Trockenfutter für Katzen einweichen möglich? Oder gehen dann Vitamine, Nährstoffe etc. verloren?
Ich möchte meinen Katzen Trockenfutter geben, weiß aber dass es dem Körper Flüssigkeit entzieht und deshalb will ich es vor der Futtergabe etwas einweichen. Ich finde die Mischung aus Nass-und Trockenfutter ideal, da beides wichtige Vitamine, Mineralien, Spurenelemente enthält und nicht immer alles in Nassfutter drin ist. Auch nicht bei hochwertigen Sorten (wir füttern Futter mit viel Fleisch, wenig Zucker+Getreide+"Nebenprodukten"), jedoch im Trockenfutter auch noch einiges Gutes drin ist. Gerade bei einem Kätzchen, wo man eine Futterumstellung macht, kann es mal weichen Kot oder etwas Durchfall geben, darum will ich bissel Trockenfutter untermischen, was ich vorher einweiche, damit der Kot wieder etwas härter wird. Bei uns ist offensichtlich, daß es nur von der Futterumstellung ist, keine Parasiten. Allergien kann ich nicht ausschließen, allerdings glaube ich es nicht, da wir noch gar keine großen "Allergenträger" wie z.b. Rind, Fisch, Lamm (Milch sowieso nicht) füttern.
Und bei meiner Großen hab ich auch positive Veränderung nach TroFu-Gabe festgestellt, sie wurde allgemein kräftiger, muskulöser, ihr Fell richtig dick und schön, fitter usw. Man konnte direkt zusehen.
Wegen dieser 2 Aspekte möchte ich das Trockenfutter weiterhin geben, aber nicht trocken wegen der Flüssigkeit/Nieren, sondern eingeweicht.
-Geht das?
-Sind dann noch alle Vitamine, Mineralien, Spurenelemente da oder werden die durch einweichen unbrauchbar?
P.S. Ich mische beides, gibt es dann immer als Kombi.
Und ich weiche mit warmem Wasser ein, nicht mit kaltem.
Sind dann trotzdem noch alle Nährstoffe brauchbar vorhanden?
4 Antworten
Es macht m. E. wenig Sinn, Trockenfutter aufzuweichen. Dann einfach Nassfutter geben. Trockenfutter hat auch die Funktion, Zähne und Zahnfleisch zu pflegen, deshalb kann man es durchaus zum Nassfutter anbieten, allerdings sollte es wirklich nur ein Zusatz sein. Ich gebe auch oft Trockenfutter, wenn ich im Sommer mal tagsüber nicht da bin, da Nassfutter an der Wärme rasch schlecht wird. Der Tipp mit der Hühnerbrühe ist sehr gut. Wenn du ein frisches Huhn kaufst, schneide möglichst schon etwas Knochen ab, auch gewisse Fleisch- und Hautteile, z.B. Hals, Bürzel, etc. und koche sie langsam aus, zusammen mit abgenagten Knochen, die vom Essen übrig bleiben. Diese Brühe enthält viele wertvolle Mineralien und Mikronährstoffe. So gewonnene Hühnerbrühe kann man auch einfrieren, z.B. als grosse Eiswürfel, so sind sie rasch aufgetaut und verfügbar.
Also Das Trockenfutter die Zähne pflegt stimmt nicht, und ist ein uralter Mythos.
Essen Sie mal eine Packung Butterkekse, Ihre Zähne werden Danach nicht zauberer sein.
Lg
Hey, in einem hochwertigen Nassfutter sind alle wichtigen Vitamine und Mineralstoffe die die Katze braucht, als Tipp immer mehrere Marken füttern den ein Hersteller benutzt mehr Vitamin B der andere Vitamin A und wirklich der komplette Bedarf abgedeckt ist sollte man immer 4-5 Marken füttern.
Trockenfutter sollte nur für zb Fummelbrett, oder wirklich in minimalen Mengen benutzt werden, denn es hat keine Zahnpflegende Wirkung wie soll das auch gehen wenn die Katze das nur rumterschluckt?
Ja man könnte es einweichen,und die Nährstoffe würden erhalten bleiben, aber da kann man auch direkt Nassfutter geben.
Welche Marken fütterst du so?, weil du geschrieben hast wenig Gedreide Zucker und Nebenprodukten.
