Ist das Märchen vom ausschließlich menschengemachten Klimawandel eine Lüge oder glaubt ihr daran?

Ich glaube daran. 52%
Ich glaube nicht daran. 48%

29 Stimmen

20 Antworten

Ist das Märchen vom ausschließlich menschengemachten Klimawandel eine Lüge

Nein. Dass der Mensch massiv zum Klimawandel beiträgt ist keine Lüge.

oder glaubt ihr daran?

Das hat nichts mit "Glaube" zu tun. Ich glaube auch nicht an die Gravitation - dennoch existiert sie.

Alex


noobjan  27.04.2025, 17:56

Im Gegensatz zur Gravitation kann man mit dem Klima nicht experimentieren, um herauszufinden, welche Einflussfaktoren welche Auswirkungen haben.

Daher eignet es sich sehr gut für dogmatische Ideologien.

Da muss man nicht dran glauben. Das ist wissenschaftlich erwiesen.

Glauben kannst du meinetwegen an Gott. Wissenschaftlich gesicherte Tatsachen sind jedoch keine Frage des Glaubens.

Da gibt es nichts zu glauben. Das ganze ist bewiesen. Wir sind dafür verantwortlich das sich das Klima in diesem extremen Tempo verändert

Ich glaube daran.

Das hat nichts mit Glauben zu tun. Es ist wissenschaftlich bewiesen. Wir zerstören unseren Planeten und unsere Kinder oder auch schon wir werden damit von Tag zu Tag ein schlechteres Leben haben. Wer das noch leugnet, sollte mal zum Arzt gehen.


ApeSimpson636  26.04.2025, 10:58

Dann mach was dagegen.

Ach ne, lieber die anderen...

ApeSimpson636  26.04.2025, 11:05
@forevermore13

Mir ist das scheissegal. Ich mag nur die scheinheiligen nicht, die Wasser predigen und Wein saufen

Was meinst du eigentlich, was allein unsere Unterhaltung jetzt kostet?

Du erwartest von jedem, das er was macht, aber deinen eigenen Konsum schränkst du nicht ein.

Ich habe zb. vor 10 Jahren schon meinen Kühlschrank außer Betrieb genommen.

Mein Allesschneider hat ne Kurbel.

forevermore13  26.04.2025, 11:09
@ApeSimpson636

Das tu ich. Ich fliege alle 3 Jahre mal wohin, während andere Leute jedes Jahr nach Mallorca fliegen. Einen Kühlschrank braucht man nun mal in einer Großfamilie, dafür ist er aber immer voll. Die Spülmaschine läuft nur wenn sie voll ist und gebadet wird so gut wie nie. Wir essen wenig Fleisch und Obst nur regional und saisonal. Wir fahren wenig Auto und nehmen eher den Bus. Wir kaufen alles in stoffbeuteln. Und einen Allesschneider haben wir erst gar nicht

JoneLayBambo  26.04.2025, 11:11
@ApeSimpson636

Hallo @ApeSimpson636 ,

Ich versuche hier jetzt einmal etwas sachlicher darauf zu antworten, da ihr beiden eher gegeneinander gefeuert habt:

„Dann mach was dagegen“ klingt natürlich herrlich einfach, oder?

Als wäre die Welt ein Videospiel, wo eine Person mal eben alles repariert, was Generationen vor ihr ruiniert haben - Spoiler: ist sie leider nicht.

Ja, sie /er (denke ich mal) und ich machen was dagegen.

Ich persönlich versuche das jeden Tag, auf meine Art – mit Worten, mit Entscheidungen, mit Widerspruch, wo Schweigen bequemer wäre.

Aber wenn du wirklich glaubst, die Verantwortung für kollektive Missstände liege allein auf den Schultern derer, die sie erkennen, dann verstehst du nicht, wie Macht und Strukturen funktionieren.

Ein einziger Mensch, der gegen den Strom schwimmt, kann vieles anstoßen – aber er wird auch untergehen, wenn die Masse weiterhin in die falsche Richtung treibt.

Veränderung entsteht nicht dadurch, dass wir denen, die hinschauen, spöttisch sagen ‚Mach halt‘, sondern dadurch, dass wir uns fragen:

Warum schauen so viele bewusst weg?

Warum wählen Menschen Bequemlichkeit über Gewissen?

Es ist einfach, sich über Idealisten lustig zu machen.

Schwieriger ist es, die eigene Bequemlichkeit zu hinterfragen.

Also danke für die Einladung – aber ich bin längst dabei.

Frage lieber dich selbst:

Bist du Teil der Lösung oder Teil der Lähmung?

Auch wenn @forevermore13 hier jetzt mit einem teuren Gerät sitzt, tust du dasselbe. Zudem weißt du nicht, ob sie/er dieses Gerät nicht vielleicht sogar gebraucht gekauft hat und sie/er versucht dieses Privileg ja scheinbar zur Aufklärung anderer Menschen zu nutzen.

Ach, Klassiker.

‚Du benutzt ein Handy, also darfst du nichts gegen Ausbeutung, Umweltzerstörung oder Ungerechtigkeit sagen.‘

Als wäre moralische Integrität ein Alles-oder-Nichts-Spiel, wo nur derjenige sprechen darf, der nackt im Wald lebt und sich von Moos ernährt.

