Was haltet ihr davon, dass manche Menschen ihre Hunde vegan ernähren?

Find ich nicht ok 86%
Find ich gut 11%
Mach ich selber 3%

37 Stimmen

13 Antworten

Find ich nicht ok

Ich denke es macht keinen Sinn ein Raubtier vegan zu ernähren. Genausowenig wie es Sinn macht Kühe mit Fleisch zu füttern..

Die Natur hat alles wunderbar eingerichtet. Es gibt Fleischfresser, es gibt Pflanzenfresser und es gibt Allesfresser. Warum muss der Mensch immer versuchen da irgendwas zu ändern?

Natürlich kann man Hunde mit einem Anteil pflanzlicher Nahrung füttern. Aber die Betonung liegt eben auf "Anteil". Nicht ausschliesslich. Sie haben nicht das Gebiss um pflanzliche Kost zu zerkleinern. Sie haben einen kurzen Darm und können das Zeug gar nicht richtig verwerten.

Ich weiss dass es Leute gibt die behaupten dass ihre Hunde SUUUPER gesund sind mit veganer Ernährung. Allerdings steht da nie dabei wie lange sie schon vegan füttern und wie alt die Hunde sind. Ausnahmen gibt es überall - nur weil ein Hund mal damit klarkommt kann man das nicht auf alle übertragen.


GWEckenberg  11.03.2025, 22:59

Doch, es gibt ne eindeutige, wissenschaftlich belegte Tatsachenlage dazu. Gesunde Hunde rein pflanzlich zu füttern, geht zu 100% voll in Ordnung.

YamiJana  11.03.2025, 23:00
@GWEckenberg

Dann nenne uns doch mal die entsprechende, wissenschaftliche Studie dazu.

William1307  12.03.2025, 00:59
@GWEckenberg

ohne mir den unsinn jetzt durchzulesen - wer hat die "Studie" in Auftrag gegeben? Wie viele Hunde haben teilgenommen und welchen Zeitraum? Unterschiedliche Rassen und Alter?

GWEckenberg  12.03.2025, 05:41
@William1307

Die Studienlage ist hier eindeutig. Es gibt keine Kontroverse und keine Studien, die widersprechen. Du willst die Realität nur nicht wahrhaben, weil nicht sein kann, was in Deinem Weltbild nicht sein darf. So ein Weltbild verdient, hinterfragt zu werden.

Silanor  12.03.2025, 08:25
@GWEckenberg

Es gibt tatsächlich keine gescheiten Studien dazu. Es gab eine und die wird jetzt als Beispiel für alles genommen. War aber totaler Rotz.

Und nur weil dir eine Quelle in den Kram passt macht es das nicht richtig. Es gibt auch noch Leute die dir Quellen dazu geben dass die Erde flach ist. Macht es nicht korrekt. Lern damit zu leben das nicht alles sunshine und rainbows ist.

Du willst tatsächlich nicht wahrhaben was dir nicht in dein Weltbild passt. Da bist du hier der einzige. Wäre vegane Ernährung artgerecht für Hunde hätte damit keiner ein Problem. Ist aber halt nicht der Fall und ich kenne nicht EINEN gesunden und Mental normalen Vegan ernährten Hund. Nicht einen einzigen.

GWEckenberg  12.03.2025, 09:41
@Silanor

Gib eine valide Quelle an! Leider hast Du nur ein Argument, nämlich Bauchi-Bauchi.
Bis zu irgendeiner belastbaren Information von Deiner Seite erlaube ich mir, Dir nicht weiter zu antworten. Für Bildungsverweigerer habe ich nämlich nicht wirklich Zeit.

William1307  12.03.2025, 10:58
@GWEckenberg

Naja, die Bildung scheint bei dir aber auch sehr einseitig zu sein.

Bei dieser Studie wurden Leute befragt. Was ist das denn für eine Studie? Alles andere als seriös. In einen Fragebogen kann ich reinschreiben, was ich will. Das muss noch lange nicht stimmen.Wo wurde kontrolliert, wie der Gesundheitszustand der Hunde vorher war? Wo wurde berücksichtigt, dass manche Rassen mit einer eher Getreidelastigen Ernährung besser zurecht kommen als andere? Wo und wie wurden die Lebensbedingungen der Hunde berücksichtigt?

