Es gibt den sogenannten Tag der Auferstehung, den Tag des Gerichts, bei unserem Herrn. An diesem Tag werden wir befragt und anhand unseres Glaubens und unserer Taten mit der gerechten Waage gerichtet.

21:47 Und Wir stellen die gerechten Waagen für den Tag der Auferstehung auf. So wird keiner Seele um irgend etwas Unrecht zugefügt; und wäre es auch das Gewicht eines Senfkorns, Wir bringen es bei. Und Wir genügen als Berechner. (Koran Frank Bubenheim Übersetzung)

Durch die Barmherzigkeit Gottes können die Gläubigen (Menschen und Dschinn) dann die Vergebung und Belohnung des Paradieses erhalten oder Ungläubige, Heuchler und sündhafte Gläubige (denen Gott nicht vergeben hat) unter den Menschen und Dschinn die Bestrafung in der Hölle:

11:107 ewig darin zu bleiben, solange die Himmel und die Erde währen, außer was dein Herr will. Dein Herr tut immer, was Er will.

Der Schlüssel zur Vergebung von Sünden bei Gott ist immer die aufrichtige Reue des Sünders ...

...zur Antwort

Magie ist etwas Gefährliches und Abscheuliches. Ich habe Erfahrungen mit schwarzer Magie, welche mir Schaden hat zufügen wollen. Bei mir und meiner Frau wurde ein Zauberspruch gemacht, um uns aus der Ehe zu trennen. Hätte ich nicht zu Gott gefunden und hätte ich nicht angefangen zu beten, hätte ich noch heute damit Probleme. Vor Allem hätte ich nicht den umfangreichen Schutz Gottes erlebt an mir persönlich und die klaren Beweise seiner Kraft gegen das Böse.

...zur Antwort

Erzengel Israfil (Raphael) steht in Verbindung mit der Sure 39, Vers 68, wo es heißt, dass am Tag des Jüngsten Gerichts zweimal in ein Horn geblasen werde. Nach dem ersten Ton werde kein Leben mehr auf der Erde sein und nach dem zweiten würden die Toten auferstehen, um vor Gott Rechenschaft abzulegen.

39:68 Und es wird ins Horn geblasen, und da bricht zusammen, wie vom Donnerschlag getroffen, wer in den Himmeln und wer auf der Erde ist, außer wem Allah will. Hierauf wird ein weiteres Mal hineingeblasen, da stehen sie sogleich auf und schauen hin. (Koran Frank Bubenheim Übersetzung)

...zur Antwort

As salam alaykum,

ja gegen jeden möglichen Sihr kannst du mit dem Quran und Dhikr (Gedenken Allahs) ankämpfen:

  • Letzten Verse Sure 2 Baqara
  • Sure 2:102
  • Ayat al Kursi 2:255
  • Sure Al Ikhlas 112
  • Sure Al-Feleq 113
  • Sure An-Nas 114

Standhaftigkeit und Geduld dabei sind wichtig, da die Heilung oft erst nach Monaten oder sogar Jahren durch Allah s.w.t kommt.

...zur Antwort

As salam alaykum,

im Islamstudium musst du bedenken, dass einzig und allein der Koran auf Arabisch fehlerfrei und von Allah s.w.t geschützt wird. Alle anderen islamischen Quellen können Fehler beinhalten, wie auch die Hadith Bücher. Wie du richtig erkannt hast konnte Satan den Islam nicht über den Koran korrumpieren, da dieser behütet wird. Darum ist die Korruption über die Hadith Bücher in den Islam gekommen. Beim Hadith Studium ist daher jeder Hadith, welcher im Widerspruch mit dem Koran ist, abzulehnen. Bekannte Gelehrte wie Abu Hanifa haben alle Hadithe, die im Widerspruch mit dem Koran standen, abgelehnt und nicht als Teil des Islam angesehen. Was nun die Hadithe über die Steinigung angeht so sind sie falsch und im klaren Widerspruch mit dem Koran:

24:2 Weib und Mann, die des Ehebruchs schuldig sind, geißelt beide mit einhundert Streichen. Und lasst nicht Mitleid mit den beiden euch überwältigen vor dem Gesetze Allahs, so ihr an Allah und an den Jüngsten Tag glaubt. Und eine Anzahl der Gläubigen soll ihrer Strafe beiwohnen. (Sher Ali/Zimmermann Übersetzung)

-> Auspeitschen der Ehebrecher ist als Strafe vorgesehen.

24:3 Ein Ehebrecher wohnt nur einer Ehebrecherin oder einer Götzendienerin bei, und eine Ehebrecherin wohnt nur einem Ehebrecher oder Götzendiener bei; den Gläubigen ist das verwehrt. (Sher Ali/Zimmermann Übersetzung)

-> Hier wird der Ehebrecher mit einem Götzendiener gleichgestellt und somit als eine der größten Sünden dargestellt, jedoch nicht mit der Steinigung verurteilt.

4:25 Und wer von euch es sich nicht leisten kann, freie, gläubige Frauen zu heiraten: dann was eure Rechte besitzt, nämlich eure gläubigen Kriegsgefangenen. Und Allah kennt euren Glauben am besten. Die einen von euch sind von den anderen; so heiratet sie mit Erlaubnis ihrer Herren und gebt ihnen ihre Morgengabe nach Billigkeit, wenn sie keusch sind, nicht Unzucht treiben noch insgeheim Liebhaber nehmen. Und wenn sie, nachdem sie verheiratet sind, der Geilheit schuldig werden, dann sollen sie die Hälfte der Strafe erleiden, die für freie Frauen vorgeschrieben ist. Das gilt für den unter euch, der sich vor der Sünde fürchtet. Dass ihr euch aber zurückhaltet, ist besser für euch; und Allah ist allverzeihend, barmherzig. (Sher Ali/Zimmermann Übersetzung)

-> Eine Sklavin, die durch Heirat zu einer ehrbaren Frau geworden ist, bekommt nur die Hälfte der Strafe bei Ehebruch.

