Dessert für Kinder?

12 Antworten

Vom Beitragsersteller als hilfreich ausgezeichnet

Wenn du auf die Zutatenliste schaust wirst du feststellen, dass die alkoholischen Zutaten noch NACH dem natürlichen Aroma aufgeführt wird.

Die Gewichtsanteile werden nach der Menge aufgezählt- das wovon am meisten drin ist steht ganz vorne...

Aromen sind mit die teuersten Zutaten in der Lebensmittelindustrie und denen geht es nur um Gewinne, also wird an den teuren Zutaten gespart wo es nur geht.

Ich denke mal, dass Marsala und Rum nur darin sind, weil sie es sonst nicht hätten "Zabaione" nennen dürfen.

In einer reifen Frucht wirst du vermutlich mehr Alkohol finden, als in diesem Desserrt.

Meine Kinder durften als sie klein waren auch vom selbstgemachten Tiramisu essen und da war mehr Alkohol drin als in diesem Industrieprodukt. Wenn es meinen geschmeckt hätte, dann hätten sie vermutlich auch ab und an mal so ein Dessert von mir bekommen.

Ich würds bedenkenlos tun.

Wie viele Eltern füttern ihre Kinder denn z.B. mit Bananen und da macht auch keiner nen Aufstand.

Alkohol in geringen Mengen kommt ganz natürlich in diversen Lebensmitteln vor, ist halt ein normales und übliches "Produkt" der Natur.


Warrior2022  27.03.2025, 14:13

Marsalawein und Rum hat nichts in einem Kinderdessert zu suchen und ich finde es sind keine üblichen Produkte der Natur.

MertIs  27.03.2025, 14:22
@Warrior2022

Sehe das Problem nicht. Nach der Zutatenliste ist beides bestenfalls in geringsten Mengen darin (da ist ja mehr Arome als Alkohol drin...). Da wird der Alkoholgehalt jeder Banane oder eines Fruchtsafts höher sein als bei dem Dessert...

Warrior2022  27.03.2025, 14:27
@MertIs

Hier wird es zugesetzt und beruht nicht auf einem natürlichen Gärungsprozess. Das ist für mich neben dem hohen Zuckergehalt das Hauptproblem.

Man kann alles verharmlosen. Trotzdem akzeptiere ich deine Meinung.

Dreamdrummer  27.03.2025, 14:35
@Warrior2022

Du würdest Kindern dann wahrscheinlich auch keinen Sauerbraten zu essen geben? Da ist ja auch ein Schuss Wein in der Soße.

Warrior2022  27.03.2025, 14:46
@Dreamdrummer

In einen Sauerbraten kommt mehr als ein Schuß Wein ... der jedoch mit ca. 14% Alk weit unter den 76% vom Rum liegt. Zudem verkocht ein Großteil des Alk beim kochen, wenn auch nicht alles.

Jeder kann machen was er mag. Bei mir würden Kleinkinder diesen "Dreck" nicht bekommen. Ein Naturjoghurt mit frischen Früchten schmeckt besser und ist auch gesünder.

thesunrider 
Beitragsersteller
 28.03.2025, 20:47
@Warrior2022

Von Kleinkindern oder gar Babys redet hier auch niemand. Ich meinte schon Kinder im Grundschul-Alter von 9 bis 11 Jahren (hätte ich vielleicht dazuschreiben sollen).

Betrunken werden sie von diesen kleinen Mengen zur Aromatisierung wohl nicht werden.

Mon Cheri würde ich Kindern allerdings nicht geben.

Fun Fact: Letztens an der Selfscan Kasse sollte ich mein Alter nachweisen, ob ich schon 18 bin. Die hilfreiche Verkäuferin kam und bestätigte das auf dem Display. Ich frage sie, warum ich mein Alter nachweisen müsse, da ich doch gar keinen Alkohol oder Zigaretten gekauft hätte. Sie warf einen Blick auf meinen Einkauf und fand den Grund: Eine Box Langnese Schwarzwälder Kirsch Eis. Selbst wenn man die ganze Box auf einmal futtern würde, wäre man nicht einmal angeheitert. Der Jugendschutz treibt heutzutage manchmal seltsame Blüten.

Ich würde es nicht machen!

Auch Gebäck mit Rum-Aromen finde ich schlecht für Kinder, damit sie nicht zu früh mit dem Geschmack des Alkohols in Berührung kommen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Ehefrau mit 2 Kindern, Sonntagschulelehrerin

Das bisschen Alkohol ist nicht der Rede wert...! Das kannst du deinen Kindern ohne Bedenken geben...!