Was würdet ihr kaufen Nikon Z5 II oder Lumix S5 D?


12.04.2025, 19:18

Lumix

Nikon 89%
Lumix 11%

9 Stimmen

4 Antworten

Hallo

nun ja ich hatte keine Z5II persönlich in Händen oder besser auf einer Messe mit eigener Speicherkarte durchklicken können,,, aber die Frage ist eher:

  • Nikon Z5 versus Lumix S5D in der 1200€ Preisklasse
  • Nikon Z5II versus Lumix S5II(X) in der 1800€ Preisklasse

Bei Z5 gegen S5 ist die Situation schon lange klar bei der S5II(X) wird die Nikon Z5II bei der Leistung irgendwo zwischen Zf und Z6III landen müssen, die technischen Daten sprechen für eine leicht kastrierte Z6III. Auf jeden Fall bekommt die Z5II endlich einen für manueles focusieren brauchbaren Sucher. Auch will Nikon jetzt bei Video vorne mitmischen und hat dazu RED "integriert". Die Z5II soll wohl Videohybridiger werden bzw Vloogertauglicher, also da wo die S5 Serie schon lange ist. Die z5II kann jetzt wohl wie Lumix hohe Videodatenraten (400MB/Sek) auf SD Speicher schreiben. man braucht keine XQD Speicher wie bei der Z6 aufwärts Serie

Gut Nikon wird jetzt mit der Z5II nicht unbedingt die Lumix S5II Serie anpeilen sondern eher die Canon R6II bzw die Elefantengrosse Lücke zwischen R8 und R6II wo Canon 2 Kameratypen durchschieben könnte (will/wird ?). Die R8 hat ja schon Probleme bei Standbild die Z5 mit dem aufgebohrten Exmor "Oldtimersensor" aus der ersten Generation von 2007 abzuhängen. Wenn man dazu die Gurken Kit Zooms für die R8 wie zb dass RF 24-50 IS STM dem Z 24-50 Kit Zoom noch mitvergleicht ist die R8 eigentlich chancenlos. Es gibt schon sehr lange Smartphones mit mehr Auflösung (Nokia Pureview).

Das Thema Bildqualität ist aber bei RF 24-105/4 L IS USM versus Z S 24-120/4 versus S 24-205/4 OIS versus FE 24-105/4 G OSS auf gleich hohem Niveau weil bei der "Butterbrot" Klasse der Profis müssen alle was verkaufbares liefern. Solange man die Optiken nicht auf der optischen Bank hat gibt es keine grossen Unterschiede aber dass sind alles DSLM Optiken die an DSLR für Profis "unverkaufbar" wären. Das Nikkor Z S24-120 hat wie die DSLR Vorgängerversion die optische "Beautyshoot Bokeh Portraitzone" bei 90mm um dann bei 100mm aufwärts Richtung Reprotauglich(er) zu werden soweit das bei Blende 4 sinnvoll ist. Es gibt "Fans" dafür und welche die es nicht verstehen und als Qualitätssenke betrachten. Die anderen 24-105 der Pro Klasse haben auch ab 90mm die Qualitätssenke für People/Hochzeitsreportagen aber Repro mit 100mm Aufwärts ist da nicht mehr drin

Die S5D ist eine modernisierte S5 ohne Phasenfocus. Das D steht wohl für DJI, weil die Lumix 5SD ist im DJI 4D System (ZENMUSE X9) einbindbar, unter anderem voll per Remote mit dem Zenmuse 4D Kontroller steuerbar und man kann das Zenmuse 4D Lidar Autofocusmodul montieren. Im letzten Jahr gab es dazu bei einer Hausmesse zur Vorstellung zu Dji Zenmuse 9 System Lumi S5D mit S Pro 50/1.4 und S Pro 85/1.8 als B-Roll für Headshots (Interviews) auf einem Edelkrone Linearslider zu sehen. Das LIDAR Modul hat beim Schärfepullen selbst rumzappeln perfekt mitgemacht vor allem mit einer variabel folgenden Autofocussmooooothnes wie handgezogen. Das ging auch bei schwarzen Brillen oder geschlossen Augen mit der 2500€ Kombination so gut wie mit dem Zenmuse X9 Setup für 6000€.

Das ganze nennt sich L² Fähigkeit ("Level Too" Worstpiel) und soll in allen kommenden Lumixen, Sigma und Leica Kameras implementiert werden. Warum es nicht schon in der S5IIX landete wollte/konnte keiner dort beanworten oder ob es nur Software ist.

Also es gibt sicher viele Videoproducer die sich nur eine Zenmuse X9 für die A Roll leisten können/wollen und sich für B Roll eine S5D einkaufen. Aber das sind vielleicht weltweit 1000-2000 Kunden. Canon verkaufte bisher jeden Werktag um 3000 Stück EOS R8. Mit denn Trump Zöllen muss man das abwarten aber "Made in Japan" ist im US Markt zur Zeit etwas (10%) im Vorteil vor Made in Taiwan, Thailand, Malaysia, Vietnam.

Die Frage S5 oder Z5 ist komplex vor allen wenn man die bei Lumix verfügbaren Kit Zooms (14-28, 18-40, 20-60, 28-200) gegen die Nikon Angebote vergleicht. Aber Lumix bzw L Alliance hat dafür kein Nikon Z S 24-70/4, Z S 24-120/4, Nikon Z 24-200 VR, Z S 100-400 VR. Und es gibt sicher viele die das Z 28-400 VR für eine "Traumoptik" halten.

Nikon

Nehme mal an du redest von der Panasonic S5II - ich kenne keine S5D.

Beides sind sehr gute Kameras mit denen man nix falsch macht. Wie du schon festgestellt hast, heiratet man aber immer den Objektivpark und sollte sich vorher Gedanken machen, welche Objektive man sich eventuell mal zulegen will und was diese kosten.

Rein von den Kameras her, ist die Panasonic gerade im Videobereich etwas im Vorteil und bietet z.B. unbegrenzte Aufnahme und 6K Auflösung:

Panasonic S5 II vs Nikon Z5 Detailed Comparison

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Fotografiere in Hobby und Beruf seit 2003

Path1974 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 19:21

Z5 II ist der Nachfoöger von der Z5

Uneternal  12.04.2025, 20:35
@Path1974

Soweit ich mal jetzt ergoogelt habe ist die S5D kein wirkliches Update gegenüber einer S5, sie hat einfach nur Support für DJI Lidar Autofokus (welcher über 600€ kostet). Du kannst dir also genausogut die normale S5 holen, die billiger ist. Und wenn du die S5 mit der Z5II vergleichst, ist die Nikon eindeutig die bessere Kamera, denn der Autofokus der S5 ist grottig.

Path1974 
Beitragsersteller
 12.04.2025, 19:19

Schaue Oben Bild ist eingestellt

Beides sind sehr gute Kameras.

Am Besten selbst ausprobieren, welche Kamera dir vom Griffgefühl (Haptik und Anordnung der Bedienelemente) und vom Bedienungskonzept am Besten gefällt.

Technisch gibt es da keine echten Unterscheidungsgründe.