Eltern verbieten mir alles mit 20 Jahren?

Hey,

ich hoffe ich kann hier jemanden finden der vielleicht in der gleichen Situation ist wie ich und mir helfen kann. Also ich bin 20 Jahre alt und habe mir schon öfters überlegt von Zuhause abzuhauen. Da meine Eltern sehr altmodisch sind gibt es auch keine Möglichkeit alleine mit ihrer Erlaubnis auszuziehen. Sondern nur wenn ich heirate. Ich habe ehrlich die Nase voll, da ich wirklich alles meine Eltern fragen muss. Ich darf nicht raus ohne meine Eltern zu fragen. Ich darf nicht mit meinen Freunden für einen Tag in eine andere Stadt. Ich darf nicht in den Urlaub (selbst mit meiner Schwägerin). Ich darf nicht länger als 22 Uhr raus. Ich darf einfach mein Leben nicht so leben wie ich es möchte. Und ich halte es ehrlich gesagt nicht mehr aus... Ich liebe meine Eltern wirklich ich habe auch versucht mit Ihnen zu reden aber es kommt wirklich immer sofort zu einem Streit. Argument meiner Eltern: Wir vertrauen dir aber den Menschen da draußen nicht. Ich versuche ehrlich nun schon seit 4 Jahren diese Meinung zu ändern aber ich habe eingesehen dass dies nicht klappt. Ich hoffe mir kann jemand helfen denn ich bin wirklich am Ende meiner Nerven. Ich fühle mich nicht wie zuhause sondern wie im Gefängnis. Ich kann mich auch nicht erwachsen fühlen wenn ich ständig um Erlaubnis beten muss und auch ständig kontrolliert (durch Anrufe) werde....

Familie, Freundschaft, Eltern, Liebe und Beziehung, stress mit eltern, Abhauen von Zuhause
Wie kann ich von zuhause ausziehen ohne Geld Arbeit und mit psychischer Erkrankung?

Hallo, ich bin Christian und neu hier auf Gutefrage.

Ich bin 21 und bin psychisch krank, ich leide an Depressionen und ich habe 20 Jahre lang mit einem Narzissten zusammengelebt. Ich fühle mich deswegen schon mein Leben lang abhängig und ich möchte endlich mein Leben in die Hand nehmen.

Ich komme mit meinen Eltern eigentlich gut aus, auch wenn sie mich offen gesagt immer noch teilweise wie ein Kind behandeln. Sie sind schon über 60 und auch wenn sie mir immer helfen wollen, manchmal ist es mir unangenehm. Ich stecke in einer Zwickmühle. Denn ich möchte mich so gerne aufrappeln trotz meiner Depressionen, doch dann habe ich Angst irgendetwas, und sei es nur einen Therapeuten zu kontaktieren, um eine Therapie anzufangen, alleine zu machen, weil ich immer Angst vor dem Scheitern habe. Es kommen immer Gedanken, dass mir niemand helfen kann und dass ich so oder so depressiv bleibe. Dass sich nie etwas ändern wird. Trotzdem habe ich natürlich meine Eltern lieb und sie helfen mir wirklich sehr.

Heute war aber eine Situation im Bus die mir äußerst peinlich war.

Meine Mutter hatte genauso wie ich am selben Tag einen Termin und die Praxis liegen nebeneinander, deswegen sind wir heute zusammen Bus gefahren, hin und zurück.

An sich kein Problem aber auf der Rückfahrt hat sie sich sehr peinlich verhalten. Sie hat mich wie ein Kind behandelt. Sie hat mir einen Platz freigehalten was eigentlich nicht nötig war aber als sich ein Mann da hin setzen wollte sagte sie "Entschuldigung aber der Platz ist für meinen Sohn." Daraufhin sagte ich ist schon gut, setzen Sie sich, bitte setzen Sie sich!"

Aber meine Mutter meinte bestimmerisch "Christian setz dich hin, Christian setz dich endlich hin!"

Ich liebe meine Mutter, bitte nicht falsch verstehen, aber das war mir schon sehr unangenehm. Schließlich habe ich mich gesetzt und ein Mädchen saß uns gegenüber. Meine Mutter hat dann einige private Dinge gesagt, die ich hier nicht nennen will.

Schließlich kam eine Bekannte von ihr und sie redeten sehr laut im Bus auch über private Dinge über mich. Auch redete sie Dinge wie "Naja diesen neumodischen Kram habe ich nicht." dann stupst sie mich an und fragt "Hast du Facebook?" daraufhin schmunzelte immer das Mädchen mir gegenüber. Ich fühlte mich total blamiert und wie ein Muttersöhnchen.

Ich weiß, dass sie das nicht mit Absicht macht und wie gesagt habe ich sie lieb, aber trotzdem war ich verdammt sauer, weil ich mich bloßgestellt fühle.

Ich stieg daraufhin dann mit dem Vorwand, noch etwas erledigen zu müssen, früher aus und ging dann den restlichen Weg nach Hause.

Jetzt habe ich den Entschluss gefasst: Ich möchte endlich ausziehen. Ich möchte selbstständig werden und unabhängig sein.

Jetzt zu meiner Frage: Wie kann ich als psychisch kranker ohne Geld, ohne Ausbildung oder sonstiges denn alleine leben? Ich fühle mich total hilflos aber ich habe einfach auch meinen Stolz. Ich muss selbstständig werden!!

Leben, Selbständigkeit, Schule, Familie, Wohnung, Freundschaft, Geld, Psychologie, Abhängigkeit, ausziehen, Liebe und Beziehung, psychische Erkrankung, psychische Probleme, stress mit eltern, Ausbildung und Studium
Meiner Familie bin ich egal?

Ich bin weiblich und 14. Dennoch hat mein Problem nix mit der Pubertät zu tun, falls das gleich so rüberkommen wird.

Zu meinem Problem: Wie der Titel bereits verrät fühle ich mich zu Hause nicht wohl. Ich bin meinen Eltern zwar dankbar für alles was sie mir möglich machen und könnte mich eigentlich nicht beschweren. Das große Aber liegt aber dabei, dass ich ständig verurteilt werde, bei nix unterstützt werde, ausgelacht werde, niemand nimmt mich jemals ernst, alle erwarten immer was von mir, niemand beachtet meine Gefühle. Und jedes mal sagen sie ich soll meine Gefühle äußern doch immer wenn ich das tue wird das als falsch abgestempelt.

Aus der Sicht meiner Mutter tut sie nix falsches und NUR sie hat recht sonst niemand. Sie bleibt immer bei ihrer Meinung und unterstützt weder mich noch meine Große Schwester bei irgendwas. Meine Mutter braucht immer die Kontrolle über alles was ja irgendwo verständlich ist aber es ist einfach zu viel. Mein Vater macht auch nie was richtig (kommt zumindest so rüber). Er steht auch vollkommen unter Kontrolle und man merkt ihm auch ab und zu an dass es ihn fertig macht.

Anders ausgedrückt: Ich fühle mich absolut fehl am Platz. Ich werde nicht gebraucht und alles was ich tue ist sowieso nie richtig. Vielleicht ist es verständlich, dass mir das auch Meine Motivation nimmt und somit bin ich faul laut meinen eltern und traue mich nix. Aber das stimmt auch nur leider sind meine Eltern der Grund dafür.

Und noch eine Sache: Meine Mutter setzt ihre Erziehung total auf ihr altes Leben an. Sobald ich nach 18 Uhr nach Hause komme gibt es schon Streit auch wenn im Sommer um die Zeit noch Sonne scheint. Und sie kennt die Hälfte meiner Freunde nicht weil Jungs und Mädchen auf keinen Fall Freunde sein können. Sobald männliche Freunde älter sind wollen sie doch sowieso nur das eine laut meiner Mutter.

