Was tun, ungewollte Ausbildung?

7 Antworten

Ich würde die Ausbildung auf jeden Fall zuende machen, sonst hast du nur zwei Jahre verschwendet.

Wenn du die Ausbildung fertig gemacht hast steht es dir trotzdem noch jeder Zeit offen etwas anderes zu machen.

Außerdem hast du dann immer etwas auf das du zurückgreifen kannst, das ist auch viel Wert

Auch wenn du für dich weisst, dass du diesen Job später nicht mehr ausüben möchtest, so wäre es doch gut wenn du die Ausbildung abschliesst.

Du hast schon mehr als die Hälfte hinter dir. Wenn du nun abbrichst und eine andere Ausbildung beginnst, fängst du bei 0 an.

Das sieht anders aus wenn du bereits einen Lehrabschluss hast, da wird dir einiges angerechnet, was du dann nicht nochmals zu erbringen hast.

Auch für weiterführende Schulen wird entweder die Matura oder aber eine mindestens drei jährige Lehre mit gutem Abschluss verlangt.

Mach die Ausbildung zuende. Sonst hast du sinnlos zeit verschwendet. Du kannst dann immer noch etwas anderes anfangen. Aber zur Not, hast du immer einen anderen Beruf, in dem du arbeiten könntest.

Bekommst du nach deiner erfolgreichen Ausbildung eventuell etwas was dir später weiterhilft, Fachabi oder ähnliches, oder kannst du nach deiner Ausbildung noch irgendwie einen draufsetzen, so das es dir gefällt?

Hi, erst mal wäre ein Abschluss relativ gut selbst, wen du ihn danach nicht ausüben willst. Eine Umschulung kann verkürzt werden und es macht es einfacher ein Platz für eine Ausbildung in einer anderen Richtung zu finden, wen da nicht steht Ausbildung abgebrochen.

Solltest du jetzt aber absolut keine Interessen mehr dran haben, ist "keine weitere Interesse an den Job" ein absolut ausreichender eine Ausbildung trotzdem abzubrechen, da sind leider dem Arbeitgeber die Hände gebunden.