Nur weil ich ein paar Hundebesitzer befrage und nicht weiß, ob die Antworten wirklich richtig sind, kann ich doch nicht behaupten, dass das eine wissenschaftliche Studie ist ?

etwas aussagekräftiger wäre es, wenn das unter "Laborbedingungen" stattfinden würde. Also Hunde der gleichen Rasse, gleiches Alter,, kontrollierte Haltungsbedingungen und eine Kontrollgruppe. Und eine regelmäßige tierärztliche Kontrolle. Und von den gleichen Tierärzten - nichtvon irgendwem.

aber so eine Studie ist zumindest mir nicht bekannt

Silanor  12.03.2025, 11:05
@GWEckenberg

Ich muss dir keine nennen, kannst einfach googeln dafür verschwende ich jetzt sicher keine Zeit um 100 Nachweise raussuchen. Und Bauchi Bauchi ist das nicht du Bildungsverweigerer.

Sag das mal den ganzen veganen Hunden die hier unglücklich, gefrustet und mit Magenproblemen durch die Gegend taumeln. Leg einem Hund mal ein Salatblatt hin und daneben ein gutes Stück Fleisch. Viel Spaß.

Miranda888  16.03.2025, 11:31
@GWEckenberg

Du hängst dich ja wirklich überall auf diesem Video auf😂 mehr als ein YouTube Video dazu hast du anscheinend nicht🙃

Der Typ im Video wurde von einem veganen Tierfutter-Unternehmen gesponsort🤣

Und selbst nachdem ich dir klare Gegensätze mit Bestätigungen gab, appellierst du wieder weiter an dein Video.

Du kannst nicht eine Quelle nehmen und daran festhalten als wäre dein Leben davon abhängig...

Vegane Ernährung bei Hunden ist einfach noch zu wenig erforscht und es gibt zu viele Nebenwirkungen und Gefahren, die diese für einen Hund mit sich bringen kann.

Selbst nachdem dir eine Tierärztin das erläutert, kommst du wieder nur zu deinem Video zurück😂😂😂 und du willst Lehrer sein? Ich hoffe doch nicht...

GWEckenberg  16.03.2025, 17:09
@Miranda888

"klare Gegensätze mit Bestätigungen" sind nur Meinungen ohne Evidenz, die dieselbe Scheuklappensicht haben, wie Du. Da ist nicht ein sachlicher Beleg. Das kann nicht überzeugen, wenn man nicht ideologisch vernagelt ist. "Selbst eine Tierärtztin", ja, der Youtuber ist auch Tierarzt, und nun? Diese Tierärztin nennt aber keine Quelle und keinen Beleg, der Tierarzt, den ich referenzierte, tat das. Du kannst nicht eine einzige Studie nennen, die Deine Sicht belegt. Denn es gibt keine. Nein, die vegane Hundefütterung ist eben genau inzwischen so weit erforscht, dass die wissenschaftliche Sachlage als eindeutig angesehen werden darf.

Du darfst eine punktgenaue Studie mit eindeutigem Resultat nicht aus ideologischer Einseitigkeit ignorieren.

Dein "du willst Lehrer sein" ist ad hominem. Sowas disqualifiziert dich vor allen, die keine Dummköpfe sind. Lass sowas deshalb lieber weg. Wenn ich Zweifel daran hätte, dass ich Lehrer wäre, hätte ich das in 5 Minuten gegoogelt. Aber es ist egal, was ich bin. Denn was ich sage, konntest Du nicht entkräften. Lachen hilft da auch nix: Du bist im Unrecht.

William1307  16.03.2025, 18:20
@GWEckenberg

Aber du scheinst auch gar nichts zu hinterfragen, oder? Die vegane Hundefütterung ist erforscht? Von wem? Wie lange gibt es die denn schon? Wo gibt es Studien darüber, wie sich das z.b. auf die Fruchtbarkeit der Hunde auswirkt? Wie die nächste Generation Hunde dann aussehen wird?

Aber man braucht dazu auch gar keine Studien. Gesunder Menschenverstand würde reichen. Aber der scheint heutzutage auch Mangelware zu sein.

