Wäre eine Abkehr vom Kapitalismus gut oder schlecht für die Gesellschaft?

Schlecht 44%
Gut 33%
Kommt drauf an 15%
Gut und schlecht 7%
Weder noch 0%

27 Stimmen

11 Antworten

Gut

GUT !!

Kapitalismus hat ganze Gesellschaften (von Nationen) zerstört und unendlich viele Kriege verursacht, denn:

"Wo das Kapital ist, ist die Macht." (Karl Marx)

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Timberwolf627  09.07.2024, 12:01

Im Gegenteil, der Kapitalismus (Siehe Duden!) verdrängt global die Armut oder ist auch umweltfreundlicher als der Sozialismus (Siehe Epi Index!). Die Wirtschaft leidet insgesamt auch durch Krieg (Krieg ist insgesamt für Wirtschaft und Kapitalismus kontraproduktiv. Da machen Teilbereiche der Rüstungsindustrie oder ggf. ein Wiederaufbau den Brunnen auch nicht mehr voll.). Die meisten Kriege gab es auch in mehr oder minder vorkapitalistischer Zeit! Auch der Krieg gegen die Ukraine oder in Israel nach dem barbarischen Hamasangriff sind nicht unbedingt kapitalistische Kriege!

BoeJiden838  02.09.2024, 16:06
@Timberwolf627

Auch der Krieg gegen die Ukraine oder in Israel nach dem barbarischen Hamasangriff sind nicht unbedingt kapitalistische Kriege!

Mag sein, aber Fakt ist: Wenn es die sozialistische UdSSR noch gäbe, dann gäbe es (wahrscheinlich) keinen Krieg in der Ukraine, dementsprechend keinen Wirtschaftskrieg gegen Russland, und wahrscheinlich bis heute das Preisniveau von 2021. Damit würde es uns in Deutschland (und auch den Menschen in Osteuropa selbst) erheblich besser gehen und die AfD wäre vielleicht nicht so stark.

Kommt drauf an

Wenn dadurch wieder das Preisniveau von 2021 zurückkehren würde, auf jeden Fall.

Kommt drauf an

Kommt darauf an was als Alternative kommt. Alle bisherigen Systeme sind furchtbar gescheitert, die einen schneller und offensichtlicher als andere, aber gescheitert sind sie alle.

Sollten die aktuellen Reichen und Mächtigen ein neues System einführen, kann das nur schlimmer werden, weil es auf ihre Interessen und Wünsche zurechtgeschnitten ist und dass dies bei einer Gruppe von Leuten, die kein Problem damit haben die Welt brennen zu sehen, wenn sie dadurch finanzielle Vorteile erhalten, nur eine Verschlechterung sein kann, ist unbestreitbar.

Was wir bräuchten wäre ein System das auf Symbiose anstatt auf Ausbeutung basiert, aber das klingt erstens nicht attraktiv genug für oben genannte Gruppe und zweitens hat sich da noch niemand ein entsprechendes, funktionierendes System ausgedacht.

Wir können nur da sitzen und Wetten abschließen, ob unser Leben eine orwell'sche oder eine huxley'sche Dystopie wird...


LucillaVII  03.07.2024, 18:22

Gab dazu mal einen deutschen Denker. Der hat sich ein gutes System ausgedacht.

Andrastor  03.07.2024, 18:50
@LucillaVII

Wäre das System, dass sich der Denker ausgedacht hat gut genug gewesen, hätten die Reichen und Mächtigen den Eindruck gehabt, dass es ihren Reichtum und ihre Macht vermehren könnte es einzuführen und hätten dafür gesorgt, dass es eingeführt wird.

Da es nicht eingeführt worden ist, war es nicht gut genug. Einfache Logik.

LucillaVII  03.07.2024, 18:55
@Andrastor

Also der Sozialismus wurde nicht eingeführt, da er die Akkumulation des Kapitals verhindern will?

Das ist ja gerade der Sinn und das Problem des Kapitalismuses.

Dementsprechend war er eher zu gut.

Außerdem ist bei einem Systemwechsel kein Verlass auf die herrschende Klasse.

Das war so mit dem Feudalismus und ist das gleiche wie mit dem Kapitalismus.

Andrastor  03.07.2024, 18:58
@LucillaVII

Daher sag ich ja: Nicht gut genug.

Ein System das gut genug wäre, würde eingeführt werden weil es attraktiv für die Mächtigen wäre, aber gleichzeitig dafür sorgen würde, dass die Machtverhältnisse neu verteilt werden würden.

LucillaVII  03.07.2024, 19:04
@Andrastor

Also nach dieser Logik ist die Demokratie kein gutes System.

Da es bei der Einführung nicht attraktiv für die Mächtigen war.

Andrastor  03.07.2024, 19:54
@LucillaVII

Ist es auch nicht. Demokratie bringt nichts weiter und ist die Verkörperung der Stagnation. Das wussten schon die antiken Römer.

Andrastor  03.07.2024, 20:22
@LucillaVII

🤷‍♂️
Eine sehr gute Frage.... darüber habe ich mir schon oft Gedanken gemacht, aber ohne Ergebnis...

Gut

Der Kapitalismus ist ein veraltetes, schlechtes System. (Monopolbildung, Verarmung der Gesellschaft, Undemokratisch)

Langfristig würde die Gesellschaft von einem Sozialismus mehr profitieren.


Schlecht

Der völlige Verzicht auf ein Kapitalistisches Denken würde vielen den Anreiz nehmen überhaupt Kapital zu schaffen. Jedenfalls denke ich das. Was das für Folgen hätte, liegt sicherlich auf der Hand.

Wenn, sollte man eher schauen, wie man das ganze ausgewogener verteilen könnte. Davon hätten alle mehr.