Ist es einfacher Griechisch zu lernen, wenn man eine der kyrillischen Sprachen beherrscht?
15 Stimmen
5 Antworten
Zwischen diesen beiden Sprachen besteht kein näherer Zusammenhang.
Beide verwenden andere Schriftzeichen als das lateinische Alphabet (wobei dieses recht große Ähnlichkeiten zum griechischen Alphabet hat). Das war's dann aber auch schon.
Nein. Es gibt keine "kyrillischen Sprachen", sondern Sprachen, die das kyrillische Alphabet verwenden. Ein in Teilen ähnliches Alphabet macht das Erlernen der Sprache nicht wirklich einfacher.
Es geht vermutlich schneller, griechisch zu lesen, da sich das kyrillische Alphabet in grossen Teilen aus dem griechischem Alphabet entwickelt hat.
Kyrillisches Alphabet – Wikipedia
Ansonsten sind slawische Sprachen allerdings verschieden vom neugriechischen, auch wenn es sich bei beiden um indogermanische/indoeuropäische Sprachen handelt.
Wenn es rein nur um die Schreibung geht, dann ja. Aber alle Buchstaben sind da nicht identisch. Darum muss man auch sehr aufpassen. Bei den Wörtern an sich gibt es aber durch eine ähnliche Schrift keine Erleichterung, weil die Wörter ja dennoch ganz anders sind, wenngleich es auch einige gleiche Wörter geben kann oder sehr ähnliche. Das findet man ja so gut wie in allen Sprachen oder den meisten.
Ich weiß nicht, was kyrillisch mit griechisch zu tun hat.
Kann ich besser griechisch lernen, wenn ich Kanji kann?
Das Alphabet hat einigermaßen ähnliche Buchstaben, da dachte ich das es vielleicht Gemeinsamkeiten hat.
Halte ich für ein Gerücht, kyrillisch und griechisch hat genauso viel Gemeinsamkeit wie deutsch und griechisch von der Schreibweise.
Hat damit nichts zu tun. Viele Sprachen benutzen etwa die lateinische Schrift, obwohl sie mit Latein überhaupt nichts zu tun haben. Das sind Sprachen, die nie eine eigene Schrift entwickelt haben. Die griechische Schrift wurde eher in Osteuropa benutzt für Sprachen ohne eigene Schrift. Aus der griechischen Schrift hat sich die kyrillische entwickelt. Die Ähnlichkeit der Schriftzeichen bedeutet aber keine Ähnlichkeit der Sprachen.
Naja, ich sehe im Alphabet mehr Ähnlichkeiten zum kyrillischen als zum lateinischen Alphabet. Beispiel: Ф und Г. Natürlich gibt es im griechischen Alphabet auch Ähnliche Buchstaben zum lateinischen, jedoch dachte ich ob sie irgendwelche Zusammenhänge haben und es einigermaßen einfacher wird.
Ja, das ist klar, dass es keine kyrillischen Sprachen gibt. Ich meine die Sprachen, die dieses Alphabet nutzen.