Umgekehrt haben wir es doch schon mal versucht. Ich erinnere mich noch an die Zeit, als Kühe mit Tiermehl gefüttert wurden. Und was war das Ergebnis?

und wer weiß, von wem dein toller Tierarzt da im Video gesponsert wird. Er wäre nicht der erste, der von der Futtermittel Industrie gekauft wurde.

GWEckenberg  16.03.2025, 18:27
@William1307

Ist was anderes, einem reinen Pflanzenfresser Tierleichenpulver zu füttern, als einem Allesfresser Pflanzen.

Aber ja, dieser Standpunkt: "gesunder Menschenverstand" macht Wissenschaft obsolet, der ist sehr verbreitet. Dieser "gesunde Menschenverstand" hat drei Eigenschaften: erstens - alle, die ihn reklamieren, haben bereits ausreichend davon. Zweitens - Lernen und Bildung werden dadurch ebenso obsolet. Und Drittens - die anderer Meinung sind, sind sowieso doof. Unter diesen Vorzeichen ist jeglicher Diskurs Zeitvergeudung.

Haben wir also lieben nen schönen Abend und tun erbaulichere Dinge: hab nen schönen Abend!

William1307  16.03.2025, 18:29
@GWEckenberg

Na, du bist doch der jenige, der alle die andere Meinung sind für doof hält😁

GWEckenberg  16.03.2025, 18:34
@William1307

Weil ich Expertise zum Thema habe, und alle, die eine andere Meinung pflegen, dies ohne Evidenz tun, weiß ich, warum die, die andere Meinungen pflegen, sie haben. Liegt am Karnismus, der ist ein Glaubenssystem. Sind gläubige Menschen per se dumm? Sicher nicht. Aber es gibt Gebiete, in denen sie sich benehmen, als ob.

Und sieh es mal so: gäbe es keine Menschen mit fachlichen Lücken, wäre ich als Lehrer obsolte. Aber was ich wirklich ernst meinte: vergeuden wir nicht unsere Zeit. Bei jedem Diskurs sollte vorab die Frage stehen: "was verspreche ich mir davon". Ich glaube nicht, Dich überzeugen zu können. Was versprichst Du Dir davon? Alle Infos liegen vor.

Hab nen schönen Abend!

William1307  16.03.2025, 18:57
@GWEckenberg

Echt lustig, du versuchst, ständig, mich abzuwürgen und dich wichtig zu machen, indem du in Gebiete abschweifst, die jetzt nur gar nichts mit Ernährung des Hundes zu tun haben.

Erklär doch bitte mal einen Hund was "Karnismus" ist. 😁. Na klar hat ihm seine Mutter beigebracht, welche Tiere essbar sind und welche nicht. Sonst könnt er nicht überleben.

und du willst Lehrer sein? Welches Fach? Religion? Biologie kann es ja nicht sein.

Ich wünsch dir auch noch einen schönen Abend, geniesse deinen Tofu Burger aber füttere bitte keinen Hund damit

GWEckenberg  16.03.2025, 19:06
@William1307

Ja, ich bin Lehrer und auch in Biologie sehr gut belesen. Nein, der Hund kauft nicht sein Futter, dem ist Karnismus egal, der frisst mit Freude veganes Futter, der hat da keine Scheuklappen. Für Rat, wie ich meinen Hund füttern sollte, würde ich vermutlich als letztes wen konsultieren, dem "gesunder Menschverstand" über Wissenschaft geht, also danke, aber nein danke. Machs gut!

Find ich nicht ok

Wer vegan ist, dem geht es in den allermeisten Fällen um Tierwohl.

Und es ist doch totale Doppelmoral, dann ein Tier das tierische Nahrung bevorzugt bzw. wo es zumindest einen wichtigen Teil dessen Ernährung ausmacht, nicht artgerecht zu füttern.

Allerdings soll es für Hunde zumindest nicht so schlimm sein, wenn das Futter hochwertig ist und alles nötige enthält.