Wenn du bei den Hadithen nicht mindestens 2-4 Zeugen (2-4 separate Überlieferungsketten) findest, kannst du diese ohne weiteres ablehnen ohne sie tiefer mit dem Koran zu überprüfen. Für jeden Koranvers, der in der Zeit des Khalifen Uthmans r.a., gesammelt und kanonisiert wurde in den heutigen Koran hat es zwei Zeugen unter den Sahaba gegeben. Deswegen solltest du dir die Frage stellen, wie man Ahad Hadithe (nur mit einer Überlieferungskette) als Teil des Islam annehmen konnte. Außerdem läuft man bei solchen Hadithen Gefahr, Lügen über Allah s.w.t und den Propheten s.a.s. zu verbreiten:

24:13 Warum brachten sie nicht vier Zeugen dafür? Da sie keine Zeugen gebracht haben, sind sie es also, die vor Allah die Lügner sind.

...zur Antwort
Der Vater und Jesus sind eigenständige Wesen, daher geht das.

Die Trinität ist abzulehnen, genügend Beweise können dargebracht werden für Ihre Irreführung. Jesus, Frieden und Segen über ihn, hat sich selbst nie in der Bibel als Gott bezeichnet. Er war ein Prophet und der Messias.

...zur Antwort

Das Alte Testament kennt zwei Gebote über die Barttracht. In Levitikus 19, 27 heißt es (in der Übersetzung nach Luther, Bibeltext in der revidierten Fassung von 1984 (Deutsche Bibelgesellschaft)): Ihr sollt euer Haar am Haupt nicht rundherum abschneiden noch euren Bart stutzen. Dies richtet sich an alle Israeliten, und ist vor allem eine Ablehnung heidnischer Haar- und Barttrachten, die religiöse Bedeutungen hatten. Levitikus 21, 5 richtet sich an die Priester: Sie sollen auch keine Glatze scheren auf ihrem Haupt noch ihren Bart stutzen und an ihrem Leib kein Mal einschneiden. Auch hier ist der Hintergrund die Modifikation des Körpers im Kult der Heiden der damaligen Zeit, der u. a. auch Tätowierungen und gezielte Vernarbung beinhaltete. Ausgehend von diesen Versen haben sich im Judentum verschiedene Interpretationen herausgebildet, inwiefern sich ein frommer Jude rasieren und trimmen darf. Orthodoxe und ultraorthodoxe Juden tragen darum häufig lange Vollbärte und manchmal Schläfenlocken.

...zur Antwort

Als wahrer Christ geht es meiner Meinung nach darum Jesus, Frieden und Segen über ihn, anzuerkennen (nicht aber als Gott, das hat er nicht gelehrt) und ihm sich zum Vorbild zu nehmen und ihm zu folgen und auch Gottes Gesetz.

Matthäus 5,17 Denkt nicht, ich sei gekommen, um das Gesetz und die Propheten aufzuheben. Ich bin nicht gekommen, um aufzuheben, sondern um zu erfüllen.

-> Jesus kam um das jüdische Gesetz damals zu bereinigen und die Gebote Gottes zu erfüllen.

Dadurch ist auch jeder wahre Christ aufgefordert sich an die Gebote Gottes zu halten und diese zu erfüllen, seien es die 10 Gebote Moses oder auch die 2 Gebote aus dem Evangelium.

Matthäus 22,37 Er antwortete ihm: Du sollst den Herrn, deinen Gott, lieben mit ganzem Herzen, mit ganzer Seele und mit all deinen Gedanken.

Als wahrer Gläubiger (Jude, Christ, Muslim) geht es immer um das Bemühen die Zufriedenheit/Liebe Gottes zu erreichen, an seine Bücher und Propheten zu glauben und sich an seine Gebote zu halten.

...zur Antwort

Im Alten Testament der Thora gilt das Schwein für die Juden so wie bei den Muslimen als unrein.

3.Buch Moses Levitikus 11 7 das Schwein, denn es hat wohl durchgespaltene Klauen, ist aber kein Wiederkäuer; darum soll es euch unrein sein.

...zur Antwort
Sonstiges

In einem vorübergehenden Zustand verweilen bis zum Tag der Auferstehung. So wie im christlichen Glauben gibt es auch bei uns Muslimen den Glauben an die Auferstehung, den Tag des Gerichts (1:4), bei unserem Herrn. An diesem Tag werden wir befragt und anhand unseres Glaubens und unserer Taten mit der gerechten Waage gerichtet.

21:47 Und Wir stellen die gerechten Waagen für den Tag der Auferstehung auf. So wird keiner Seele um irgend etwas Unrecht zugefügt; und wäre es auch das Gewicht eines Senfkorns, Wir bringen es bei. Und Wir genügen als Berechner. (Koran Frank Bubenheim Übersetzung)

Durch die Barmherzigkeit Gottes können die Gläubigen (Menschen und Dschinn) dann die Vergebung und Belohnung des Paradieses erhalten oder Ungläubige, Heuchler und sündhafte Gläubige (denen Gott nicht vergeben hat) unter den Menschen und Dschinn die Bestrafung in der Hölle:

11:107 ewig darin zu bleiben, solange die Himmel und die Erde währen, außer was dein Herr will. Dein Herr tut immer, was Er will.

...zur Antwort

Die alten Gesetze gelten auch für seine Anhänger, die ihm folgen.

...zur Antwort