Schadet Höflichkeit der Gesellschaft?
Dadurch, dass man seinen Mitmenschen aus Höflichkeitsgründen nicht direkt sagt, wenn sie sich unangemessen oder unpassend verhalten, haben diese Mitmenschen keine Möglichkeit, ihr Verhalten zu reflektieren.
Auch die Fähigkeit zur Selbstreflektion stößt dort an ihre Grenzen, wo sich Verhaltensweisen so eingeprägt haben, dass sie von einem selbst als selbstverständlich wahrgenommen werden.
Stattdessen sind diese Mitmenschen fortlaufend mit abweisenden Reaktionen konfrontiert, ohne jemals den Grund dafür zu erfahren.
Wir brauchen mehr Ehrlichkeit und Offenheit. Die Menschen müssen aufhören, aus Höflichkeitsgründen ein Blatt vor den Mund zu nehmen, denn damit schaden sie der Gesellschaft mehr als sie denken.
17 Stimmen
5 Antworten
Das was du nennst ist keine Höflichkeit, sondern Angst, Überfreundlichkeit und Schleimerei.
Wir sind viel zu unhöflich gegenüber Leuten die tatsächlich ehrlich sind, und bereit sind zu sagen, was niemand anderes ausspricht.
So will ich doch vermuten, dass es vielleicht zusammenhängt und dadurch auch die Heuchler wie überhöflich aufkommen und die Wahrsprecher eher ungesittet - was manchmal auch stimmt, jedoch sind die Sitten doch trotz allem nichts was verworfen werden darf!
Moin,
man kann auch höflich andere kritisieren. Und wenn sie Kritikfähig sind, können sie diese Kritik auch höflich entgegennehmen und entsprechend reflektieren! (aber man kann auch übertrieben höflich sein, oder ein Schleimscheißer ...)
Es kommt nicht darauf an, was man für Kritik hat, sondern wie man sie an den Gegenüber rüber bringt. Da gibt es Unterschiede!
Grüße
Oft wird aus Höflichkeitsgründen aber gänzlich auf das Kommunizieren von Kritik verzichtet. Und das halte ich für schädlich
Was du da beschreibst, würde ich jetzt nicht als "höflich" bezeichnen, das ist ja eher ein Verhalten, das über Fehler anderer hinwegsieht oder diese Fehler einfach ignoriert. Das kann auch Schüchternheit oder Zurückhaltung sein, also wenn der Chef was falsch macht, traut sich der Angestellte vielleicht einfach nicht, etwas dazu zu sagen. Das ist keine Höflichkeit, sondern eher etwas, was man "konfliktscheu" nennen könnte. Er will keinen Ärger bekommen, also ignoriert er das Fehlverhalten.
Höflichkeit ist eher ein aktives Verhalten, also z.B. jemandem zu helfen oder zuvorkommend zu sein.
Nein es schadet definitiv nicht. Ich finde es sogar gut das es noch Höflichkeit gibt. Aber man sollte dennoch auch seine Meinung sagen egal ob die Gegenseite es hören will.
Höflichkeit schadet nie und man kommt immer von selbst drauf irgendwann
Aber es wäre so viel einfacher, wenn man es einfach gesagt bekäme. Höflichkeit hemmt in vielen Fällen das persönliche Wachstum, was ich sehr wohl schädlich finde
Dann gibt es ziemlich viele Schleimer in unserer Gesellschaft