Es macht mich psychisch fertig und auch zu einer Lügnerin. Ich habe manchmal Angst nach Hause zu kommen, wenn ich zum Beispiel eine 3- in einer Klassenarbeit habe oder auch in anderen Situationen.

Ich fühle mich gefangen und möchte bitte ernst genommen werden. Ich sage das alles nicht weil ich nur ein dummer Teenie bin sondern weil ich echt nicht weiß was ich tun kann, da ich mit meiner Familie gar nicht richtig reden kann.

Vielleicht fühlt jemand da mit mir, Kann eigene Erfahrungen teilen oder irgendwelche Tipps geben? Zb wie ich Gefühle vermittle ohne darüber zu reden oder Streit anzufangen?

Jegliche Art von Antwort ist wirklich gerne erwünscht. Danke im Voraus.

Familie, Freundschaft, Psychologie, Liebe und Beziehung, stress mit eltern
Vaterhass ─ mein 9 jähriger Sohn hasst mich?

Guten Morgen,

ich schreibe hier da ich derzeit ziemlich fertig bin und es mir sehr sehr schlecht geht und ich einfach keinen Rat mehr habe was ich am besten machen soll.

Es dreht sich um das Verhältnis zwischen meinem 9-jährigen Sohn Lukas und Mir der mir jeden Tag durch die ganze Wohnung schreit wie sehr er mich als Vater hasst.

Meine Frau und Ich haben noch einen zweiten Sohn der so ganz anders ist als Lukas. Woher der hasst von Lukas kommt kann ich mir einfach nicht erklären. Okay meine Frau und ich haben ihm mal etwas als Elern verboten aber man kann auch nicht alles durchgehen lassen und es gibt auch Grenzen die ein mitlerweile Grundschüler auch haben muss.

Ich bin im Einzelhandel beschätigt und dort ist es auch manchmal nicht immer leicht. Wegen dem Stress zuhause (komme ich die Haustüre rein schreit Lukas - Ich hasse dich) habe ich auch schon an meiner Arbeit Probleme mit den Kunden gehabt da meine Nerven einfach schon belastet sind und ich einfach nicht mehr so souverän und gelassen auf die Bedüfnisse und Beschwerden der Kunden im Geschäft eingehen und reagieren kann. Das führte bereis schon zur 2.ten Abmahnung und bei der Dritten bin ich wohl Arbeitslos. Das hätte dann zur Folge das ich noch mehr Zeit mit Lukas verbringe und auf seinem wilden Hasstriaden zusammenstoße.

Was soll ich nur tun und woher kommt nur der Hass meines eigenen Sohnes?

Kinder, Stress, Abmahnung, Vater, Familienprobleme, Hass, Sohn, stress mit eltern
Sorgen um Schülerin, wie kann ich ihr helfen?

Hallo zusammen

Ich bin zur Zeit Lehrperson einer 11.Klasse des Gymnasiums und mir ist in der letzten Zeit eine Schülerin besonders aufgefallen. Normalerweise ist sie immer gut gelaunt (fast schon Klassenclown), ist begeistert vom Unterricht und beteiligt sich auch aktiv. Doch seit ein paar Wochen fällt mir auf, dass sie sich stark zurückzieht, sich nicht mehr so aktiv beteiligt und dass sie sehr viel für die Schule macht. Ich habe durch Gespräche im Lehrerzimmer/durch ihre Kolleginnen mitbekommen, dass ihre Eltern sie zu Hause sehr unter Druck setzen und dass sie für ihre schlechten Noten bestraft wird (notenabhängige Zeiten beim Lernen...z.B. wenn sie eine 4 schreibt muss sie 4 Stunden am Tag büffeln). Ich bin dann mit ihr ins Gespräch gekommen und sie hat sich mir anvertraut und bestätigt, dass sie von zu Hause aus sehr viel Druck hat. Daraufhin habe ich ihr vorgeschlagen, dass ich den Eltern einen Brief schreibe, indem steht dass sie sich meiner Meinung nach in dem Ferien erstmals erholen soll und dass sie eine fleissige und pflichtbewusste Schülerin ist, um deren Leistungen ich mir keine Sorge mache. Dies habe ich getan und den Brief ihr gegeben. Ich weiss aber nicht, ob jener ihre Eltern erreicht hat.

Trotzdem mache ich mir Sorgen um sie denn sie sitzt im Unterricht meistens nur da, verträumt und bedrückt und manchmal kommt es auch vor, dass sie im Unterricht anfängt zu weinen.

Habe diese Problematik schon mit anderen Lehrern im Lehrerzimmer besprochen, welche mir auch gesagt haben, dass es ihnen auch aufgefallen ist.

Ich bin ihr Klassenlehrer und möchte ihr gerne helfen doch ich weiss nicht was ich noch tun soll. Die Schülerin ist weiblich und bald 18 Jahre alt.

Schule, Familie, Freundschaft, helfen, Lehrerin, Liebe und Beziehung, schülerin, Sorgen, stress mit eltern, Traurigkeit, weinen
Mit 17 Jahren eigene Wohnung ohne Eltern Erlaubnis?

Hallo, ich bin jetzt 17 und halb Jahre alt..

ich wohne mit mein Freund (18+) bei meinen Eltern und sie behandeln mich wie ein kleines 4 jähriges Kind was nach 16 Uhr nicht mehr raus darf etc. Auch was mein Freund und generell alles angeht, werde ich immer beschuldigt.. wenn er zuhause ist mit mir, sind meine Eltern um einiges netter aber wenn er auf der Arbeit ist, bin ich wieder die eine die nichts kann..

(ich habe finanziell alles so, dass ich mir eine Wohnung etc. Leisten kann, ich gehe ja schließlich auch arbeiten, da steht mir nurnoch die Erlaubnis meiner Eltern im Weg.)

ich hab mir mit mein Freund früher gedacht ein dachausbau zu machen, aber wo wir angefangen haben, ist uns klar geworden das es eh nichts wird und ich für meine Eltern immer das mist Stück bin was nichts kann, deswegen wollen wir in eine Wohnung alleine ziehen, damit ich nicht ständig wegen meinen Eltern unter Stress und Zeitdruck stehe, außerdem will ich auch unabhängig sein und keine Putzfrau die von der Arbeit nachhause kommt und weiter den Mist von meinen Eltern reinigen, obwohl ich selbst ein sauberer Mensch bin.

ich hab es leid und seit dem letzten Jahr wurde es immer schlimmer und ich halte es einfach nicht mehr aus dort zu sein.. ich möchte auch kein Jugendamt oder Ähnliches sondern einfach in eine eigene Wohnung ziehen wo man sich auch wohl fühlt wenn man nachhause kommt und nicht mit Geschreie und Gebrülle begrüßt wird.

Familie, Wohnung, Freundschaft, Freunde, Eltern, ausziehen, Liebe und Beziehung, stress mit eltern
Ich kann die neue Freundin meines Vaters nicht akzeptieren?