Viel schlimmer ist es, wenn Veganer ihren absolut carnivoren Katzen veganes Futter aufzwingen.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Mit Hunden aufgewachsen
Find ich nicht ok

Hunde sind Fleischfresser. Vegane Ernährung ist nicht artgerecht.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung – Hab einen Dackel

GWEckenberg  11.03.2025, 23:25

Nö, sind Allesfresser. Artgerecht ist es, wenn alles drin ist, was gebraucht wird. Geht mit pflanzlichen Hundefutter ganz wunderbar.

vanilleschnitte  12.03.2025, 08:42
@GWEckenberg

Wären sie Allesfresser, hätten sie ein Gebiss wie wir.

Einige pflanzlichen Dinge mag mein Hund einfach nicht bzw kann er sie nicht beißen.

Er würde also selbst wenn es ein vollwertiges veganes Futter geben, dieses nicht fressen.

GWEckenberg  12.03.2025, 11:41
@vanilleschnitte

Was glaubst Du, fressen Gorillas? Guck Dir deren Gebiss an. Es ist, wie unseres (abgesehen von Affenscharte und überstarken Eckzähnen).

Ich weiß: den Unsinn vom Allesfressergebiss des Menschen hat man mir auch in der Schule erzählt. Die Lehrerin wusste es auch nicht besser. Es ist trotzdem falsch.

Miranda888  16.03.2025, 11:34
@GWEckenberg

Und jetzt weiß er es schon besser als alle anderen Menschen, die sich damit ihr Leben lang beschäftigt haben🤣

Vergleich mal das Gebiss einer Kuh mit dem unseren... dann hast du 2 komplett unterschiedliche Gebisse.

Du bist mir ja auch mal einer🫣

GWEckenberg  16.03.2025, 17:12
@Miranda888

Offensichtlich hältst Du Wiederkäuer für die einzigen echten Pflanzenfresser. Bei so elementaren Bildungslücken solltest Du Dich auf Diskurse im Themengebiet Biologie auf jeden Fall immer extra vorbereiten, oder sie vermeiden.

Miranda888  16.03.2025, 23:59
@GWEckenberg

Phahaha du machst dich gerade einfach nur lächerlich😂

Man muss sich nur mal die Evolution des Menschen anzusehen, um schnell darauf zu kommen das wir keine Pflanzenfresser sind😂

Und du behauptest "gut belesen" in Biologie zu sein... im selben Moment behauptet du aber auch das wir ein Pflanzenfressergebiss haben👌

Mit gut belesen meinst du wohl das du ein YouTube-Video von irgendeinem Veganer angesehen hast😂

GWEckenberg  17.03.2025, 00:06
@Miranda888

Haben wir ein Primatengebiss? Ja oder nein? Lächerlich macht sich, wer keine Argumente hat. Das bin hier nicht ich.

Miranda888  17.03.2025, 00:10
@GWEckenberg

Wir haben kein Primatengebiss😂😂 wir sind Allesfresser.

Du bist wirklich der verblendetste Veganer den ich je angetroffen habe...

GWEckenberg  17.03.2025, 05:47
@Miranda888

Prima, dass wir dann wohl keine Primaten wären. Wenn Du kein Primat bist, dann vielleicht reptiloid, ich bin jedenfalls einer. Also, in Bio wärst Du als Mensch, Art Homo, Gattung Menschenaffe, Ordnung Primat, schon mal durchgefallen.

GWEckenberg  17.03.2025, 06:02
@GWEckenberg

Unter den Primaten gibt es einige Allesfresser, wie die Schimpansen, oder am typischsten, die Paviane. Die allermeisten Primaten sind nichtsdestotrotz Pflanzenfresser. Die Gebisse aller Primaten unterscheiden sich nur geringfügig. Unser Gebiss ist nicht deutlicher ein Allesfresser-Gebiss, als das des Gorillas, seines nicht deutlicher ein Pflanzenfresser-Gebiss, als unseres. Echte Allesfresser haben hingegen, wie der Pavian, einen vorstehenden, schmalen Kiefer. Wir Menschen haben das nicht. Wir töten keine Beute mit dem Kiefer. Wir haben überhaupt erst Fleischkonsum begonnen, als wir das Feuer nutzbar gemacht hatten, und Fleisch garen konnten und erjagten Tiere mit Jagdwerkzeugen. Deshalb war da keine evolutionäre Ausprägung eines entsprechenden Kiefers hilfreich oder begünstigend, und deshalb haben wir auch keinen solchen.

