Wie viele Telefonzellen wurden vor 50 Jahren in Deutschland maximal direkt nebeneinander aufgebaut?!

15 75%
25 25%
6 0%
7 0%
8 0%
9 0%
10 0%
20 0%
30 0%
35 0%

4 Stimmen

5 Antworten

15

Das hing vom Standort ab. Mir sind einige westdeutsche Bahnhöfe bekannt, an denen es zwar keine Telefonzellen als Solche gab, aber 10-20 Kabinen mit öffentlichen Münz-/Kartentelefonen nebeneinander. Das habe ich noch in den 90ern gesehen, in den späten 2000ern wurde das dann allmählich abgebaut. Weil 15 hier die höchste Zahl ist, stimme ich dafür.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

JessicaWolff 
Beitragsersteller
 23.11.2024, 13:15

habe es gerade geändert, man kann jetzt bis zu 35 wählen

Bei mir auf dem Kaff waren es schon drei nebeneinander.

Auf den Bahnhöfen gab es dann mehr Wandmontagen mit Trennwänden dazwischen ohne die komplette Zelle außenrum.

Das konnte aber schon echt viele sein.

An die 15 glaube ich jedoch nicht so ganz, das hätte doch zu viel Platz verbraucht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit offenen Augen in der Welt unterwegs.

So eine Anzahl an Telefonzellen hat man höchsten vor irgendwelchen Regierungsämtern oder Pressestellen gesehen, wenn alle Reporter schnell die soeben verabschiedete Beschlusslage an ihre Zeitung weitergeben wollten, bevor das Handy-Batterieproblem gelöst war und es nicht mehr an ein Auto bzw. die Autobatterie gebunden war.

Theoretisch gab es keine Grenze, denke aber nicht, dass das über 10-15 hinausging. Vier im Quadrat waren im normalen Stadtbild schon ab und an anzutreffen, 1-2 an jeder 2. Ecke, an Bahnhöfen ggf. 5 oder 6.

25

Ich meine in Karlsruhe ca 10-12 gesehen zu haben

Bei uns waren es normalerweise max 4-5