Meine Eltern glauben nicht an mich, dass ich im Leben erfolgreich werde?

10 Antworten

Hallo,

du wohnst alleine schreibst du. Du könntest den Kontakt weiter einschränken. ZB nur telefonisch einmal im Monat anrufen und dann bestimmst du die Themen. Lege dir zurecht über was du mit ihnen reden willst. Lasse dabei das Thema Ausbildung aus, bzw beschränke es auf ein Minimum, zB beiläufig erwähnen das die Arbeiten gut waren, bzw Zeugnis war OK oder sowas in der Art.

Du könntest auch drüber nachdenken, warum deine Eltern so reden/handeln. Vielleicht sehen sie dich nicht in Zukunft in diesem Job, haben sich vielleicht was anderes für dich vorgestellt. Vielleicht wollen sie das du ihren Betrieb weiter führst und machen dir deshalb das Studium madig. Vielleicht sind sie nur deprimiert weil du nicht mehr zuhause bist. Das nennt man Empty Home Syndrom.

Wichtig ist, das du für dich nun verantwortlich bist. Du bist nicht mehr das Kind, sondern dein eigener Herr im Haus. Du hast das Sagen und die Verantwortung über dein Leben und so solltest du auch handeln.

Beweise ihnen das Gegenteil. Höre auf mit solchen Leuten rumzuhängen, die tun dir nicht gut, such dir vernünftige Freunde. Spätestens wenn du dein Studium erfolgreich beendest hast und einen Job gefunden hast werden deine Eltern anders denken.

Dann musst du ihnen das Gegenteil beweisen. Vielleicht hast du deinen Eltern vieles versprochen und nicht eingehalten, deswegen ist der GLAUBE weg. Ohne Grund kann es ja nicht sein oder? Beweise ein paar Kleinigkeiten, damit die dir wieder glauben und halt abstand von den Kiffern und Alkoholikern, das ist auch ein Grund. Hatte viele von denen gehabt und jetzt geht es mir leichter im Leben.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Nimm' dein Leben in die Hand und mach' was draus, egal was deine Eltern sagen. Sehe es einfach so, dass deine Eltern Dich dazu anspornen wollen, ihnen das Gegenteil zu beweisen.

Mach dich unabhängig von der Meinung deiner Eltern. Du musst selbst an dich glauben. Helfen kann dir dabei eine Therapie.