Wie hört sich der Vorname David besser an? Deutsch oder Englisch (Dayvid) ausgesprochen?
27 Stimmen
Englisch wird dieser Name doch "Devid" ausgesprochen!
Ja Devid. Dayvid ist dasselbe 🤷🏽♂️
14 Antworten
Guten Tag.........😊
Ich ziehe die englische Version vor, gefällt mir viel besser.
Mit lieben Grüßen, Renate. 😊
Ich finde, dass /da:vɪt/ sich besser als /deɪvɪd/ anhört.
Deutsch ist auf alle Fälle besser, obwohl die englische Version auch toll klingt.
Find das klingt besser
Das hängt davon ab, wie der Familienname lautet.
deutsche Aussprache ['da:vɪt]: David Bauer / von Eschen / Heimann / Kühnert
englische Aussprache ['deɪvɪt]: David Stone / Farrow / Gardiner / Bloom
italienische Aussprache [da'vi:de]: Davide Rossi / Gallo / De Luca / Lombardi
So passt's für mich lautlich einfach besser zusammen.
Die italienische Form Davide gefällt dir nicht? Deine italienischen Verwandten werden ja eh den Namen so aussprechen.
Der Name würde dann Davide geschrieben und [da'vi:de] gesprochen.
Ich habe keine Verwandten mehr, deswegen ist das egal und wir leben ja in Deutschland und nicht in Italien. Deswegen David und nicht Davide.
„wir leben ja in Deutschland und nicht in Italien“ Warum fragst du denn, ob du den Namen in der englischen Version schreiben sollst?
Aber wenn dir Davide nicht gefällt, ist das ok.
Es geht um die Aussprache und deivit wird er ja ziemlich häufig ausgesprochen. Ich wollte nur wissen, was die Mehrheit so am schönsten findet.
Stimmt, ich habe einen italienischen Nachnamen. Da würde ['da:vɪt] besser passen.