Macht ihr euch Sorgen um Hochwasser?

Nein, ich fühle mich sicher. 69%
Irgendetwas dazwischen. 21%
Ja, wegen der allgemeinen Gefahr 7%
Ja, vor allem wegen Immobilie 3%

29 Stimmen

16 Antworten

Ja, wegen der allgemeinen Gefahr

Wir wohnen oberhalb der Quelle eines kleinen Bächleins, von da droht keine Gefahr.

Aber so ein Sturzregen wie jetzt in Spanien bliebe auch bei uns nicht ohne Wirkungen.

Irgendetwas dazwischen.

Jetzt nicht mehr, aber in meinem Geburtsort da stieg das Elbehochwasser bis in unsere Wohnstube, ein Haus tiefer stand das Wasser 1,5 m hoch. Eine Umzug zum Großvater ist die Rettung gewesen. Das Haus brauchte ein Viertel Jahr, um den Gestank dann los zu werden. Jahr und Tag, fehlen750 m an Deich, woran das liegt ist klar, am Geld.

https://www.volksstimme.de/lokal/tangerhuette/bange-blicke-in-richtung-elbe-deich-fehlt-im-suden-des-kreises-stendal-3768770

Das Kuriose dabei, diese Straße hieß Deichstrasse, obwohl dort der Deich fehlte.

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

Regilindis  13.11.2024, 20:44

Furchtbar, was Ihr erlebt habt! Und dann: Kein Geld für den Deich! Schrecklich!

Wir wohnen oben auf dem Haldenberg. Dort hat es, solang es hier Häuser gibt, noch niemals Hochwasser gegeben. Aber am 11. Juli 2018 hatten wir Hochwasser! Das Wasser drang von außen durch die Abflussrohre in den Keller! Es war das 1. Mal seit es hier seit 1935 die ersten Häuser gibt! Unser Haus entstand Ender der 70er Jahre. Es stellte sich heraus, dass das Hochwasser aus unserem Fluss Remscdrunten im Tal und im Städtle nicht mehr abfließen konnte und erst das ganze Städtle unter Wasser stand und sich dann hocharbeitete. Und weil die Straßenrohre einen zu kleinen Durchmesser hatten, gab es dann sogar bei uns auf dem Haldenberg Hochwasser!

Aber wir sind ein reiches Städtle mit florierender Wirtschaft und haben daraufhin vor den Toren des Städtles neben der Rems riesige Überlaufbecken erstellt und die Straßen aufgerissen und große Rohre verlegt! Seither ist auch bei größtem Sauwetter und Regen Ruhe!

Davon können Gemeinden wie Deine nur träumen, das ist ein Jamner und tut mir sehr leid!

Aber unser Baden-Württemberg ist halt auch ein reiches Bundesland, so langsam geht's aber auch bei uns rückwärts! Zu uns kommen die meisten Migranten und Asylanten, auch aus der Ukraine, weil man hier so gut lebt, und das kostet! Und jetzt das Malheuer mit der Autoindustrie, die bei uns im Ländle zentral wichtig ist! Die Regierung Scholz-Habeck hat Deutschland zugrunde gerichtet! Anstatt dass Scholz so viel Verantwortungsbewusstsein und Selbstkritik hat, zieht er seinen Abgang unnötig in die Länge! Ich kann den Typ nicht mehr ertragen! Lieber Gruß! Regilindis

zetra  14.11.2024, 13:32
@Regilindis

Speck zieht Mäuse an. In Ludwigsburg in der Kämmererstr. wo der Hauptsitz sich auch von Stihl befand, hatte ich oft zu tun. Den guten Rotwein/Trollinger, habe ich noch in Erinnerung. Somit gab es auch angenehme Zeiten, das wollte ich damit zum Ausdruck bringen.

Nein, ich fühle mich sicher.

Eher nicht - wir wohnen oben am Berg; ich würde mir, wenn überhaupt, mehr Sorgen über Handrutsche machen…

Woher ich das weiß:eigene Erfahrung

tanzella  13.11.2024, 12:32

*Hangrutsche 😉

Irgendetwas dazwischen.

U.a. bei den Überschwemmungen im Aartal und zuletzt in Spanien hat man gesehen, welche Katastrophen derartige Fluten bedeuten können. Zweifellos durch die Einflüsse des Klimawandels hervorgerufen, sollte man diesbezüglich entsprechend reagieren.

Im Oktober 2023 traf hier an der Ostsee die schwerste Sturmflut seit mehr als einhundert Jahren auf die Küste, richtete Schäden in Höhe von mehreren hundert Millionen an und hat u.a. aufgezeigt, dass wesentlich mehr Mittel in den Küstenschutz investiert werden müssen. Der Gedanke dass es hätte auch hier wesentlich schlimmer hätte werden können, sorgt immer noch für ein mulmiges Gefühl.

Nein, ich fühle mich sicher.

Ich wohne auch nah an einem Fluss, aber ich habe andere Sorgen und sehe meine Stadt sicher genug...