Könnte ich einfach ein Hadith oder Tafsīr schreiben, damit ich schlimme Stellen aus dem Koran: friedlich erscheinen lassen kann?

Ja, ist typisch für den Islam 56%
Nein, darfst du nicht 44%

9 Stimmen

4 Antworten

Der Koran ist leicht gemacht und leicht zu verstehen bei den eindeutigen Versen:

44:58 Wir haben ihn in deiner Sprache wahrlich leicht gemacht, auf dass sie bedenken mögen. (Frank Bubenheim Übersetzung)

Es gibt jedoch auch mehrdeutige Verse welche man nicht verstehen kann und durch diese leicht in Verirrung fallen kann.

3:7 Er ist es, Der das Buch (als Offenbarung) auf dich herabgesandt hat. Dazu gehören eindeutige Verse - sie sind der Kern des Buches - und andere, mehrdeutige. Was aber diejenigen angeht, in deren Herzen (Neigung zum) Abschweifen ist, so folgen sie dem, was davon mehrdeutig ist, im Trachten nach Irreführung und im Trachten nach ihrer Missdeutung. Aber niemand weiß ihre Deutung außer Allah. Und diejenigen, die im Wissen fest gegründet sind, sagen: "Wir glauben daran; alles ist von unserem Herrn." Aber nur diejenigen bedenken, die Verstand besitzen.

Nein, darfst du nicht

Nein, kannst du nicht.


TheOrthodox 
Beitragsersteller
 13.03.2025, 16:56

Wieso nicht... mache wurde 1000 Jahre nach Mohammed geschrieben....

Nein, darfst du nicht

...aber Du könntest es dennoch tun - und so schnell würde das wahrscheinlich keiner merken;)

Man muss beim Koran, wie auch bei der Bibel, immer den zeitlichen und kulturellen Kontext "im Auge behalten".

Der Koran ist für 1.600 Jahren entstanden. Die Kultur von damals kann man nicht in Ansätzen mit der heutigen vergleichen.

Deshalb werden die Auslegungen so kontrovers gehandhabt. Manche Suren sind zudem auch nicht völlig klar abgefasst. So kann ein Muslim in einer Sure einen Aufruf zur Gewalt sehen und ein anderer der Meinung sein, dies hätte nur zur Zeit von Mohammed gegolten oder wäre "friedlicher" zu werten.


RStroh  13.03.2025, 17:18

Der ganze Koran gilt ja eigentlich nur für die Araber. Das haben.die aber wohl falsch verstanden.

IsmMu878  13.03.2025, 17:27
@RStroh

Der ganze Koran gilt für die gesamte Menschheit nicht nur die Araber...

IsmMu878  15.03.2025, 07:27
@RStroh

2:213 Die Menschen waren eine einzige Gemeinschaft. Dann schickte Allah die Propheten als Verkünder froher Botschaft und als Überbringer von Warnungen und sandte mit ihnen die Bücher mit der Wahrheit herab, um zwischen den Menschen über das zu richten, worüber sie uneinig waren. Doch nur diejenigen waren - aus Mißgunst untereinander - darüber uneinig, denen sie gegeben wurden, nachdem die klaren Beweise zu ihnen gekommen waren. Und so hat Allah mit Seiner Erlaubnis diejenigen, die glauben, zu der Wahrheit geleitet, über die sie uneinig waren. Und Allah leitet, wen Er will, auf einen geraden Weg. (Frank Bubenheim Übersetzung)

-> Hier wird bewusst das Wort "Menschen" verwendet und nicht nur Gläubige oder Araber.

-> Gott hat die Offenbarungen inklusive dem Koran, der finalen Offenbarung, immer an die gesamte Menschheit gerichtet als Rechtleitung und Richtschnur seinerseits.