Hey

Meine Eltern sind seid ca.3 Jahren getrennt, können sich aber immer noch nicht ausstehen. Meine Mutter hat einen neuen Freund, der ist einfach unfassbar lieb und wir (mein Bruder und ich) verstehen uns mit ihm super. Jetzt hat mein Vater was mit der Mutter meiner besten Freundin angefangen. Zu erst fand ich sie total nett, alles schön und gut. (Damals kannte ich noch nicht ihre situation zuhause bei sich und wie sie tickt) Meine Freundin war von Beginn an komplett dagegegwn dass dort was lief, ihre Mutter ist eben schon einmal fremdgegangen. Die Situation zuhause war/ist einfach super stressig und schlimm für Sie aber niemand hilft ihr. Dazu kommen wir später noch. Sie kamen sich dann immer näher, und irgendwann haben meine Freundin und ich uns dann gedacht ob da was läuft. Ich hab Papa gefragt und er hat immer alles abgestritten. Irgendwann kam ich mal nachhause und habe sie beim Sex erwischt. Für mich war klar die schlafen miteinander und sind jetzt zusammen. Für papa war das nie so, er sagte immer da ist nichts und selbst wenn dann müsste er ja schauen. Wie gesagt, meiner Freundin geht es dabei super schlecht, die Eltern trennen sich jetzt aber nichts kommt in die Gänge. Die Frau läuft ständig weg, vor allen Problemen oder was Probleme machen könnte. Ich hab schon versucht Gespräche zu führen, das will sie nicht. Sie will einfach nur mir Papa alleine sein, ohne mich oder irgendjemanden und seine komplette Aufmerksamkeit haben. Sie heult sich immer bei ihm aus und lässt sich immer von ihm betüddeln, sie fängt schon an sich bei uns einzuleben und breitet sich aus. Es heißt immer Wie zieht nie bei uns ein, aber die haben schon vieles gesagt. Wie gesagt, sie wollten aber nie mit uns allen mal reden oder mal sagen so ja da könnte sich was entwickeln. Wir leben nunmal zu dritt zu Hause und da muss man gucken dass sich irgendwie jeder wohl fühlt. Ich will im nicht verbieten eine Frau zu haben, ich wünsche es ihm sogar sehr, Aber eine powerfrau die auch mal etwas für ihn macht und eine starke Person ist. Ich kenne meinen Vater und weiß dass ihn diese Art von der jetzigen irgendwann nerven wird, da nur er am rennen ist und sie nichts gebacken kriegt. Mittlerweile kann ich mir ihr einfach nicht mehr, meine Freundin braucht Unterstützung, die Frau denkt aber nur an sich, heult bei jedem scheiß rum, und lässt ihre Kinder mit der Situation alleine. Ich wünsche mir einfach, dass wir alle mal zusammen uns an einen Tisch setzten und mal über das alles reden. Aber das will sie nicht und Papa ist das auch zu blöd. Er will dass ich mich bessere aber er will auch nichts dafür tun dass ich mich wohler fühle. Ich weiß einfach nicht wie die beiden sich das so vorstellen. Es ist alles so kompliziert, ich kann das hier schlecht erklären. Ich weiß einfach langsam nicht mehr wie ich mich verhalten soll und die Ungewissheit und Ignoranz macht nicht so sauer und so traurig. Vielleicht habt ihr ja ein guten Rat/Tipp für mich/uns.

stress mit eltern, Unwohlsein
Mutter macht mich immer lächerlich?

Die Situation ist einfach erklärt, meine Eltern haben beide einen Hauptschulabschluss, keinerlei höhere Bildung und arbeiten in Drecks Jobs. Meine Schwester passt ins gleiche Muster, macht gerade ihren Hauptschulabschluss mit einem Schnitt > 3,5 und hat damit keine Chance auf eine gute Zukunft. Sie hatte bereits unendlich viele Absagen von Firmen.

Ich bin, in diesem Fall leider, das genaue Gegenteil. Ich mache in 3 Wochen mein Abitur mit einem Schnitt von ca. 1,2 und habe bereits ein Stipendium sicher. Ich werde im Herbst damit an der TU München Maschinenbau studieren und möchte damit mit der "Tradition" meiner Familie, nämlich nichts im Leben zu erreichen, brechen.

Sobald ich allerdings meine Zukunftspläne auch nur annähernd erwähne, fangen meine Schwester und Mutter an zu lachen, bringen Kommentare wie dass ich dazu viel zu blöd sei, in ein paar Jahren arbeitslos sein werde, und nie was erreichen kann. Meine Schwester hingegen wird von ihr immer gelobt, " die hat wenigstens keine 2 linken Hände", "die schafft mal was im Leben im Vergleich zu dir", obwohl wahrlich kein noch so geringer Grund dazu besteht. Die Chancen dass die in 10 Jahren Arbeitslos ist, ist gigantisch groß. Trotzdem bekommt sie in allem Zuspruch, ich bin der dumme, unfähige Idiot.

Egal was ich mache, ich werde von meiner Mutter nur lächerlich gemacht, ein positives Wort o.ä. hab ich noch nie gehört. Was kann ich da machen? Kontakt abbrechen? Danke schonmal

Kinder, Studium, Mutter, Schule, Familie, stress mit eltern, Ausbildung und Studium
Wie kann man mit Provokation von Eltern umgehen?

Hallo liebe Community,

seit ich klein bin verstehe ich mich nicht sonderlich gut mit meiner Mutter. Meistens fängt es mit Kleinigkeiten an, die sich über eine Zeit lang anstauen, bis meine Mutter ausrastet. Mit zunehmendem Alter sollte ich immer mehr Verantwortung übernehmen und ihr Aufgaben abnehmen, ist ja erstmal verständlich. Jetzt bin ich 23 und zu ihrer Assistentin geworden. Jede SMS und E-Mail soll ich für sie schreiben, für sie soll ich auch überall anrufen, ihre Kundenservice Probleme klären, sie jeden Tag zur und von der Arbeit fahren (und auch sonst überall wo sie hin will), natürlich die ganze Bürokratie...nicht mal die Uhrzeit will sie selbst ablesen. Versteht mich nicht falsch, man hilft seiner Mutter natürlich, aber sie ist doch auch ein eigenständiger Mensch, der auch mal selbst was auf die Reihe bekommen sollte? Dadurch, dass ich durch das Studium noch zu Hause wohne, ist das natürlich der perfekte Umstand für sie, um ihre Verpflichtungen auf mich abzuwälzen und das soll ich auch gefälligst schnell machen und ohne Fehler, denn die nächsten Aufgaben warten schon. Und das wichtigste: ich soll mir nicht anmerken lassen, dass mir das keine Freude bereitet...das macht sie richtig sauer. Letztens sollte ich ihre Steuererklärung machen, wo ich ihr direkt von Anfang an gesagt habe, dass ich das zu 0% kann und, dass es mega viel Arbeit ist. Aber sowas stößt immer auf taube Ohren. Zu einem Profi gehen, der das kann? Nein, sie ist von ihrem Steuerberater abgenervt, weil der angeblich eh nichts könnte. Bei Papierkram läuft das immer ziemlich ähnlich: ich versuche ihr das Formular zu erklären, sie findet die abgefragten Punkte "unnötig" oder fragt sich, was das ganze überhaupt soll. Diese Wut überträgt sie auf mich, obwohl ich nur das weiter vermittle, was da steht. Dann hat sie oft auch das Gefühl, besser zu wissen, was da abgefragt wird oder wo eine Information im Internet stehen könnte (obwohl ich diese eine Seite oder den Knopf schon 20x angeklickt habe). Wir verbringen also unnötig viel Zeit mit Aufgaben, die schneller zu lösen wären, während sie wütend auf meine Herangehensweise ist.

Da ist es doch verständlich, dass ich unglücklich oder ebenfalls wütend dabei bin, wenn ich diese Aufgaben für sie erledige. Doch wehe ich antworte mal in einem wütenden Ton oder ihr gefällt mein Ausdruck im Gesicht nicht: da geht das ganz große Theater los. Ich könne ihr ja nicht wie ein normaler Mensch helfen, wie könnte man nur so sein, Aufgaben für mich selbst würde ich ja gerne erledigen aber kaum ist es mal was für sie, schon werde ich zum Unmenschen...und noch mehr Anstacheleien. Versuche ich es ihr zu erklären, resultiert das ganze in einem stundenlangen Schrei-"Gespräch", das mit Weinen endet. Danach wird auch mal gerne eine Woche nicht mehr mit mir geredet und es werden Strafen angekündigt.

