Wehrpflicht?

Das Ergebnis basiert auf 27 Abstimmungen

Nein 59%
Ja 41%

18 Antworten

Vielleicht nicht unbedingt Wehrpflicht, so etwas wie Bundesfreiwilligendienst wäre meiner Meinung nach sinnvoller. Sollte dann meiner Meinung nach übrigens sowohl für Männer als auch für Frauen gelten.

Ja

In den 60ern gab es die absolute Wehrpflicht, danach konnte man auswählen zwischen Zivil- oder Militärdienst.

Zugegebenermaßen waren beide Formen nicht übermäßig beliebt. Es war aber eine feste Größe im Leben der jungen Leute.

Vielleicht sollte man mal darüber nachdenken: Die jungen Menschen haben in ihrem Leben schon allerhand Leistungen vom Staat erhalten. (Kiga, Schule, Medizin. Versorgung u. v. m.) In unserem Land gibt es bedauerlicherweise jede Menge "Baustellen" in etlichen Bereichen die der Staat nicht stemmen kann oder will. Zudem haben uns die Probleme in der Ukraine aufgezeigt dass auch militärisch etwas getan werden muß.

Hier könnte ein sozales/miltärisches Pflichtjahr in manchem Bereich eine große Hilfe sein.

Das natürlich alles in vernünftige Gesetze gegossen um Mißbrauch gröstenteils auszusetzen.

Im Nachhinein gesehen hat es mir z. B. nicht geschadet.

Mit Blick auf die Nachwuchsgewinnung der Bundeswehr hat die Wehrbeauftragte Eva Högl vorgeschlagen, künftig alle jungen Menschen eines Jahrgangs zur Musterung einzuladen. Die SPD-Politikerin sprach sich in einem Interview des Nachrichtenportals t-online gegen eine Rückkehr zur Wehrpflicht aus. Aber die Idee eines verpflichtenden "Dienstjahres für Deutschland", das im zivilen oder militärischen Bereich abgeleistet werden könne, finde sie "diskussionswürdig". "Man könnte wie in Schweden einen gesamten Jahrgang junger Leute für die Bundeswehr zur Musterung einladen. Und sie dann, sofern sie wehrfähig sind, selbst entscheiden lassen, ob sie sich engagieren wollen oder nicht."

https://www.n-tv.de/politik/Wehrbeauftragte-Eva-Hoegl-will-Musterung-wieder-einfuehren-article24162910.html

Die Idee finde ich grundsätzlich nicht schlecht!

Und wer will schon lustlose junge Leute beim Bund, die keine 3 Stunden ohne ihr Handy überleben können?

Nein

Die Bundeswehr hat ja nicht mal genug Ausrüstung für die aktuellen Soldaten.

Nein

Ich denke nicht, dass das nach der Bundeswehrreform und der Verkleinerung der Streitkräfte noch praktikabel ist. Die Uhr könnte man nur unter größten finanziellen und strukturellen Anstrengungen zurückdrehen.

Aber davon abgesehen, wir hatten da früher auch keinen Bock drauf. Gemacht haben wir es trotzdem. War halt immer eine Frage der Alternative. Der zivile Ersatzdienst dauerte ja länger. Da war dann der Wehrdienst gar nicht so schlecht. ;)