Kann man mit einem B96-Führerschein einen vollen Pferdeanhänger ziehen?!
1 Stimme
3 Antworten
Kommt auf den Anhänger und das Zugfahrzeug an. Wenn dein Gespann 4,25t zGM überschreitet nicht. Das kann mit einem Pferdeanhänger passieren.
B96 ist etwas halbgares. Ich würde immer zu BE raten.
Komisch. Da schreibt man einmal eine ausführliche Antwort mit Zahlen, was Zugfahrzeuge und Anhänger so wiegen. Woraus du dir die Fragen, welchen Führerschein du für welche Kombination brauchst, eigentlich erschließen könntest.
Und dann fragst du eben doch genau die gleiche Frage, nur wegen 'ner anderen Führerscheinklasse, nochmal.
Bist du unfähig, Antworten zu lesen oder bist du unfähig, zwei Gewichte zusammenzurechnen und zu gucken ob die unter 4,25 t bleiben?
Oder hast du zwischen deinen 1824323 Führerscheinfragen einfach komplett den Überblick verloren, was dir schon alles beantwortet wurde?
Antwort auf diese Frage:
Da es unterschiedliche Pferdeanhänger mit unterschiedlichen zGGs gibt, die man mit unterschiedlichen Zugfahrzeugen und ebenfalls unterschiedlichen zGGs ziehen kann, ist die Antwort auf deine Frage:
Kommt drauf an, welches Gespann!
Einen Anhänger für 1 Pferd (1,5 t), gezogen von einem Mittelklasse-SUV (2,5 t), das geht mit B96.
Einen Anhänger für 2 Pferde (2,5 t), gezogen von einem großen Pickup (3,5 t), das geht nicht mit B96.
Das klappt in der Regel nicht. Pferdeanhänger für 1 Pferd haben in der Regel ein zulässiges Gesamtgewicht von 1600 kg. Bei einem zulässigen Gesamtgewicht von 3500 kg für Auto + Anhänger dürfte das zulässige Gesamtgewicht für das Zugfahrzeug maximal 1900 kg betragen. Das ist aber eher unwahrscheinlich, weil praktisch ale Zugfahrzeuge, an die man einen Pferdeanhänger ranhängen kann, ein zul. Gesamtgewicht von weit über 2000 kg haben.
Merke: für den Führerschein ist es egal, ob der Anhänger leer oder voll ist. Da zählt nur das zulässige Gesamtgewicht laut Fahrzeugpapiere.