Ich will einfach nur noch raus, aber das geht wegen meiner finanziellen Situation noch nicht. Wie überlebe ich die Zeit bis dahin am besten?

Mutter, Eltern, Provokation, Streit, stress mit eltern, Tochter
Mein vater hat sich negativ geändert hilfe?

und zwar haben wir das Problem das mein vater sich verändert hat ins Negative und ich weiss auch nicht wo ich anfangen soll damals war er ganz lieb und nett zu mir. Seit dem meine Oma verstorben ist war er ein wenig komisch drauf und als mein Opa dann 2 jahre nach meiner Oma gestorben ist haben sich meine Onkels und Tanten und bzw mein vater gestritten wegen der erbe und ist dann von der Türkei wieder nach Deutschland gekommen. Und dann wurde er immer so schnell aggressiv und dreht bei vielem durch ich bin 19 und arbeite ich darf weder mein Führerschein machen oder ins Gym und mein kleiner bruder darf ins kickboxen und alles machen er ist 16 und darf bis 22 max draussen bleiben und wenn ich bis 20 bleibe ruft er mich an und sagt wo bleibst du komm nachhause. ich gebe ihm Freiwillig die hälfte oder mehr als die hälfte meines lohnes jeden Monat und er behauptet das ich ein nichts nutz wäre und das ich nichts auf die reihe bekomme und meiner Schwester gegenüber ist er total lieb und ich verstehe nicht warum er gegenüber mir so ist ich sitze jeden tag in meinem Zimmer weil ich keine lust mehr habe das mit anzusehen meine Mutter hat oft gesagt das er zum arzt soll um sich durchchecken zu lassen doch das erfolglos er verzichtet drauf und vorhin war das flur licht an und er kommt in mein zimmer und eskaliert komplett und schreit mich an warum ich das licht an mache obwohl ich in meinem zimmer war und gezockt habe dann meinte er die Türe komplett zu zu knallen und mir dann sagen das ich bald vorm vernseher verrecken werde uffff ich halte es einfach nicht mehr aus „....

Familie, Vater, Ahnungslos, Hilflosigkeit, stress mit eltern
Eltern demotivieren mich voll?

Grade jetzt wo ich in die 10 kam heißt es voll oft Ja du schaffst dein Abi eh nicht, was willst du später eigentlich werden, du verlierst dein E-Kurs in Mathe, du bekommst keinen Schulabschluss. Und mich demotiviert das halt einfach extrems das meine Mutter und Oma mich so extrems runter machen das demotiviert mich so richtig. Ich weiß was ich später werden möchte und das alles aber die einzigen die so wirklich an mich glaubt ist meine Klassenlehrerinnen. Z.B hab ich den beiden so voll Stolz erzählt das ich das Mathe Thema (Verschobene Normalparabeln) echt gut versteh und da ich parabeln nicht verstanden hab war ich jetzt voll froh das ich das hinbekomme da ich letztes Schuljahr in Mathe durchgehend 5 geschrieben hab und ich möchte wirklich gern auf dem Zeugnis in Mathe die 3 Schaffen um meine Abi Qualifikation wieder zu bekommen aber hier zu Hause glaubt man einfach nicht an mich.

z.b wollen wir nächstes Jahr auch in den Urlaub fliegen und da heißt es jetzt schon „ Ja für Melissa brauchen wir ja eigentlich gar nicht mit buchen da sie eh nicht die Qualifikation für Abi bekommt und sich dan einen Ausbildungsplatz suchen muss“ ich mein was soll das denn. Mich macht das richtig fertig und ich hab schon so oft versucht darüber zu reden das mich das fertig macht und das alles und dan heißt es immer nur „Ja das ist die Wahrheit und damit musst du halt schon mal umgehen können ich lass mir von dir nicht den Mund verbieten“ es ist so nervig als ob man einfach komplett einen scheß drauf gibt wie es mir geht

Gesundheit, Mutter, Schule, Familie, Stress, Oma, Eltern, Psychologie, Schulstress, stress mit eltern
Eltern meiner Freundin mischen sich ständig ein?

Hei,

Die Eltern meiner Freundin mischen sich ständig in unsere Beziehung ein, weil meine Freundin ihnen ständig was erzählt.

wenn wir uns streiten erzählt sie das ihren Eltern oder wenn ich sie manchmal bloßstelle, weil was dazwischen gekommen ist..

Meine Freundin nimmt nie beim Anruf ab und da muss man 1000mal anrufen damit sie endlich mal annimmt. Ich habe heute sie angerufen ca.8 mal insgesamt und davon hat sie wieder nichts angenommen, darauf hin habe ich ihre Mutter angerufen damit sie meiner Freundin das Telefon gibt, weil ich mich mit ihr in so ca. 30mon treffen wollte. Ja doch dann vergingen 50min und ich rufte sie eben aber natürlich hat sie nicht angenommen und das sind ist schon seit 1 Jahr so. Ihre Eltern sagen ihr das und ich das Sie es endlich mal lernen soll das Telefon anzunehmen.

Tja, da sie immer noch nicht da war und ich nach 5 Telefonaten sie endlich erreichen konnte weil ihr Handy natürlich wieder auf stumm ist, habe ich dann gesagt sie soll wieder zurück nach Hause, weil Sie 1. wieder zuspät kam und 2. wieder mal nie ans Handy geht.

Und irgendwann reicht es mir auch selber, weil es war abgemacht das Handy anzunehmen!

Tja darauf hin hat sie es natürlich ihren Eltern wieder mal erzählt. Worauf hin ihr Papa dmir geschrieben hat

„ Ein Mädchen ist kein Hund, den sie aufstehen muss, wenn Sie es wünschen. Es ist die scheiß Pflicht eines Jungen, sich um ein Mädchen zu kümmern. Und das sollte ihm gefallen.

Er kann nichts dafür erwarten. Es ist dunkel und die Vereinbarung war klar, dass sie selbst nicht im Dunkeln geht.

Es kann tausend Gründe geben, warum Sie nicht das Handy annehmen konnte. Und deine Pflicht ist, zumindest dort zu sein, wo der Treffpunkt vereinbart war, ich würde meiner Freundin entgegenkommen. Wenn Du es nicht akzeptieren kannst, dann passt Ihr nicht zusammen und es ist aller letzte Eile, die Beziehung zu beenden.“

Bloß das listige daran ist, das Ich am Treffpunkt war und Sie dort nicht war. Außerdem ist es doch nicht wenn man mal fragt ob sie zu mir kommen könnte weil ich viel zutun habe...oder?

Die mischen sich da ständig ein und ich fühle mich so als ob ihre Eltern diese Beziehung führen statt ich. Sie erklären mir, wie es läuft in der Beziehung wie ich mich nicht verhalten soll etc..

Wo der Vater mit das geschrieben hat, war ich längst zu ihr unterwegs um mit ihr drüber zureden, dass ich mir einfach Sorgen machen und endlich möchte das Sie ihr Telefon annimmt. Als ich da angekommen bin habe ich den Vater angemault, was das soll, weil ich nicht daran schuld bin das sie ständig zuspät kommt und nicht ans Handy gehen kann, außerdem lässt er selbst meine Freundin im dunklen laufen..daher verstehe ich nicht den Sinn dahinter.

Natüelixu hat er dann dort sein Alphatier Ding durchgelassen und gesagt: es ist mein Haus und das aller erste was du sagen solltest währe endschuldigung und solltest nicht direkt mit diesen Ton in mein Haus kommen.

es sind Weihnachten und ich weiß nicht ob ich zu ihnen am 24 hingehen soll..

