Offene Küche: Ja oder Nein?
21 Stimmen
9 Antworten
Ich mag offene Küchen nicht auch wenn ich aktuell eine besitze. Ich habe es lieber wenn ich eine abgetrennte Küche habe wo ich auch die Tür zu machen kann und dann meine Ruhe habe beim Kochen. Und wo dann nicht die ganze Wohnung nach dem gekochten Essen riecht
Also ich Futter ganz normal und reichlich 😅 und ich lebe mit meinem Partner zusammen in unserer eigenen Wohnung. Aber selbst wenn ich noch zu Hause wohnen würde, würde ich ganz normal und reichlich essen. Einfach weil es mich null interessiert andere dabei sind oder nicht.
Mich stört es halt nur extrem dass ich beim Kochen nicht die Tür einfach hinter mir zu machen und meine Ruhe habe. Und eben das dann der ganze wohnbereich auch nach Essen riecht (zwar nicht immer extrem aber halt öfters je nachdem was gekocht wird)
Das Prinzip gefällt mir sehr gut - ein langjähriger Kollege hat sich so was bauen lassen. Optisch 1a.
Allerdings: das ist ein typischer Dink-Haushalt (Double Income No Kid) - da wird die Küche nicht so extrem benutzt und die beiden sind auch nicht so oft gemeinsam daheim.
Wenn ich im Vergleich anschaue: Haushalt, bei dem beide Partner, vielleicht Kids daheim sind - da sieht das anders aus. Da wird auch öfters gekocht etc - da halte ich das nicht für so gut. Alleine, wenn mal großer Schhnibbel-Tag ist und kräftig Lauch-, Zwiebeln oder so zerlegt werden oder: bei Koch-Orgien - da zieht der Geruch ganz schön rum und den möchte ich nicht im Wohnzimmer haben. Kannst ja nicht dauernd die Fenster aufreißen und der Dunstabzug schafft da auch nicht alles.
Lieber getrennt, auch wenn mir die offene Küche gefällt.
"Mudda, Mudda - ich kann nicht sehen, wie du so schuften musst. Mach bitte die Küchentür zu"
Einen schönen guten Tag, liebe*r bablbrabl123,
prinzipiell ja, finde ich sehr hübsch, auf der anderen Seite habe ich einen Hund, der nicht in die Küche soll. Das verkompliziert es und will deshalb eher einen abgetrennten Raum.
Mit freundlichen Grüßen
...ich weder dauernd beim Kochen oder Vorbereiten Zuseher brauche, und außerdem die Gerüche des Kochguts nicht dauerhaft im Wohnzimmer haben will.
Offene Küche Ja, aber keine die Küche Esszimmer und Wohnzimmer verbindet sondern nur eine die Küche und Esszimmer verbindet.
Was auch noch Möglichkeiten sind die ich gesehen habe sind das man zwei große Schiebetüren macht um die Küche mal vom Ess- Wohnzimmer abtrennen zu können oder man hat das Geld eine Koch Küche die abgertrennt ist und dann noch die sichtbare Küche fürs nur noch anrichten ist zu bauen.
Hallo mir gehts auch so 😔 ich leb mit meinen eltern in einer neuen modernen wohnung mit einer offenen küche, seit mein vater im wohnzimmer immer ist tu ich wenig essen, darf ich frageb ob das auch bei dir so ist? Bist du mit eltern oder hast du ne eigene familie?