Ein hochwertiges Nassfutter sollte 0% Zucker
Max. 5% pflanzliche Komponenten beinhalten, und die Nebenprodukte sollten IMMER offen deklariert sein.
Hier mal eine Beispiel Zusammensetzung von Mac's der Sorte Pute mit Heidelbeeren
60% Pute (bestehend aus Putenfleisch, Putenmuskelmägen, Putenlebern, Putenherzen, Putenfleischbrühe), 35,8% Rind (bestehend aus Rinderherzen, Rinderlungen, Rindfleischbrühe), 3% Heidelbeeren, 1% Mineralstoffe, 0,2% Distelöl
So sollte ein Hochwertiges Zusammensetzt sein.
LG ich ich konnte helfen.
Ich finde die Mischung aus Nass-und Trockenfutter ideal, da beides wichtige Vitamine, Mineralien, Spurenelemente enthält und nicht immer alles in Nassfutter drin ist.
ein gutes Nassfutter enthält normalerweise alles, was die Katze braucht
wenn die Katze einen höheren Bedarf an Vitaminen und Mineralien hat (z.B. während des Fellwechsels), dann kann kann man in das Nassfutter zusätzlich etwas Micromineralpulver für Katzen geben
sowas:
meine Katze bekommt das auch und seitdem ist ihr Fell besser im Fellwechsel (keine kahlen Stellen mehr am unteren Rücken)
zudem gebe ich ihr täglich auch Zahnpflegepulver gegen Zahnstein ins Futter und etwas selbst gekochte Hühnerbrühe für mehr Feuchtigkeit und für den besseren Geschmack
Trockenfutter bekommt meine Katze nur in form von Leckerlies in abgezählter Stückzahl, damit sie nicht verfettet
wenn man Trockenfutter füttern möchte, dann kann man in die Schüssel zusätzlich etwas selbst gekochte Hühner- oder andere Fleischbrühe geben (diese muss ohne Gewürze sein, also kein Salz, kein Pfeffer und auch keine Kräuter oder sonstiges!)
Hühnerbrühe wird gerne aufgeschlabbert und kann den fehlenden Feuchtigkeitsgehalt des Trockenfutters ausgleichen
ob die Katze länger eingeweichtes Trockenfutter fressen mag, oder ob sie lieber knuspriges Trockenfutter mit separater Hühnerbrühe frisst, musst du ausprobieren

du kannst das Trockenfutter und die Brühe separat anbieten, oder auch die Brühe über das Trockenfutter gießen, aber ohne Einweichzeit (also quasi wie ein Knuspermüsli für Menschen)
oder du lässt das Trockenfutter länger in der Brühe einweichen, aber vielleicht mag die Katze das nicht
Zahnpflegepulver nehme ich dieses:
man darf aber keine großen Mengen über das Futter kippen, sondern immer nur kleine Mengen nehmen, sonst frisst die Katze es nicht (auf die Mengenempfehlung auf der Packung achten und über den Tag verteilen!)
man bekommt alles im Internet
Auszug aus deinem Link
"..Insbesondere bei der Fütterung von Fertigfutter entsteht schnell eine Mangelsituation, weil durch die industrielle und thermische Verarbeitung viele Stoffe beschädigt, verändert bzw. zerstört werden. Synthetische Stoffe können diesen Mangel nicht komplett beheben. Daher sollte cdVet MicroMineral in keiner Ernährung fehlen. Als Zusatz zur Trockennahrung, Dosenfleisch und auch bei der Frischfleischfütterung, zur natürlichen Mineralisierung und Vitaminabsicherung..."
Wow! Interessant.
Probier es mal aus. Die Inhaltsstoffe werden nicht ausgeschwemmt, aber aus den trockenen Krümeln wird ein zäher Brei. Ob Mieze den annimmt, ist fraglich.
Ok. Und wenn ich das Trockenfutter nicht mit kaltem, sondern warmem Wasser aufweiche, sind dann trotzdem noch alle Nährstoffe brauchbar vorhanden?
Super, danke für die Info, ich schau mal nach dem Pulver.
Also TroFu in eine extra Schüssel und die Hühnerbrühe in eine andere? Nicht drin aufweichen?
Welches Zahnpflegepulver hast du, wo kriegt man das?