Freundschaft, Stress, Eltern, Beziehungsprobleme, Familienprobleme, Liebe und Beziehung, stress mit eltern
Ich hasse meine Mutter manchmal so sehr?

Hi. Ich bin w/13 und meine Mutter geht mir in letzter Zeit so auf den Nerv. Alle meine Freunde dürfen so bis um 00:00-01:00 draußen bleiben und ich grad mal bis um 6. Dann schnauzt sie mich jeden Tag an, weil ich angeblich nichts im Haushalt mache, aber das stimmt halt echt ni ich mache alles im Haushalt nachmittags. Dann regt sie sich über meine Noten auf, aber wenn ich auch keine Nachhilfe bekomme - ist es nicht meine Schuld. Ich kann es nicht und werde es auch nicht können ohne Nachhilfe. Aber das sieht sie nicht ein. Dann sagt sie immer wenn ich mich dann mal ein bisschen aufrege, dass ich ein undankbares Miststück bin oder so. Juckt mich ehrlichgesagt wenig, weil wenn das ihre Meinung ist, ist das schön aber da ich nicht undankbar bin stimmt das leider nicht. Oder vorhin auch wieder. Ich bin so im Badezimmer gehe duschen und so, und sie kommt einfach rein?? Ich hab ihr tausendmal gesagt, sie soll das lassen da ich es hasse vor ihr nackt zu sein oder irgendwie mit ihr im Badezimmer zu sein, da ich einfach meine Ruhe will. Abschließen bringt nichts weil sie mich dann anschnauzt dass ich nicht abschließen soll. Was soll ich machen? Das geht mir so auf den Nerv. Oder wenn sie irgendeine Aussage macht, dann antworte ich halt nicht drauf, weil, was soll ich antworten? Und das ist auch wieder falsch. Das stresst mich echt unnormal, was soll ich machen?

Haushalt, Mutter, Familie, Freundschaft, Stress, Mädchen, Pubertät, Psychologie, Hass, Liebe und Beziehung, stress mit eltern
Schüler-Bafög als Schüler (18)?

Hallo,

ich besuche zur Zeit ein Gymnasium und bin 18. Aktuell wohne ich mit meiner kleinen Schwester (14) bei meiner Mutter. Die Situation spitzt sich allerdings immer weiter zu. (enormer Alkoholkonsum unserer Mutter, sowie teilweise häusliche Gewalt und mentaler Stress stehen an der Tagesordnung)

Ich habe bereits Termine bei Beratungsstellen gemacht, um mich auch für meine Schwester zu informieren, da ich sie keinesfalls alleine zurücklassen will.

Nun mache ich mein Abitur und habe dadurch bereits genug Stress. Der Stress zu Hause erschwert das Lernen für die Schule und beeinträchtigt unsere mentale Gesundheit enorm.

Ich würde selbst gerne bald ausziehen (in den nächsten 2 Monaten)

Hierbei hab ich mich gefragt, inwiefern man finanzielle Unterstützung erwarten kann, da ich momentan nicht weiß, ob ich in der Lage dazu bin einen Minijob anzufangen (werde es allerdings versuchen).

Laut meiner Recherche würde mir folgendes zustehen:

  • Kindergeld (219€)
  • Schüler-Bafög

Hier kommt mir die Frage auf, ob ich diesen bereits oder überhaupt beantragen darf.

  • eventuell Unterhalt von meinen Eltern, wobei meine Mutter meinte sie will mich nicht unterstützen

Zurück zum Grund wieso ich Ausziehen will:

Ein gutes Beispiel wäre, dass sie mich nicht aus dem Haus raus lässt und meint,dass sie mir das verbieten darf, solange ich bei ihr wohne. Das fällt unter Freiheitsberaubung und ist absolut nicht in Ordnung. Hinzu kommen die oben genannten Gründe.

Ich bin dankbar für jene Hilfe bzw Antwort.

Randfrage: Gäbe es weitere potentielle Einnahmequellen?

Mir ist dabei alles Recht, außer eben illegale Geschichten.

Ich war bereits öfters Pfandflaschen sammeln, jedoch ist das nicht sonderlich effektiv.

Schule, Geld, Schüler, Gewalt, Alkoholkonsum, Ausziehen mit 18, BAföG, Gymnasium, stress mit eltern, Ausbildung und Studium
Was tun wenn alles im Leben den Bach runter läuft?

Hi ich bin m16 und in einer ziemlich schwierigen Situation gerade,

ich habe gemerkt, dass die Klasse und allgemein Schule nichts mehr für mich ist, andererseits hätte ich wirklich nur noch 1,5 Jahre dort und dann hätte ich zumindest einen Abschluss.

Jedoch merke ich, wie es mir psychisch immer schlechter geht, es ist eine verdammt schwierige Situation in meinem Leben.

Ich hab gestern, nachdem ich vorgestern meinen Frust in Alkohol entsagt habe, mit meinen Freunden darüber geredet und sie meinten auch, dass das nicht gesund sei.

Danach kam ich nach hause und hab mit meinen Eltern darüber geredet und sie hatten komischerweise für eine Zeit verständnis.

Es wurde angesprochen, eventuell eine Lehre zu machen, nur das Problem ist, ich hab keine Ahnung was ich tun soll, es gibt so viele Berufe die so nice sein könnten, aber ich kenne sie nicht - wahrscheinlich am besten irgendetwas mit Computern.

Ich mein ich habe einen funktionierenden YT Channel wo ich echt damit auch weiter machen möchte und ich glaube auch, dass ich damit mal mein Geld verdienen kann, aber momentan verdiene ich nur um die 80 Euro, waren aber schonmal über 200.

Seit gestern bin ich mit meinem Vater aber auch in eine Art Streit verfallen, nicht unbedingt mit anschreien, aber ich ignoriere ihn und seine Moralprädigten beispielsweise, aber heute hat er mich wieder mit seinen Aussagen so aggressiv gemacht, dass ich echt...

Vlt will er mich ja nur motivieren oder irgendwie dazu bringen was zu suchen, aber es ist der 1 Tag heute nachdem wir darüber geredet haben.

Weil ich so mies heute gelaunt war, will meine Mutter auch in 1 Stunde mit mir ein "Familiengespräch" haben, ich hab echt kein Plan wie das wird.

Ich hab auch schon überlegt einfach abzuhauen, weg von hir, irgendwo einfach hin. Wäre auf dauer sicher keine schlaue Idee aber keine Ahnung, ich bin halt schon so verzweifelt.

Ich hab keine Ahnung was ich tun soll...
Ich bekomme bespielsweise auch random Bauchweh oder einfach so schmerzen

Leben, Schule, Freundschaft, Stress, Psychologie, Gesundheit und Medizin, Liebe und Beziehung, Psyche, stress mit eltern, situationsanalyse
Hab mich bisschen in die scheiße geritten, was tun?

Hey Leute, also mir ist das was richtig dummes passiert die Tage wo ich mir im Nachhinein denke...jooo, warum. Also. Vor einigen Tagen hab ich online ein Mädchen kennengelernt die ungefähr aus Dortmund kommt, 16 Jahre als ist und ziemlich korrekt rüber kam. So wir haben immer wieder zusammen gespielt, ihren snap hatte ich auch usw. Sie erzählte mir das sie wenig Freunde hat und so und auch nich so beliebt sei wie sie meinte. Ziemlich schnell wurde mir klar das sie so eine ist da das Thema Nudes von ihr relativ schnell angesprochen wurde. Als sie fragte ob ich welche haben möchte meinte ich tu dir keinen zwang an und hab dann tatsächlich welche bekommen, nach nichtmal 24 Stunden. So sah nicht schlecht aus aber darum geht es nicht, zumindest nicht direkt. Wir haben weitergespielt und sie hat dann angefangen auf einen Sex Talk zuzuspielen obwohl ich sie durchgehend in die Friendzone gehauen habe. Sie meinte aber auch das sie so gerne wieder Sex haben möchte und so'n Müll und wollte das ich sie besuchen komme, wo ich mir dachte entspann dich Mal wir kennen uns online und das nichtmal lange. So was wäre wenn ich nicht der Wäre für den ich mich ausgegeben habe (nämlich ich), ihr wisst schon was ich meine. Ich hab dann irgendwie nochmal ein Arschbild von ihr bekommen, völlig random. 

