Sollten wir den Islam in Deutschland verbieten?
These: Der Islam sei in Teilen mit der westlichen Werteordnung nicht vereinbar (z. B. Gleichberechtigung von Mann und Frau, Religionsfreiheit, sexuelle Selbstbestimmung).
Kritik: Das trifft nur auf bestimmte konservative oder extreme Auslegungen zu – viele Muslime leben diese Werte vollkommen mit.
Gefahr durch IslamismusThese: Aus dem Islam könne sich politischer Islamismus oder Terrorismus entwickeln, der demokratiefeindlich sei.
Kritik: Islamismus ≠ Islam. Terroristen missbrauchen Religion – das gilt auch für andere Religionen in der Geschichte.
Parallelgesellschaften & IntegrationsproblemeThese: Der Islam fördere Abschottung, patriarchale Strukturen und verhindere Integration.
Kritik: Das sind soziale, nicht religiöse Probleme – auch Bildung, Armut oder Diskriminierung spielen hier eine große Rolle.
Schwierigkeit der ReformierbarkeitThese: Der Islam sei schwer zu reformieren, da viele Gläubige den Koran als wortwörtlich und unveränderbar ansehen.
Kritik: Auch das Christentum war einst fundamentalistisch geprägt – es gab und gibt zahlreiche Reformbewegungen im Islam (z. B. liberal-islamische Gemeinden, muslimische Feministinnen usw.).
Vorrang religiöser Gesetze über staatliches RechtThese: Einige Muslime würden religiöse Vorschriften (z. B. Scharia) über das Grundgesetz stellen.
Kritik: Wer das tatsächlich tut, kann rechtlich belangt werden – das rechtfertigt aber kein pauschales Verbot für Millionen friedlicher Gläubiger.
25 Stimmen
4 Antworten
Auch wenn ich den Thesen weitestgehend zustimme und die Kritik daran für vom Wunschdenken dominierte Realitätsverweigerung halte, bin ich strikt gegen pauschale Gedanken- oder Glaubensverbote.
Dies ist ein freies Land und das soll es auch bleiben. Ausgrenzung ist falsch, Integration ist richtig. Toleranz ist richtig. Die Toleranz mit dem Intoleranten muss klare Grenzen haben. Wer hier z.B. islamistischen Hass verbreitet und Gewalt legitimiert, dem muss konsequent strafrechtlich begegnet werden.
Völlig ummöglich denke der Islam wird irgendwan alles übernehmen und nein das ist nicht rechts gemeint.Aber sieh dir Deutschland an was reist ein das ist nur die Folge davon.
Nehmen wir an das Grundrecht der Religionsfreiheit wird hier tatsächlich angegriffen.
Es würde wohl nicht lange dauern bis es auch andere Weltanschauungen trifft.
Welche, die die Deutschen einfach nur nicht mögen, aber eigentlich unproblematisch sind.
Die Behörden brauchen mehr Befugnisse um die Sicherheit zu gewährleisten. Man kann sich nicht ständig auf Tips aus dem Ausland verlassen. Nur so kann Gefahr gebannt werden. Nicht durch Verbote.
Ich bin allerdings dafür, dass man endlich mal mit Sonderrechten und blödsinniger Rücksichtnahme wegen Religion aufhört.
Nein, einige moslems können auch friedlich und herzlich sein. Ich denke es würde ausreichen, die massenhafte Einwanderung zu stoppen und endlich im großen Stil anzuschieben, wie es immer versprochen wird. Die Migrationspolitik Polens gefällt mir da ganz gut
Ganz deiner Meinung