Ist das weißer Schimmel auf dem Käse?
Ich habe recherchiert und im Internet sagen 50% der Leute "es ist Schimmel" und 50% Leute sagen, dass es HARMLOSE Salzkristalle, Molkenzeugs, Fette, etc. sind.
Was ist jetzt wirklich richtig? Bitte mit Quellenangabe
Gouda Holland, 48% Fett i. Tr. mittelalt, 4 Monate gereift.
Liegt vielleicht schon 1 Woche im Kühlschrank.
Hätte nicht erwartet, dass es wieder 50%/50% wird...
17 Stimmen
5 Antworten
Tyrosinkristalle.
Und die Quelle bin ich.
Auf dieser Plattform neigen vor allem junge Menschen dazu, alles was sie nicht kennen als Schimmel zu definieren. Und wenn Sie etwas "falsches" gegessen haben, fragen sie ob die davon Krebs bekommen. So einfach ist die Welt hier gestrickt.
Es ist weder ein Geheimnis noch eine Raketenwissenschaft. Iss es mit oder schab es ab.
egal, was es ist, ich würde den käse nicht mehr essen.
so wie es aussieht, lag er falsch oder gar nicht verpackt im kühlschrank.
auf der einen seite ist er aufgeweicht, auf der andern ausgetrocknet.
Es handelt sich zu 100 % um Schimmel auf dem Käse. Diese Art von Schimmel zeigt an, dass der Käse richtig gereift ist.

Es sieht eher nach ausgetretenen Salz aus
Das beste an Käse. Beim alten Appenzeller (schwarze Umrandung) (m)eine Art Qualität wenn sich diese Salzkristalle bilden. Reife, Würze Wumms. Schicke gerne rüber