GWEckenberg  17.03.2025, 06:44
@GWEckenberg

Wir hätten also gelernt: der Mensch mag geschichtlich gesehen und biologisch über die Art gemittelt ein Allesfresser sein, aber sein Gebiss ist, als das eines Primaten, kein ausgeprägtes Allesfresser-Gebiss, sondern das typische Gebiss eines pflanzenfressenden Primaten, spezifischer, das eines Frucht- und Kornfressers, eines Frugivoren.

Bitte erklär das auch allen anderen, die diese Fake-Legende von allesfressertypischen Gebiss des Menschen immer noch glauben, denn es ist nun mal Unsinn.

Miranda888  17.03.2025, 10:23
@GWEckenberg

Nein das was du da erzählst ist Unsinn. Du musst glatte 10sek. googeln und findest etliche Artikel usw., das unser Gebiss zwar manchen der Affen ähnelt, allerdings es sich trotzdem nirgends einordnen lässt.

Du bist doch sonst immer der der sich hier an irgendwelchen Videos festhält da er selbst keine Studien finden kann😂

Dann verlinke doch mal eine Studie oder ein Video die/das deine wilde These bestätigt...

Du behauptest ja wir hätten ein Pflanzenfressergebiss, allerdings spricht dir alles entgegen wenn du nur mal 10sek googelst😂

Du denkst auch du weißt alles besser als alle anderen🫠

GWEckenberg  17.03.2025, 10:53
@Miranda888

Ich hab es Dir erklärt. Du verlässt Dich offensichtlich zu oft auf unseriöse Quellen. Dieser Irrtum um das menschliche Gebiss ist extrem weit verbreitet, das sagte ich bereits.

Wenn ich Unsinn erzählte, könntest Du an irgendeiner Stelle irgendeine meiner Aussagen sachlich angreifen und mit qualifizierter Einrede widerlegen oder zumindest in Frage stellen. Tu das bitte, denn ich freue mich immer, Neues zu lernen.

Dieses respektlose "du erzählst Unsinn" ist hingegen wertlos und disqualifiziert Dich, eben, weil es sachlich inhaltsleer ist und nur ad hominem, also "gegen den Menschen" angreift. Deshalb werde lieber sachlich, dann ist es auch lesenswert.

GWEckenberg  17.03.2025, 11:04
@GWEckenberg

Und die Studien findest Du unter dem verlinkten Video.
Sagte ich mehrfach schon.

Miranda888  17.03.2025, 11:22
@GWEckenberg

Übrigens hast du angefangen Fakten Unsinn zu nennen🫣

Deine Studien sind komischerweise immer nur aus Videos😂😂😂 kannst wohl selbst nicht recherchieren🙃

Wo ist denn dein besagtes Video mal wieder verlinkt?

GWEckenberg  17.03.2025, 11:27
@Miranda888

Schon wieder inhaltsleeres Ad Hominem. Jetzt sogar noch "du kannst nicht recherchieren", wohin soll das noch gehen? Ich hab ein Universitätsdiplom, das meine Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten, attestiert. Aber unabhängig davon - zeig doch irgendeinem Professor oder Lehrer oder sonstiger kompetenten Person Deines Vertrauens unseren Diskurs hier, und lass Dir erklären, wo Du und ich methodisch und argumentativ uns wesentlich unterscheiden, und was das über das Maß aussagt, in dem wir wissenschaflich argumentieren und denken oder eben nicht. Und dann können wir weiterreden, sobald Du Dich auch bemühst, dem entsprechend und einlassend zu erwidern. Und bis dahin: hab ne gute Zeit!

Miranda888  17.03.2025, 11:46
@GWEckenberg

So und was hat nun die vegane Ernährung von Hunden mit unserem Gebiss zu tun?

"Schon wieder inhaltsleeres Ad Hominem. Jetzt sogar noch "du kannst nicht recherchieren", wohin soll das noch gehen? Ich hab ein Universitätsdiplom, das meine Fähigkeit, wissenschaftlich zu arbeiten, attestiert."

