Würdest Du nach einem längeren Streit einen 9seitigen Brief lesen, den das Gegenüber zur Versöhnung schreibt oder lehnst Du das Lesen aufgrund der Länge ab?

Würde ich lesen, ich finde das gut 53%
Ich würde ihn überfliegen 24%
Ich würde ihn lesen, wäre aber genervt von der Länge 12%
Ich würde das Lesen ablehnen und nicht reagieren 12%

34 Stimmen

12 Antworten

Würde ich lesen, ich finde das gut

Auf jeden Fall lesen. Das zeugt von Respekt, Anstand und Reife.

Die Person hat sich echt Zeit gelassen, ist darauf und auf dich eingegangen, hat evtl. reflektiert oder dir das geschrieben, was sie dir persönlich nicht sagen kann. Schreiben funktioniert gut, weil man so wirklich seine Gedanken in Worte fassen kann. Und zwar alles. Im Gespräch fällt einem einiges nicht ein. Man schreibt auch nur, wenn einem die Person wichtig ist. Unwichtige Personen - denen würde ich die Zeit nicht widmen.

Ich war mal in so einer Lage. Weil die Freundin viel durchmachte, schluckte ich viel aus Verständnis an Worten und Gefühlen runter. Leider "erzog" ich sie damit so, dass sie das mit mir machen darf. Das Ergebnis war, dass sie keinerlei Kritik duldete und sich daher immer als Opfer sah. Irgendwann überspann sie den Bogen. Ich schrieb also alles nieder. Nach einer Woche Selbstreflektion schickte ich ihr den Brief. Sie hat ihn allerdings gleich gelöscht und gesagt "...das war mir zu blöd, ich hab ganz andere Probleme..". Das war ein Weckruf für mich und ich erkannte, wo mein Platz in ihrem Leben war. Ich empfand das als sehr respektlos. Seitdem geh ich mit ihr nicht mehr wie vorher um. Ich habe nun kein Verständnis für ihr Verhalten.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Menschen sind so schön kompliziert

Rosenmary 
Beitragsersteller
 02.01.2025, 23:21

Danke für diesen persönlichen Einblick. Leider ist es schwierig mit Menschen, die extrem empfindlich auf jegliche Kritik reagieren. Ich finde es aber wichtig, eigene Bedürfnisse und Grenzen zu kommunizieren.

dieretoure  03.01.2025, 00:37

Handgeschrieben (richtiger Brief) evtl. ... per Net nicht.

Ich würde ihn lesen, wäre aber genervt von der Länge

Ich würde ihn lesen. Aufmerksam.

Allerdings würde ich mich echt wundern denn das ist nicht unser Stil. Wir hocken uns da zusammen und reden. Und vor allem: Hören zu. Von Angesicht zu Angesicht lässt sich alles lösen wenn man will. Und man zeigt direkt den Respekt und den Willen zusammen so was zu lösen.


Rosenmary 
Beitragsersteller
 03.01.2025, 07:39

Das geht aber nur, wenn räumlich die Möglichkeit für ein Zusammrnsitzen möglich ist. Das ist schwierig, wenn 250 km dazwischen liegen.

Ich würde ihn überfliegen

Erfahrungsseitig stelle ich die gewagte Behauptung in den Raum, dass, je länger ein Brief ist, umso weniger inhaltlich dabei rumkommt. Ich mag kein Rumgelaber und Geschwätz. Insofern würde ich anfangen, quer zu lesen (aber auch nur der ernsthaften Situation wegen) und dann merke ich ja zügig, ob sich eine intensivere Lektüre lohnt oder eben nicht.

lg up

Würde ich lesen, ich finde das gut

Das würde ich definitiv lesen und mich auch dazu äußern bzw. mich bei der Person melden, die den Brief geschickt hat. Eine solche Geste spricht eindeutig dafür, dass jemand sich Gedanken macht und es ehrlich meint - egal wie der Brief ausfällt, es ist eine Geste, die für sich spricht. Niemand, dem ein Streit und eine Person völlig egal wären, würde einen neun- bzw. mehrseitigen Brief schreiben und sich diese Mühe machen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Regilindis  19.01.2025, 03:23

D a s ist wahr! Danke!

Ich würde ihn überfliegen

9 Seiten, das würde ich erst mal nur grob überfliegen. Je nachdem was da drin steht lese ich den Brief dann komplett oder auch überhaupt nicht.