Ein wirklich guter Kumpel von mir hat dann auch Mal mit uns zusammen gespielt und die beiden haben dann snap ausgetauscht. Er erzählte mir 3 Stunden später das sie ihm völlig random ein Bikini Bild geschickt habe weil sie ihm ihre Komplexe wegen Körper und so klarmachen wollte. Er hat nichtmal gefragt oder so, sie hat es einfach geschickt. So ansich bis auf diese Aussetzer war sie echt korrekt so und natürlich, so man denkt sich ja auch nichts schlimmes dabei weil sie halt generell auch wie 16/17 aussah.

So, heute. Gegen 15 Uhr habe ich sie angeschrieben und hab dann angefangen mir eine zu drehen. Im selben Moment hat sie angerufen und ich bin rangegangen. Sie fragte was ich mache und ich meinte halt ich Dreh mir eine. Da kam plötzlich die Stimme ihres Vaters den ich halt schon öfters gehört habe und hat gefragt ob ich nen schaden habe oder so. Ich meinte ja klar, aber warum? So, hab generell gar nicht geschnallt was der von mir wollte und meinte dann das es cool wäre wenn er mich, und das hab ich auch so formuliert aufhören würde Verbal angreifen, da er mich durchgehend beleidigt hat. So und dann hat er irgendwie voll auf die kacke gehauen und meinte das sie 13 sei und ob ich irgendwie Pädophil sei und so. Ich war erstmal völlig baff und habe sie erstmal völlig verwirrt gefragt ob das gerade sein ernst ist und sie wirklich 13 ist und was das soll. So, dann hat sich noch eine Stimme gemeldet die ich für die Mutter gehalten habe. Die meinte das meine Telefonnummer der Polizei weitergeleitet wurde und ich auf Post warten solle. Dann haben sie aufgelegt.

online, stress mit eltern
Freund Stress mit meinen Eltern?

ich brauche Hilfe! Ich bin 15 und in diesem Monat ist so vieles passiert.. es geht um meinen Freund und meinen Eltern, ich bin jetzt öfters von zuhause abgehauen wegen familiären Gründen und einmal, da wollte mein Freund mit meinen Eltern über diese ganzen familiären Probleme reden, da meine Eltern aber die ganze Zeit reingeredet haben und alles verneint haben, ist mein Freund lauter geworden und so haben meine Eltern angefangen meinen Freund zu hassen... Das war vor ungefähr 2 Wochen und ich kam echt nicht damit klar, weil meine Eltern sich vorher sehr gut mit ihm verstanden haben. Vor 2 Tagen wollten die, dass ich mich von ihm trenne und haben mir den Kontakt zu ihm verboten und sagen zu mir, dass ich Schluss machen soll, sonst gehen sie zum Jugendamt und ich kann von zuhause ganz raus und ich nehm das als Drohung wahr... Dürfen die mich überhaupt wegschicken, weil ich nicht mit meinem Freund Schluss mache?

Also ich hatte sehr viel Stress mit meinen Eltern auch und wollte wirklich einfach von zuhause weg und zu meinem Freund... übrigens, meine Eltern wenden auch oft Gewalt an usw.. und noch eine Frage.. dürfen meine Eltern meinen Freund als wi**er usw bezeichnen und seine Familie jetzt komplett schlecht machen und sagen das sie alle asozial sind usw? Übrigens war letztens die Polizei bei uns und die haben mir überhaupt nicht zugehört und nur die Lügen von meinen Eltern geglaubt...

Danke im Voraus!

Schule, Familie, Freundschaft, Stress, Polizei, Eltern, Jugendamt, Liebe und Beziehung, stress mit eltern
Wie mit Unverständnis mit einer Hochbegabung umgehen?

Hey, ich bin 15 und ich war früher auf einem Gymnasium, dort hatten fast alle sehr gute Noten, da sie sehr ehrgeizige Eltern hatten. von sich aus oder durch den Druck der Lehrer dachten, dass eine 3 oder ab und zu eine 4 nicht ok sind.

Ich hatte in der 1.-7. Klasse immer sehr guten Noten, erst nur 1en auf der ( ziemlich anspruchsvollen Grundschule), auf dem Gymnasium von der 5.-7. Klasse, dann ab und zu auch 2en und auch im Zeugnis und ab und zu in arbeiten 3/4, da es mir dich meine psychisch kranken Vater sehr schlecht geht, ich aussagen musste ( beim Jugendamt, Anwälten und der Richterin), damit ich nicht mehr zu ihm muss und ja, das war alles sehr krass…!;(

Ich muss auch dagen, dass ich immer sehr gut war, da ich durch meine Eltern nie den Druck hatte extrem gut zu sein, das hat irgendwie was positives bedeutet ( für mich und meine Geschwister) und ich Hochbegabt bin, früh gefördert wurde, auch in der 1.-4. Klasse immer spielen durfte, wenn ich auch mit den Extraaufgaben etc fertig war.

Mein Mathelehrerin hat bei einem LEG mal gesagt, dass ich so gut sei und sie mir nichts mehr beibringen kann ( zumindest vom Stoff her aus der Grundschule) ich war extrem gut in Mathe, Musik, Sport, Deutsch (allgemein Sprachen) und in eigentlich jedem anderen Fach auch. Die besten 4 aus jeder Klasse ab der 3. Klasse durften in der Mathe Stunde ( in meinem Fall) in einen philosophischen Kurs gehen, das hat uns allen sehr gut gefallen, ich wurde auch sehr gut durch die Matheolympias oder durch einen anderen Mathe Wettbewerb extrem gut gefordert, so war es für mich nicht nur langweilig und habe ohne eine Klasse zu überspringen alles gut gelernt und ganz gut gefordert.

Ich wollte eigentlich nur sagen, dass jetzt in der 10. Klasse auf der neuen Schule (Waldorfschule) mich am Anfang 3/4 Jungs gemobbt hatten, das haben die Lehrer dann nach 3 Monaten endlich mal geklärt, die haben mich auch gemobbt, weil ich immer so „viel“ wusste, war für mich eher wenig oder normal, dann auch, weil ich oft (also von denen so gefühlt) sie beleidigt habe, also wegen der Verbesserung, wenn sie was falsches gesgat haben oder es nicht besser wussten ( ich wollte nur helfen und nie beleidigend werden).

Sie haben mich auch einfach extrem provoziert, sodass extrem vielen aus der Klasse aufgefallen ist, dass ich während oder nach so einer Diskussion deswegen aus der Klaas gegangen bin (für 10-20 Minuten ca), das habe/ durfte ich früher an der alten Schule oft, da die Lehrer etc von meiner Begabung, meiner extrem Sensibilität etc wussten, auch was ich so erlebt habe und ja, das war ganz gut.