1. Du hast doch angefangen Fakten als Unsinn zu bezeichnen, komisch das du darauf wieder nicht eingehst😉

2. Dein imaginäres Universitätsdiplom hat überhaupt nichts mit der Fähigkeit wissenschaftlicher Arbeit zu tun.

3. Youtube-Videos als Quelle und Studienlage für alles herausnehmen ist keine wissenschaftliche Arbeit🤣

4. Hast du offensichtlich absolut null Ahnung von Biologie etc.

5. Ein veganer YouTuber der von einem veganen Unternehmen gesponsort wird ist keine neutrale und seriöse Quelle🤫

GWEckenberg  17.03.2025, 11:59
@Miranda888
  1. Kannst Du den Unterschied erkennen zwischen: "Diese Aussage ist Unsinn" und "Du redest Unsinn"? Der Unterschied mag subtil sein, aber er ist elementar: im ersten Fall sprichst du über einen Irrtum, und zu irren, ist der menschlichste Zug, den es gibt. Im zweiten Fall sprichst du generell über die Rede des Menschen, und zwar unspezifisch und latent verallgemeinernd. Dass der Mensch ein Allesfressergebiss hätte, ist Unsinn. Das zu sagen, sagt über dich auch dann nichts Generelles aus, wenn du dieser irrige These vertrittst.
  2. Ein Universitätsdiplom ist in seiner Funktion ganz genau das: das Attest einer Universität, dass bei ihr die Fähigkeit zum wissenschaftlichen Arbeiten belegt wurde. Gut, du musst das nicht wissen, denn inzwischen wurden die Diplome durch Bachelor und Master abgelöst. Das Diplom ist die Entsprechung zum Master, bevor es den gab. Aber, wie gesagt: das ist nebensächlich, weil Autoritätsargumente ohnehin nichtssagend sind.
  3. Ein Youtube-Video kann eine valide Quelle sein, wenn es seine Quellen benennt. Du musst auf "mehr..." klicken, dann öffnet sich das Quellenverzeichnis.
  4. Offensichtlich ist Deine Kompetenz in Biologie nicht so groß, hier ein Urteil zu fällen, da Du selbst in einfachsten Fragen der Taxonomie schnell danebenliegst. Aber auch hier: die grundsätzliche Kompetenz wäre nachrangig, wenn Du sachlich eingingst. Und Dein Punkt 4 geht auch nicht als sachliche Erwiderung durch, deshalb ist meine Erwiderung auf ihn auch ausreichend sachlich.
  5. Man muss nicht neutral sein, um wissenschaftlich seriös zu arbeiten. Deshalb haben Studien Hinweise auf Interessenkonflikte - weil es die meistens gibt. Das spricht der Studie aber weder Seriösität noch Validität ab. Und dem Video hier ebensowenig. Das Transparentmachen potenzieller Interessenskonflikte ist ein gutes Zeichen für Seriösität.

Und jetzt muss ich wirklich hier im RL weitermachen. Bis bald!

GWEckenberg  17.03.2025, 12:27
@GWEckenberg

"So und was hat nun die vegane Ernährung von Hunden mit unserem Gebiss zu tun?", nun: es wird gerne der Analogieschluss gezogen: der Hund hat ein Fleischfressergebiss, also ist er ein Fleischfresser. Dieser falsche Analgieschluss wird durch das Beispiel des Menschen als unzulässig entlarvt, denn der Mensch hat ein typisches Pflanzenfressergebiss, ist aber ebenfalls ein Allesfresser (leider, zumeist). Von einem alleinstehenden Merkmal auf eine grundlegende, komplexe Physiologie einfache Schlüsse zu ziehen, geht leicht fehl, um nicht zu sagen: meistens, um nicht zu sagen: eigentlich immer.

Aber mir war es nur ein allgemeines Bildungsanliegen, diesen verbreiteten Irrtum zu adressieren, weil er gerade irgendwie auftauchte. Genauso, wie ich Menschen gerne vermittle, dass "zurecht" und "zu Recht" Unterschiedliches bedeuten, und "zurecht" heutzutage sehr oft falsch benutzt wird, sogar in offiziellen Verlautbarungen, im Journalismus und in der Werbung.

