Wie gut gelingt es dir, Beruf und Familie unter einen Hut zu bekommen?

sehr gut 67%
mittelmäßig 20%
nicht gut 13%

15 Stimmen

2 Antworten

nicht gut

Das habe ich mein ganzes Arbeitsleben lang versucht, aber nie wirklich hinbekommen. Meine Frau blieb letzlich daheim und ich habe die "Brötchen" verdient.

So haben wir einen funktionierenden Haushalt geführt. Meine Söhne behaupten heute, sie haben eine unbeschwerte und schöne Kindheit gehabt (beide sind heute so um die 40) und auch ich blicke auf keine schlechte Zeit zurück. Meine Frau war auch glücklich so. Ihr lag das Familiäre immer mehr und ich hatte immer das gute Gefühl, dass meine Frau mir den Rücken freihält und mich stützt.

Wenn es sich eine Familie leisten kann, dass einer permament zu Hause bleibt, dann entstresst das die Familie enorm, was letztlich allen zugute kommt. Wenn ich heute sehe, wie unfassbar gestresst die jungen Leute sind, wie sie nach Leibeskräften versuchen, alles im Lot zu halten und es dennoch nicht schaffen. Und das alles nur, um irgendeiner wahnhaften Vorstellung von "Gleichberechtigung" (als wäre eine häusliche Tätigkeit eine Art Degradierung...Lächerlich!) zu entsprechen.

ABER:

Damals war es noch möglich, dass eine Familie von einem mittel-höherem Durchschnittsgehalt gut leben kann.

Meine Frau und ich waren ein gut eingespieltes Team, das sich gegenseitig geachtet hat und bedingungslos füreinander eingetreten ist - EGAL, was da auch kam.

Vielleicht findet man beides heute nicht mehr so oft auf.

Gesellschaft ändert sich und mit ihr nunmal auch die Herausforderungen. Rückblickend betrachtet, ging es mir aber deutlich besser. Tja..


jessicakntnxt 
Beitragsersteller
 26.02.2025, 09:26

Danke, dass du deine Erfahrung mit uns teilst!

mittelmäßig

Vorweg - ich habe keine Kinder :D

Allerdings habe ich zwei Katzen, zwei Kaninchen, Aquarium und eine Bartagame.

Ich finde es jetzt schon zeitlich schwer nach der Arbeit wenn man erst 16 - 17 Uhr zuhause ist, sich um alles Private und den Haushalt zu kümmern.

Ich will mich nicht beschweren, weil es mit Kindern auf jeden Fall noch viel anstrengender wäre, aber mir fehlt jetzt schon oft die Zeit und Motivation alles auf die Reihe zu bekommen. Am Wochenende muss man dann vieles nachholen was man unter der Woche nicht geschafft hat.

Aber so ist das Leben - viel Arbeiten wenig Freizeit :)