Morgen rede ich mit meinen beiden Lehrern, die können dann erlauben, dass ich in Fächern, in denen es mir zu laut wird, dann meine Kopfhörer benutzen darf, alleine arbeiten darf, vllt mal alleine draußen arbeiten darf oder was anders machen kann, wenn ich schon fertig bin, was haltet ihr davon? Meine Mutter hatte das so schon besprochen und vom Mobbing etc erzählt…

LG Noah, danke für Antworten:)

Wissen, Lernen, Mobbing, Schule, Angst, Stress, traurig, Noten, Unterricht, Schüler, Abschluss, Hochbegabung, Abitur, Gespräch, Gymnasium, Hilflosigkeit, hochbegabt, Hochsensibilität, Hoffnungslos, Identität, Jungs und Mädchen, Jungsprobleme, Lehrer, Mobbingopfer, Neue Schule, schülerin, Schulalltag, Schulstress, Streit, stress mit eltern, streß zuhause, Traurigkeit, Unterrichtsstoff, Versetzung, verwirrt, Waldorfschule, Zeugnis, Lautstärke, Mobbing in Schule, brauche rat, Brauche Tipps, identitaetskrise, Mobbing Schule, Schule und Ausbildung, Schule und Studium
Daheim ausziehen aufgrund schlechtem Verhältnis zu Eltern, aber wie?

Hallo ihr lieben,

bevor ich mit dem eigentlichen Problem anfange, erstmal ein paar Informationen zu meiner Person: Ich werde dieses Jahr 19, mache eine schulische Ausbildung an einem Berufskolleg und bekomme BAföG.

So, mein Problem ist, ich komme seit Jahren nicht mit meinen Eltern , insbesondere mit meiner Mutter klar. Ich habe einen Bruder, der wird elf und ihm ergeht es gleich, aber er realisiert noch nicht wirklich, was mein Problem ist und wieso ich ihm manchmal sage, wieso ich ausziehen möchte. Ich glaube er ist entweder noch nicht reif genug oder es liegt tatsächlich daran, dass meine Eltern immer auf ihn einreden wie toll wir es doch zuhause hätten. Damit meine Eltern unseren Glauben daran festhalten können, bekommen wir, was wir wollen.

Man würde von außen behaupten, wir seien eine normale Familie.
Meine Mutter schreit nur noch rum und droht besonders meinem Bruder mit einer erhobenen Hand (mit Schläge). Funktioniert es nicht beim zweiten Mal wird sie sofort lauter. Beim dritten Mal höre ich ihn dann meistens schon am heulen und nicht selten dann auch der laute knall vom Schlag auf seine nackte Haut oder ein lauten Schall beispielsweise auf dem Boden, wenn sie ihn schubst. Er wird gezwungen, so wie ich Dinge zu tun die nicht dringend nötig sind: zum Beispiel Radtouren. Den Tag vergesse ich auch nie. Wo er so durchgeschüttelt und gehauen wurde, bis er wegen seinem Heulen keine Luft mehr bekommen hat.

Ähnlich ergeht es mir. Sind zum Beispiel Nachbarn zu Besuch, werde ich dafür angemacht, weil ich angeblich einen auf liebste Tochter vor ihnen stehen würde und wenn wir alle unter uns sind ein A-loch wäre. Ich schließe mich nur noch ein, wenn ich zuhause bin, was aufgrund der aktuellen Situation fast immer der Fall ist. Normalerweise komme ich nur zum schlafen nach Hause. Ich erkenne diesen Ort auch nicht mehr als mein Zuhause an. Meine Mutter dringt ab und zu auch in meine Privatsphäre und durchwühlt meine Regale oderso. Oder wenn ich neben ihr sitze fragt sie plötzlich was das und jenes soll, wenn sie auf mein Handy guckt. Auch sagt meine Mutter, ich sei nicht mehr ihre Tochter und bräuchte professionelle Hilfe, wenn sie verzweifelt ist. Sie würde mich mit allein abschmeißen, was ihr zu Händen kommt, mir an die Haare ziehen und auf mir einschlagen. Das war schon öfter er Fall.

Mein Vater hält sich eher geschlossen, ist dennoch sensibel, was Ordnung angeht. Also wenn man dies und jenes nicht macht mault er mich an. Eine Begegnung zwischen ihm und mir, wenn er betrunken nach Hause kommt , ist allerdings riskant, weil dann heisst es Aufeinmal, ohne ausschlaggebenden Grund ich soll mich aus dieser Wohnung verpissen und zusehen wie ich klarkomme.

Nun ja. Ich brächte dringend jemanden, der mir helfen kann, wie ich hier schnellstmöglich rauskomme, ohne dass meine Eltern mich danach weiterhin belästigen. Wie kann ich in eine Wohngemeinschaft oder mir sogar vielleicht eine eigene Wohnung nehmen, obwohl ich eine schulische Ausbildung mache?

Familie, Wohnung, Ausziehen mit 18, BAföG, stress mit eltern, Wohngemeinschaft, schulische Ausbildung
Eltern verbieten mir alles - was tun?

Hallo, ich denke mal das es hier anonym ist. Ich brauche dringend Hilfe!!!
Aufjedenfall bin ich 16 Jahre alt und Weiblich. Ich schreibe hier über mein schul iPad. Meine Eltern haben mir mein Handy weggenommen. Ich hab ein kleines Problem und brauche Hilfe da ich nicht weiß was ich machen soll.
Ich hab vor einigen Jahren einen Freund gehabt und mit ihm auch paar Sachen, wenn ihr versteht was ich meine. Das hatte ich vor meinen Eltern verschwiegen. Jedoch kam es jetzt nach zwei Jahren raus da meine Eltern ein Bild gesehen haben davon, da die neue von meinem Ex Freund einfach zu meiner Mutter gegangen ist aber das ist eine etwas andere Geschichte.

Jetzt hab ich meiner Mutter alles erzählt da sie meinte ich soll ehrlich sein und einfach reden. Das hab ich und sie hat es versprochen meinem Vater nichts zu erzählen. Sie hat mein ganzes make up genommen und mein Handy. Das Ding ist ich darf und durfte nie raus mit meinen Freunden deshalb hab ich nicht mal eine gute Freundin mit der ich darüber reden kann. Ich sehe mein Fehler ein und das hab ich meiner Mama gesagt und das Fehler auch passieren.
Ich darf jetzt nach der 10 klasse auch nicht weiter die Schule wechseln weil ich in einer kleinen Stadt wohne und die Berufsschule 1h von hier entfernt ist. Sie meint ich soll entweder eine Ausbildung machen oder auf eine Volkshochschule in der Stadt, jedoch ratet mir jeder es ab dort hinzugehen. Ich weiß einfach nicht mehr weiter, meine Geschwister sind alle gegen mich und meine Mutter Respektiert mich nicht. Ich habe keine Freiheit und das hatte ich noch nie. Wie gesagt ich war noch nie in meinem Leben mit Freunden draußen & das mit dem Jungen war nur ein Mal da hatte ich keine Schule sonst hab ich den Jungen nie wieder gesehen. Meine Noten sind auch sehr gut also überall Einsen und zweien ich versuche so viel jedoch ist die Beziehung zwischen meiner Mutter und mir kaputt. Ich diskutiere nicht einmal mit ihr und Respektiere alles was sie mir sagt jedoch bin ich am Ende und hab nicht mal Kontakt mit Leuten. Bitte gibt mir einen guten Rat.

Fehler, Stress, Beziehung, Eltern, Familienprobleme, Geschwister, Mama, stress mit eltern, Hilferuf, wastun
Eltern verbieten mit Freunden rauszugehen?

Hi zusammen

Die Situation ist folgende:

Ich bin 15 und möchte mich am Wochenende gerne mit Freunden raus gehen. Ich habe meine Eltern gefragt ob ich raus gehen darf und ohne überhaupt zu fragen mit wem oder wann haben sie einfach nein gesagt. Ich fragte also aus welchem Grund und sie meinten nur es wäre wegen Corona. Das kann ich aber kaum glauben da ich meine Ausbildung im medizinischen Bereich mache und täglich in engerem Kontakt zu Corona erkrankten Menschen habe. Das Risiko mich bei der Arbeit anzustecken ist viel grösser als wenn ich mich mit 2 Freunden treffe.