Dass die Menschen einsehen, dass vegane Hundefütterung okay ist, geht über jede meiner Erwartungen weit hinaus. Sie reagieren ja schon bei veganer Human-Ernährung faktenresistent, welches Thema noch viel weniger emotional aufgeladen ist.

Miranda888  17.03.2025, 15:39
@GWEckenberg

Mit dir braucht man echt keinen Diskurs führen. So wenig Kompetenz ist wirklich einfach nur unangenehm.

Du behauptest andauernd das der Mensch ein Pflanzenfressergebiss hat was schlichtweg einfach falsch ist.

Weißt du, belassen wir es einfach dabei, das mit dir führt sowieso zu nichts...

GWEckenberg  17.03.2025, 20:21
@Miranda888

Ich will Dir sagen, woran du Kompetenz erkennst. Menschen, die etwas durchdrungen haben, und die Verständnis und Kompetenz in einem Thema erworben haben, können dessen Sachverhalte erklären. Und sie können innerhalb des Themas Probleme analysieren und Fehler finden.

Warum es nicht sinnvoll ist, das Gebiss des Menschen als "Allesfressergebiss" einzuordnen, habe ich erklärt. Es spielt keine Rolle, bei keinem Thema, wieviele Menschen Du im Internet gefunden hast, die anderer Meinung sind, solange die keine Begründungen liefern.

Hättest Du in dem Thema Kompetenzen, dann könntest Du
1. Erklären, warum es so ist, wie Du meinst,
2. Analysieren, wo mein Irrtum liegt und
3. den Fehler in meiner Begründung finden und benennen.

Es gibt zwei mögliche Erklärungen, warum Dir das hier nicht gelingt.
1. Ich habe keinen Fehler gemacht.
2. Du hast nicht genug Kompetenzen in diesem Thema.

Und mit 2. hätte sich gleichsam manifestiert, dass Du meine Kompetenz nicht beurteilen könntest. Und bei 1. und nicht 2. wäre jetzt die Zeit gekommen, 1. zuzugestehen.

Schon okay, willst Du nicht. Wir leben in einer Welt mit einer katastrophalen Fehlerkultur. Menschen, die irren, meinen, das zuzugeben erschütterte ihre Glaubwürdigkeit und ihre Kompetenz, obwohl das Gegenteil der Fall ist oder wenigstens sein sollte.

Hier mein letzter Hinweis: sprich anderen keine Grundqualitäten ab, denn es wird sonst auf Dich selbst zurückfallen. Und argumentiere gegen die Sache, nicht gegen den Menschen. Das, und die Fähigkeit zur Überzeugbarkeit sind, worin wirkliche Kompetenz nach außen, auch für Themenfremde, erkennbar wird.

Miranda888  17.03.2025, 20:31
@GWEckenberg

Ich nehme mir jetzt für dich nichtmehr die Zeit deinen Unsinn da durchzulesen.

Und ich brauche mir nicht von jemandem mit 0 Kompetenzen erklären lassen, woran ich diese erkenne🤣

Übrigens bist du derjenige der hier am wenigsten überzeugend ist😉

Lass einfach gut sein. Mein Problem ist es ja Gott sei Dank nicht☺️

GWEckenberg  17.03.2025, 23:29
@Miranda888

Du hast jedenfalls meine besten Wünsche fürs Erwachsenwerden. Machs gut!

Find ich nicht ok

Pure Tierquälerei. Hunde sind Fleischfresser und müssen auch Fleisch bekommen. Man kann aber ein bisschen was anderes zufüttern, wie Reis, Nudeln oder Gemüse, aber in Maßen.


GWEckenberg  11.03.2025, 22:55

Menschen, die so etwas sagen, bagatellisieren wirkliche Tierquälerei.

YamiJana  11.03.2025, 22:59
@GWEckenberg

Einem Tier etwas reinzuzwingen,was es nicht verträgt, ist Tierquälerei. Da wird nichts bagatellisiert.

Du würdestt doch, zum Beispiel, als Laktoseintoleranter, auch nicht zwangsweise mit Milch gefüttert werden, oder?

