Diskussion über die Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland?

Sehr geehrtes Gutefrage-Team,

ich wende mich heute an Sie, um meine Ansichten zur Wiedereinführung der Wehrpflicht in Deutschland zu teilen. Ich bin der festen Überzeugung, dass die Wiedereinführung dieses Systems zum Wohl des deutschen Volkes und zur Stärkung des Patriotismus beitragen würde. Gerne möchte ich meine Gedanken zu diesem Thema mit Ihnen teilen und eine Diskussion darüber anregen.

Als ein 20-jähriger Bürger Deutschlands bin ich zu 100% davon überzeugt, dass die Wehrpflicht wieder eingeführt werden sollte. Meiner Meinung nach wäre eine Dauer von sechs Monaten angemessen, aber für diejenigen, die länger bleiben möchten, sollte die Möglichkeit bestehen, ihren Dienst zu verlängern oder sich sogar für einen Zeitraum von 10 Jahren zu verpflichten.

Die Wiedereinführung der Wehrpflicht würde es ermöglichen, den jungen deutschen Kindern den Patriotismus und das Gefühl der Verbundenheit mit dem eigenen Land näherzubringen. Durch den Dienst am Vaterland könnten junge Menschen ein tieferes Verständnis für die Bedeutung des Schutzes ihres Landes entwickeln und gleichzeitig wertvolle Fähigkeiten und Erfahrungen erwerben.

Es ist wichtig anzumerken, dass die Wehrpflicht nicht nur dem Schutz des eigenen Landes dient, sondern auch zur persönlichen Entwicklung der Wehrpflichtigen beitragen kann. Während ihres Dienstes hätten sie die Möglichkeit, wertvolle Fähigkeiten wie Teamarbeit, Führung und Disziplin zu erlernen, die ihnen im späteren Leben von großem Nutzen sein könnten. Zudem würde die Wehrpflicht die Integration junger Menschen aus verschiedenen sozialen Schichten fördern und somit zu einer stärkeren gesellschaftlichen Zusammengehörigkeit beitragen.

Natürlich gibt es auch gegensätzliche Meinungen zu diesem Thema, und es ist wichtig, alle Standpunkte zu berücksichtigen. Eine ausführliche Diskussion über die Vor- und Nachteile der Wiedereinführung der Wehrpflicht würde zu einem breiteren Verständnis der möglichen Auswirkungen führen und uns helfen, eine fundierte Entscheidung zu treffen

Männer, Schule, Bundeswehr, Krieg, Deutschland, Politik, Frauen, Armee, Gleichberechtigung, Militär, Soldat, Ukraine, Wehrdienst, Wehrpflicht, Zivildienst
Wehrpflicht nur für Männer und für Frauen nicht wo ist die Gleichberechtigung dreifaches Gehalt Verfassungswidrig Grundgesetz?

Hallo,

in Österreich ist es so dass nur Männer verpflichtet sind 6 Monate zum Militär oder 8 Monate Zivildienst in einem Krankenhaus oder Sozialen Einrichtung zu machen, dafür bekommt man pro Monat 500 € entschädigung, für Frauen ist es hingegen nicht verpflichtent, Frauen können sich jedoch freiwillig zum Militär oder Zivildienst melden und bekommen dafür seit kurzem Stand März 2023 jedoch 1250 € im Monat für die selbe Leistung, also fast das 3x fache Gehalt noch dazu ohne Zwang.

Jz leben wir in einer Zeit wo mit Gendern und Gleichberechtitung gerufen wird, aber hier sieht man wo ganz klar zwei Gleichheitsgrundsätze massiv verletzt werden, Zwang vs Freiwillig und für die selbe Leistung 500 vs 1250 Euro Lohn.

Bei jeder Kleinigkeit schreien alle auf aber hier nicht, irgendwie verstehe ich dies nicht ganz? Was meint ihr dazu? Irgendwie eine massive Doppelmoral, was würden die Politiker und Medien sagen wenn es umgekehrt wäre, wenn Frauen verpflichtet sind für 500 € zum Militär oder Zivildienst zu gehen und Männer freiwillig dies machen können und noch dazu 1250 € bekommen für die selbe Leistung.

Männer, Bundeswehr, Frauen, Bundesheer, Feminismus, Gleichberechtigung, Grundgesetz, Militär, Österreich, Verfassung, Verfassungsrecht, Wehrdienst, Wehrpflicht, Zivildienst, Verfassungswidrig
Komme im Internat nicht klar?

Hallo Leute hab mal eine Frage an euch und zwar bin ich seit Montag im Zivildienst beim Roten Kreuz, jetzt habe ich 4 Wochen eine Ausbildung (ca. 50km) von zuhause entfernt. Gestern konnte ich nur 4 Stunden schlafen, weil mein Zimmernachbar extrem schnarcht also unerträglich und hatte heute 8 Stunden Unterricht. Wenn ich ehrlich bin hasse ich es wenn ich keinen Schlaf bekomme und dann noch 8 Stunden Unterricht wie soll das funktionieren. Wenn ich jetzt schon am ersten Tag durcheinander bin wie soll das die nächsten 4 Wochen funktionieren? Um ehrlich zu sein schlafe ich generell ziemlich ungerne wo anders, ich wohne mit meiner Freundin zusammen und um ehrlich zu sein ist es ungewohnt nicht bei ihr zu schlafen, weil wir miteinander wohnen und ich war es gewohnt neben ihr zu schlafen. Ich habe echt schon überlegt zu Pendeln, aber in jetzigen Zeiten wird das mit dem Tank extrem teuer und Bus/Zug fahren ist extrem umständlich. Habt ihr irgendwelche Tipps wie ich das machen kann? Zu dem Thema mit meinem Zimmerkollegen, es ist kein anderes Zimmer mehr frei also muss ich irgendwie mit dem schnarchen klarkommen falls ich nicht pendle. Ich könnte echt Tipps gebrauchen ich bin ein relativ sensibler Mensch und mir geht es mir solchen Situationen garnicht gut.

Liebe Grüße

Ps - Text ist von meinem Bruder verfasst. Werde ihm alle Nachrichten zukommen lassen

Schule, Freundin, Heimweh, Internat, Liebe und Beziehung, Rotes Kreuz, Zivildienst

Meistgelesene Fragen zum Thema Zivildienst