Gibt es ungeeignete Pferde-Haare (Schweif) zur Herstellung von Bögen für Streich-Instrumenten?
3 Antworten
ja. gibts.
die schweifhaare von pferden, die ohne streu auf hartem boden gestanden haben, sind nicht geeignet, weil beim urinieren der urin hochspritzt und weil solche pferde häufig in einer mischung iher fäkalien liegen. der ammoniak greift die haarstruktur an.
die haare werden von pferden gewonnen, die geschlachtet wurden.
ich meinte Pferderassen - das mit der Pisse ist hinlänglich bekannt, sry
Ja
Alles was zu kurz ist, ist ungeeignet. Zusammenkleben geht halt nicht.
deine strunzen-trappatoni-kommitare fallen langsam auf.
wenn dir das system hier nicht passt, geh doch auf reddit oder in entsprechende fachforen.
Wenn du keine Antworten willst, dann stell keine Fragen.
Soweit ich weiß werden keine Schweifhaare von Stuten verwendet, weil die beim Pinkeln mit erwischt werden.
was blödsinn ist, auch wenn das mal in klein gegen gross oder luke die schule und ich eine violinistin behauptet hat.
klingt wie wörtlich übernommen. sie hat noch behauptet, die haare würden ausschliesslich von hengsten stammen... blödsinn. von der existenz von wallachen wusste sie gar nichts.
denn das mit dem hochspritzen war auch ihre erklärung.
der urin spritzt aber nur hoch, wenn die pferde ohne einstreu stehen. und das ist ausschliesslich bei sehr schlechter haltung der fall. bedeutet - die haare stammen alle aus tierschutzwidriger produktion.
Das hab ich auch mal 'gehört'. Ich meinte jedoch bestimmte Pferderassen ..
Also man lernt jeden tag dazu. Das hätte ich nun nicht vermutet. Doch die Antwort hilft wieder auf dem Weg zum Experten. Eifrig Punkte sammeln - das bringts.