat, das kann beim fressen zu erheblichen Schwierigkeiten führen. In ihrem Alter wirst du sie nicht mehr auf Nassfutter umstellen können. Eine Möglichkeit wäre auch noch das Trockenfutter zu zerkleinern, mit einem Mörser oder so ner Art Kaffemühle.
Ja das hatte ich total vergessen, ja wir waren bereits beim Tierarzt. Sie hat auch tatsächlich Probleme mit der Schilddrüse und bekommt Medikamente dagegen. Diese gehen ihr auf die Nieren wodurch sie nun auch noch Medikamente für die Nieren bekommt.
Das sie abnimmt durch die Schilddrüse ist uns bewusst und deshalb haben wir auch nicht gleich reagiert, da wir auch einen Kater haben ist uns leider nicht gleich aufgefallen, dass sie wenig bis gar nicht frisst, da er fleißig die fressnäpfchen geleert hat. Meiner Mutter ist jetzt nur aufgefallen dass die Katze kaum noch aufs Klo geht und dann hat sie das fressverhalten angeschaut.
Also das Abnehmen ist eine Sache aber dass sie kein fressen mehr frisst macht uns wirklich Sorgen und der Tierarzt sagt nur immer wieder "probieren Sie Nassfutter"