Wie kann man mit Provokation von Eltern umgehen?

3 Antworten

Dir sollte klar sein, dass das kein normales Mutter-Kind-Verhältnis ist. Ja, helfen ist normal. Damit sind aber Hilfen im Haus und Hof gemeint wie Kochen, Putzen, Straße fegen.

Damit ist nicht gmeint, dass das Kind eine billige Arbeitskraft ersetzt.

Das Verhalten dir gegenüber ist auch sehr bezeichnend. Prinzipiell habt ihr die Rollen getauscht: du bist die verantwortliche, die disziplinierte, die kontrollierte und sie nimmt die Kindrolle ein, ist unfähig, unwissend und sehr emotional.

Würde mir das mit dem Auszug nochmals sehr gut durchrechnen, ob es keine günstigen WGs oder Studentenheime gibt. Immerhin kannst du einen Abzweigungsantrag für dein Kindergeld stellen, die Mutter ist dir Unterhaltspflichtig - oder es greift BaFöG (die Offenlegung der Finanzen durch die Mutter ist einklagbar) und mit einem Studentenjob gibt es auch noch was dazu. Im Prinzip kannst du das, was du jetzt für deine Mutter machst in einem Callcenter auch für GEld tun.


itsmariasq 
Fragesteller
 11.05.2022, 21:29

Danke dir, mir war es noch nicht bewusst, dass die Hilfe, die ich leiste, echt nicht mehr im Rahmen von einem Mutter-Kind Verhältnis ist. Seit Februar bin ich auch auf der Suche nach einem Studentenjob, aber habe noch keine Rückmeldungen bekommen. Aber ich versuche es weiter. Auch mit Wohnungen muss ich schauen, weil ich eine Katze habe, und es mit Haustieren etwas schwerer ist. Das hat mir aber echt einen Kick gegeben, ich werde nochmal alles genau durchdenken, da lässt sich bestimmt ein Weg finden :)

1

Das sind zwei Dinge. Hast Du Bafög beantragt? Das plus vielleicht ein kleiner Nebenjob könnte reichen ... ehrlich, Du musst da raus!

Das andere: So wie Du es beschreibst, ist es völlig sinnlos, zu erwarten, dass sich da etwas ändert. Deine Mutter wird auch morgen nicht mehr Verständnis für Dich haben, besser zuhören, netter zu Dir sein.

Jeh eher Du das akzeptierst, desto besser. Damit meine ich nicht, dass Du es gut finden sollst, aber Du kannst eigentlich nur aufhören, darauf zu hoffen oder zu warten. Und wenn Du das kannst, kannst Du auch versuchen, Dich nicht mehr darüber aufzuregen oder zu ärgern. Sie ist nicht nett, sie ist nicht fair und sie wird es auch nicht mehr. Du kannst nichts dafür, es ist nicht Deine Schuld, Du machst auch nichts falsch. Du kannst nur versuchen, dieses Verhalten nicht an Dich heranzulassen - es ist rundum unfair. Ich weiß, das ist leicht gesagt, es ist schließlich Deine Mutter ...

Was würde passieren, wenn Du einfach "nein" sagst und in Dein Zimmer gehst, egal, was für ein Getöse hinter Dir beginnt?


itsmariasq 
Fragesteller
 11.05.2022, 21:34

Ja ich kriege Bafög aber jetzt nur noch bis Ende August, weil dann mein Studium zu Ende ist. Da das nicht mehr so lange ist, überlege ich hin und her, ob ich jetzt schon irgendeinen Weg suchen soll oder erstmal bis zum Ende des Studiums warte und währendessen nach einem festen Job für nach dem Studium gucke. Das ist jetzt gerade so eine ungewisse Übergangszeit.
Danke dir für deine Worte, es ist leider echt so, dass es besser ist, das zu akzeptieren. Bei einem nein würde meine Mutter echt ausflippen, ich glaube dann würde sie auch nicht davor scheuen, mich von jetzt auf gleich raus zu schmeißen. Das ist auch das was mich noch hält... die Angst, es finanziell erstmal alleine nicht zu packen

0

Die Angst verstehe ich. Akzeptieren heißt für mich auch, das nicht mehr an Dich ranzulassen. Du kannst es nicht ändern, Du bist es nicht schuld, also kann diese Wut Dich auch nicht treffen ... lass es an Dir abperlen. Ich weiß, klingt auch wieder leicht :-) , aber ich meine das ernst.