Ist dieser Gouda-Käse noch gut, wenn das MHD seit 2 Monaten abgelaufen ist?
Hallo!
Ich möchte wissen ob dieser Gouda-Käse noch gut ist, obwohl das MHD seit 2 Monaten überschrittenen ist. Es lag im Kühlschrank und war die ganze Zeit über nicht geöffnet. Oben am Rand befinden sich komische weiße Flecken, die vielleicht Schimmel sein könnten. Ich habe mal gehört, dass man bei Käse den einfach wegschneiden kann und den "guten" Bereich ohne Bedenken verzehren kann. Da bin ich mir aber nicht so sicher ob diese Aussage stimmt. Unten sind 2 Bilder von dem Gouda-Käse. Ich würde mich über Antworten freuen!
LG Lukas
(Mindesthaltbarkeitsdatum: 28.09.2019)
12 Antworten
Mindestens haltbar bis.... bedeutet nicht "sofort tödlich ab". Der in Plastik eingeschweißte Käse ist unter Luftabschluss, somit vor Verderb gesichert z.B. durch aerobe Bakterien, die Luftsauerstoff bräuchten Also:
Öffnen, riechen, schauen, schmecken. Ist der Geschmack unauffällig und keine Schimmelbildung feststellbar, ist der Käse zu 100% genießbar. Es kann sein, dass er nicht mehr so gut schmeckt wie am ersten Tag, aber daher heißt es im englischen auch "best before"....
Oder besser wäre es wie im Englischen das "best before" einzuführen
2 Monate über dem MHD ist bei Käse wohl nicht mehr sicher. Würde hier kein Risiko eingehen und dieses Stück nicht mehr verzehren.
Moin,
Mein Gouda (Mittelalt) war auch seit 1 Jahr über MHD abgelaufen (in der original Verpackung eingeschweißt / Kaufland) im mittleren Fach des Kühlschranks (Stufe 3).
Der Käse hatte an den Rändern kleine weiße Stellen. Habe diesen an allen Seiten um 5 Millimeter kleiner gemacht.
Geschmack = Besser als der frische. Etwas würziger.
Geruch = herber
Beschaffenheit = genau wie der frische Gouda, jedoch zergeht dieser leichter auf der Zunge.
Nachgang = Geschmack hält länger auf der Zunge.
Einziger Nachteil ist, dass man ihn nur langsam essen kann, weil dieser wirklich intensiv ist. Ich rate zu viel Wasser im Anschluss.
Alles in allem kann man es mal machen.
Du hast richtig gehört. Da der Schimmel bei Käse nicht in den Käse eintritt, abschneiden und der Rest ist verzehrbar. Schmeckt es nicht gut, schmeiß' ihn lieber weg.
Gefährlich und giftig sind grünlich-graue Pilznester oder auch rosa-weiße Stellen.
ansonsten hast du prinzipiell recht das man den Schimmel großzügig entfernen und den Käse noch essen kann.
Zu berücksichtigen ist jedoch, das es Unterschiede bezüglich der Käsesorten gibt (z.B. Zwischen Hart oder Weichkäse, Streichkäse)
Sofort tödlich ab.. sollte eingeführt werden!!!