Katze erbricht bei neuen Futter?
Hi, Habe meiner Katze mal ein hochwertiges Bio Nassfutter ohne Getreide gekauft. Nur hatt Sie davon heftige Stundenlange Brechanfälle bekommen, zuletzt kamm nur noch weisser Schaum. Habe das Futter sofort abgesetzt und heute hat sie nur 2 mal erbrochen aber ist ganzen Tag gelegen. Jetz seit einigen Stunden verhält Sie sich wieder normal wie wenn nie was wäre hat gefressen und Milch getrunken und sogar Leckerlies gefressen und ist wieder aktiv will raus und kommt schmusen. Der Tierarzt hat mich am Telefon geschockt kann Nierenversagen oder die Bauchspeicheldrüse sein. Muss ich mir da jetzt sorgen machen?
5 Antworten
Hallo Michi260194,
eine Futterumstellung sollte immer langsam von statten gehen. Denn Katzen sind „Gewohnheitstiere“ und schwer von neuem Futter zu überzeugen. Der Grund für dieses ablehnendes Verhalten ist einfach und liegt in den Genen unserer Katze. In der Natur ist es für Katzen sehr gefährlich, etwas zu fressen was sie nicht kennt. Somit hat die Katze prinzipiell erst mal Angst vor allem neuen. In der Natur bewahrt sie das vor unbekannten Gefahren wie z.B. vor giftigen Pflanzen und Tieren.
Eine Futterumstellung soll also langsam erfolgen. Bitte nie das Futter von heute auf morgen umstellen, das geht definitiv daneben. Man beginnt, neues Futter mit dem alten zu mischen. Jeden Tag mehr von dem neuen Futter, oder auch Frischfleisch unter das gewohnte Futter mischen. Egal ob man auf Hochwertiges Dosenfutter oder auf BARF umstellt. Nicht gleich aufgeben, wenn die Katze mal die Nase rümpft. Dann kann man z.B. mal ein paar Leckerlis zerbröseln und drüber streuen.
WICHITG: Die Katze darf bei deiner Umstellungsphase nicht länger als 36 Stunden hungern. Eine Futterverweigerung führt ab 36 Stunden hungern zu schweren gesundheitlichen Folgen. Es schädigt die Leber massiv. Durch die fehlende Eiweißzufuhr geht das normale Gleichgewicht im Fettstoffwechsel der Leber verloren, indem die eingelagerten Fette nicht mehr ausgeschieden werden können. Dies verursacht hepatische Lipidose = Fettleber auch Fettspeicherkrankheit genannt. In einer solchen Situation entsteht ein Teufelskreis, da die beginnende Leberverfettung zu weiterer Appetitlosigkeit führt, was wiederum eine Verschlimmerung der Lebererkrankung bewirkt.
Symptome: Speicheln, Erbrechen und Durchfall, die Katze wird apatisch und zieht sich zurück. Die Katze muss sofort in Behandlung
Behandlung: Dauertropfinfusionen und eine Nährlösung ggf Zwangsernährung.
Flüssigkeit:Ohne Flüssigkeit ist einer Katze nach 3 Tagen, nur noch in den wenigsten Fällen zu helfen.
Katzen sind nun mal keine Hunde die Fastentage brauchen oder vertragen ! Wenn sie also das neue Futter absolut verweigert, bleiben sie besser beim alten Futter.
Infoseite mit vielen tollen Tips: http://www.katzen-fieber.de/futterumstellung.php
Alles Gute
LG
Supergirl40,
die Katze hat keinen Haarballen erbrochen, sondern hat Brechanfälle nach dem füttern von neuem Futter gehabt. Das bedeutet, das die Katze das neue Futter nicht vertragen hat und wohl ganz dolle Magen-Darm hat. Also geht es der Katze quasi so, als wenn du eine Grippe hast. Verstehst du. Ich vermute mal, die Katze hat ganz dolle Bauchweh.
Katzen leider still, getreu dem Motto: „Indianer kennen keinen Schmerz“
Schmerzen zeigen sich bei Katzen oft erst sehr spät und in Form einer Verhaltensänderung.
Bei schmerzen ziehen sich die Katzen zurück, lassen sich nicht mehr anfassen, werden aggressiv, essen weniger oder gar nichts mehr, sind antriebslos, schlafen mehr als gewöhnlich, meiden den Lieblingsplatz auf dem Sofa und so weiter.
Alles Gute
LG
Aber warum ist die Katze krank??? Sie hat doch nur einen Haarball erbrochen LG
Und warum hat diese Katze nur gelegen??? Die Katze ist ja faul wenn die nur die ganze Zeit liegt!
Supergirl40, ich weiß du bist erst 12 Jahre, gelle .....
Die Katze ist nicht faul sondern Krank. Eine kranke Katze, die vielleicht auch noch Schmerzen hat, schläft viel, bleibt also liegen statt raus zu gehen und manch mal verweigert eine kranke Katze auch das Fressen.
LG
Es kann sein das sie zu viele Haare geschluckt hat warum sollte ne Katze vom Hochwertigem Futter erbrechen???und warum sollte Ne Katze davon krank werden bei ner Futter wechslung????
Es kann sein das das Futter verdorben war durch ein Loch in der Dose und sie hat sich dabei den Margen verrenkt oder mit der FutterumStellung ging alles zuschnell aber es könnte sein das dein Tiger bei der Futter Umstellung einen Virus erwischt hat
Damit der Katzen Magen sich wieder beruhigt würde ich dir empfehlen der Katze Schonkost anbieten wenn sie Appetit hat Hühnerfleisch mit etwas Brühe Kirschkernkissen auf den Bauch und eine Bauchmassage das Hühnerfleisch gibt es bei www.Zoplus.de zukaufen
Gute Besserung an die kleine Mitze
Du hast eine ziemlich faule Katze! Wenn die nur die ganze Zeit gelegen hat
Aber durch was ist die Katze krank??? Ich habe die Frage nicht so richtig verstanden sorry
Es ist nicht gut das Futter zu wechseln außer wenn es vom Arzt gegeben ist. Merk dir eins: Niemals Futter ändern.. Höchstens Leckerlies
Oh das habe ich nicht gewusst. Dachte mit dem Bio und ohne Getreide mache ich Ihr was gutes. Sie ist ja schon fast 13 Jahre alt. Sie hatte vorher nie sowas.
Und warum hat die Katze schmerzen???