Schulisch können sie auch nicht meckern, ich habe einen 5,8 Schnitt (schweizer Notensystem) und lerne wirklich viel.

Was kann ich dagegen tun das sie mich nicht raus gehen lasen? Ich bin sehr zuverlässig und immer pünktlich nach Hause gekommen wenn ich mal raus durfte. Ich will mich ja nur mit 2 Freunden Tagsüber treffen, was ist denn da schon einzuwenden? Ich darf unter der Woche schon nicht mit Freunden raus gehen (es würde nur am Abend gehen da ich sonst entweder am Arbeiten oder in der Schule bin).

Um ehrlich zu sein verletzt es mich, dass sie einfach ohne Grund "nein" sagen. Ich sehe meine Freunde sonnst nie und kann sie dann nicht mal für ein paar Stunden am Samstag sehen. Es macht mich echt traurig weil ich ja sonst nur alleine zu Hause bin und mich langweile, weil 24/7 will ich auch nicht lernen.

Im Voraus schon Danke für eure Antworten und dass ihr euch meine Frage durchgelesen habt. <3

Lg Baumysa

Freizeit, Schule, Familie, traurig, Freunde, Eltern, stress mit eltern, Verbot, Einschränkung
Eltern überreden mit Handball aufzuhören?

Hi Leute, Ich (13) habe ein Problem und zwar will ich schon seit langem mit Handball aufhören weil es mir einfach überhaupt keinen Spaß macht ich kann es auch überhaupt nicht und wenn ich das sage Leite dann meine ich es auch so ich bin richtig richtig schlecht darin ABER meine Eltern sagen ich darf nicht aufhören weil ich mich bewegen muss weil ich ja jetzt wachse und meine Muskeln und so sich entwickeln sollen und ich nicht nur Zuhause rumsitzen soll....ich habe auch schon mehrmals mit ihnen geredet aber sie sagen nur das ich weiter üben muss (übrigens ich werde Handball niemals können weil ich einfach weder werfen noch gut Fangen noch gut laufen kann) und das es ja ohne Sport nicht geht und es endete immer in einem Streit....ich habe auch schon vor Handball Tanzen und Karate ausprobiert kann ich alles nicht und gefällt mir nicht...ich bin einfach nicht der sportliche Typ in der Schule ist Sport natürlich richtig cool und macht mir auch Spaß aber so in der Freizeit garnicht, ich habe auch schon öfters wegen Handball ge weint weil es mir einfach zu viel wurde,....Freunde habe ich dort auch nicht und meine Eltern verstehen das einfach nicht ich hoffe ihr könnt mir helfen....weil ich weiß einfach nicht mehr was ich machen soll ich bin richtig verzweifelt....danke schon mal im voraus für eure Tipps und Ideen 🙏💫

Hobby, Freundschaft, Angst, Eltern, Handball, Liebe und Beziehung, Sport und Fitness, stress mit eltern, überreden
Ich weiß nicht was momentan mit mir ist. Seit dem neuen Schuljahr hab ich mich voll verändert. Ist das normal?

Hallo, bin weiblich und 14 und gehe Momentan in die neunte klasse. Seit diesem Schuljahr ist alles anders, ich hab mit rauchen angefangen. Ich rauche wirklich jeden Tag (finde es selber nicht gut). Mit rauchen wurde ich auch 3 mal erwischt und dadurch hab ich ständig stress mit meiner Mutter. Sie vertraut mir bei nichts mehr. Ich kann momentan auch ganz schlecht schlafen, im Moment schlafe ich jeden tag nur 2-3 stunden, ab und zu sogar garnicht, dadurch komme ich dann auch immer müde von der schule und hab dann auch kein bock mehr zu lernen was nicht grad das beste ist weil die nächsten Prüfungen anstehen. Meine Noten waren schon immer im 1er und 2er Bereich momentan liegen die im 4er und 5er würden das meine Eltern wissen wird es nur noch mehr ärger und stress geben. Heute gab es sogar noch stress mit ein Mädchen aus meiner Schule. Es hat alles schon gestern angefangen, mit den dummen Sprüche und blicke. Und heute war dann die schlägerei, ich weiß noch das sie mich geschlagen hat und an meinen haaren gezogen hat aber ansonsten weiß ich nichts mehr. Als ich die Sicht von meinen Freunden hörte meinten sie das ich sie drei vier mal geschlagen hätte und die Leute die mich fest hielten hätte ich angeblich geschubst da war auch noch eine Lehrerin dabei. Von dem allem weiß ich nichts, als wäre das nicht passiert und das haben auch wirklich alle Leute gesagt. Also ich würde niemals eine Lehrerin schubsen vorallem nicht die eine. Eine andere Lehrerin hat meine Eltern informiert und danach gab es natürlich noch mal ärger und als ich meiner Mutter erzählte das ich mich nicht dran erinnere das ich das Mädchen geschlagen hätte glaubte sie mir natürlich auch nicht und schiebte noch mehr stress.

Ich vergesse momentan wirklich oft viele Sachen da sind einfach Lücken. Ich verstehe es net ist es normal ? Meine freunde sagen das es nur wegen dem Adrenalin war, aber das war nicht das erste mal. Kann es vielleicht eine Amnesie sein ? Oder ist es vielleicht stress ? Was kann es sein ?

Ich bitte um schnelle und nette antworten. Danke im Voraus.

LG

Schule, Veränderung, Streit, stress mit eltern
Zum Freund ziehen mit 16 Jahren?

Kommen wir am besten direkt zur Sache.. Bei mir zuhause ist in der in der letzten Zeit/in diesem Jahr sehr viel sch.... passiert, sodass ich mich absolut nicht mehr dort wohlfühle. Ich fühle mich von meinen Eltern irgendwie "abgestoßen" als würden sie nur notgedrungen mit mir reden. Außerdem werde ich sehr oft für Sachen angeschrien und wenn ich dann meine Meinung sage, passt ihnen das nicht und es gibt noch mehr Ärger. Das meine Geschwister vorgezogen, werden habe ich auch das Gefühl. Meinen Eltern fällt es noch nicht einmal auf wenn es mir schlecht geht, ich geweint habe oder sonst etwas und bei meiner Schwester wird direkt eine große Welle geschoben. Ich fühle mich so unwohl, dass ich sogar total wenig bis garnichts mehr esse. Ich Weine so gut wie jeden abend am Telefon, wenn ich mit meinem Freund telefoniere.. Er hat auch so einiges schon mitbekommen und holt mich auch jedes Wochenende zu sich.. aber sobald ich wieder daheim bin, geht alles von vorne los.. im Moment fühle ich mich so kraftlos und habe noch nicht einmal die Motivation mehr aufzustehenen..Ich war schon oft kurz davor zum Jugendamt zu gehen, aber die waren schon mal vor einiger Zeit bei uns wegen meiner Schwester und ihren "Depressionen" und meine Eltern haben sich dann immer verstellt, weshalb ich keinen Sinn mehr darin sehe dort anzurufen/hinzugehen.. Die Mutter von meinem Freund hat sogar, als es ganz schlimm bei mir daheim war, angeboten das ich zu ihnen ziehen könnte.. wäre soetwas überhaupt möglich wenn ich dieses Jahr erst 16 geworden bin und noch zur Schule gehe?

Entschuldigung das es so lang geworden ist.. Bete einfach nur um Hilfe..

ausziehen, Jugendamt, stress mit eltern