GWEckenberg  11.03.2025, 23:00
@YamiJana

Ist halt nur nicht so, dass Hunde pflanzliches Hundefutter nicht vertrügen.

Find ich nicht ok

Ist Theoretisch machbar.
Unsere domestizierten Hunde sind allerdings keine Herbivoren, sondern Carni-Omnivoren, also Fleisch- UND Allesfresser.
Sie besitzen durchaus Enzyme um Pflanzliche Kost zu verwerten, allerdings kann man ihren Bedarf nicht rein durch Vegane Ernährung decken, bedeutet man sollte hier wiederum mit Zusätzen arbeiten um keinen Mangel zu erzeugen, dass ist allerdings nicht einfach, weil ihre Verdauung eben nicht alles aus Pflanzlicher kost so effizient ziehen kann, wie es z.B. Kühe tun würden, und daher einen Mangel verursachen könnte.
Rein Biologisch her, sollte eine Hundemahlzeit aus großteil Fleisch und etwas Vegetarischer bzw. Veganer Kost bestehen.
Bereits ihr Gebiss- und ihr Verdauungstrackt zeigt noch deutlich dass sie im Schwerpunkt für Fleisch ausgelegt sind.

Zudem hat der Hund keinerlei Gesundheitliche Vorteile davon und es ist weder für Kranke Hunde, Schwangere Hunde oder Welpen empfehlenswert so so zu ernähren.
Das Risiko für einen Mangel ist allerdings deutlich größer, wenn man ihren Bedarf nicht exakt im Auge hat.
Hunde die z.B. aufgrund von Unverträglichkeiten oder Allergien (Wenn auch Selten) tatsächlich Vegan ernährt werden müssen, sollten auch Regelmäßig Bluttest machen, weil eben der Bedarf genaustens im Auge behalten werden muss, sprich Überschuss, Mangel etc. dass geht halt ziemlich schnell.

Natürlich muss auch bei einer Fleischlastigen Ernährung auf den Bedarf geachtet werden, nur Muskelfleisch füttern, würde auch auf dauer Krank machen.

Ich selbst würde meinen Hund nicht vegan Ernähren, möchte man Tiere Vegan ernähren, sollte man sich lieber Tiere holen die eben genau so ernährt werden sollten wie Kaninchen.

auch sind z.B. Fallstudien nicht unbedingt aussagekräftig, da man viele Faktoren nicht mit einbeziehen kann. Ähnliches ist z.B. bei Studien der Fall wenn es um den Fleischkonsum von menschen geht. Die Leute wurden befragt und untersucht, aber Faktoren wie Vorerkrankungen, Nebenlaster wie Rauchen, Alkohol, macht wenig sport aktuelles alter usw. Kann nur schwer mit einkalkuliert werden, was zu eher mäßigen Ergebnissen führt.

Eine Studie muss unter Laborbedingungen und exkat der gleichen Ernährungsweise mit möglichst gleichen Hunden im gleichen Alter und Größe stadtfinden. Da Hunderassen aber extrem vielseitig sind müsste man das zudem mit vielen verschiedenen Rassen machen die möglichst unterschiedlich sind. Und dann muss man Jahre in so eine Studie investieren.

Halter zu befragen und dass als Studie werten hat eher mäßigen Ergebnisse. Wenn man einen Hund auf nem Hof rumlaufen hat, kann man garantieren dass der nicht hier und da mal eine Maus gefressen hat? Bekam er fleischleckerlies von Verwandten? Wurde der Hund immer so ernährt, oder haben die Halter ihn Event später bekommen? Usw. Sowas ist halt schwer ein zu Kalkulieren.
Eine Studie bei der Hunde auf den unterschiedlichsten Weisen gehalten werden, jeder Hund anders ist und schlicht weg die Halter befragt werden, ist jetzt nicht gerade eine sehr Aussagekräftige Studie. Haben sie Supplemente zugefüttert, oder war das gar kein Thema und ignoriert?

Für so eine Aussage fehlt es einfach aktuell einer richtigen Langzeit Studie um diese Frage Exakt zu beantworten. (und im Idealfall bräuchte man sogar mehr als eine Studie)