Weißt du –

Das ist keine Argumentation, das ist eine bequeme Abwehrreaktion.

Das Problem liegt nicht darin, dass jemand versucht, innerhalb einer kaputten Struktur bessere Entscheidungen zu treffen.

Das Problem liegt darin, dass die Struktur kaputt ist – und dass viel zu viele Menschen glauben, kleine Kompromisse würden jeden Versuch, etwas zu verändern, entwerten.

Ja, auch ich nutze ein Gerät, das Ressourcen verbraucht.

Weil ich in dieser Welt existiere.

Weil es, Stand jetzt, keinen Weg gibt, gleichzeitig vollständig zu leben und vollständig unschuldig zu bleiben.

Aber ich entscheide mich bewusst, wo ich Ressourcen einsetze.

Ich konsumiere weniger. Ich kaufe überlegt. Ich setze Technik ein, um Aufklärung zu verbreiten, statt sinnlos Dinge in die Welt zu schreien.

Und ich erkenne an, dass Perfektion in einer imperfekten Welt eine Illusion ist – während Gleichgültigkeit eine Entscheidung ist.

Wenn du meinst, der einzige Weg, sich gegen Missstände zu stellen, wäre absolute Reinheit – dann wäre auch jede Form von Zivilcourage, Umweltschutz oder Menschenrechtseinsatz unmöglich.

Es geht nicht darum, makellos zu sein.

Es geht darum, bewusst zu sein.

Und bewusst besser zu handeln, wo es möglich ist, und andere mitzuziehen.

Wenn das dein Argument sein soll, warum niemand etwas sagen darf,

dann hast du nicht den Fehler im System erkannt –

sondern nur eine Ausrede gefunden, nichts zu ändern.

Unterstütze lieber Personen wie @forevermore13 , die sich versuchen zu ändern, damit genau diese Menschen nicht die Hoffnung verlieren.

Viele Grüße und hab noch einen wunderbaren Tag.

JoneLayBambo  26.04.2025, 11:14
@forevermore13

Sehr gerne. <3

Ich persönlich finde es grandios, dass du versuchst dich zu ändern und dein Umfeld zu informieren, daher: lass dich nicht unterkriegen! Du machst das super und natürlich geht immer mehr, aber jeder kleine Schritt ist schon ein Schritt nach vorne!

forevermore13  26.04.2025, 11:29
@ApeSimpson636

Wenn es dir egal ist, solltest du auch nicht über andere urteilen. Leiber erstmal vor der eigenen Haustür kehren

ApeSimpson636  26.04.2025, 11:31
@forevermore13

Jetzt drehst du um.

Das waren meine Worte

Du laberst doch,an muss was tun. Tust aber nicht. Es sollen die anderen

JoneLayBambo  26.04.2025, 11:31
@ApeSimpson636

Nochmal hallo an dich.
Es sollte dir nicht scheissegal sein und wir tun nicht so, sondern wir geben unser Bestes.

Versuche lieber Menschen zu belehren, die den Klimawandel bspw. leugnen, als uns, die etwas tun wollen. Danke.

JoneLayBambo  26.04.2025, 11:34
@ApeSimpson636

Forevermore13 hat es nicht umgedreht - sie/er „kehrt schon vor seiner eigenen Haustüre“ bzw. versucht es zumindest und auch wenn es sich für dich provokativ anhört, war das bestimmt nicht angreifend gemeint.
Sie/er versucht schon etwas zu tun und du weißt ja sicher selber, wie schwer das ist, daher versuche lieber solche Menschen zu unterstützen. Zudem geht es um die Gesamtheit der Gesellschaft, die sich ändern muss, damit genau solche Ressourcen (wobei du mit deiner Kritik der Verschwendung dort richtig liegst, sie leider nur kaum vermeidbar ist) nicht mehr verschwendet werden.

JoneLayBambo  26.04.2025, 11:36
@ApeSimpson636

@ApeSimpson Das nennt sich nicht Doppelmoral, sondern der Wille etwas zu ändern. Ich persönlich nehme an Demos teil, ziehe meine eigenen Lebensmittel an oder kaufe sie beim Bio-Bauern um die Ecke, bei dem ich weiß, dass er kaum Chemikalien verwendet. Zudem bin ich seit über einem Jahrzehnt Veganerin und gerade sowas wie Solarstrom ist bisher die beste Lösung für Energiegewinnung. Wir brauchen Energie, aber wenn wir schon eine effizientere und bessere (für die Umwelt) Methode haben, können und sollten wir sie nutzen.

forevermore13  26.04.2025, 11:37
@ApeSimpson636

Das zeigt nur dass du dich angegriffen fühlst. Um dich zu wehren, beleidigst du jetzt andere Menschen

ApeSimpson636  26.04.2025, 11:40
@forevermore13

Nope.

Ich kann dich gerne mal ne Woche begleiten und dir zeigen, was du besser machen könntest.

Ist zwar auch nicht umweltforderkich, in ne andere Stadt zu fahren und in nem Hotel zu wohnen, aber für dich würde ich das machen

JoneLayBambo  26.04.2025, 11:41
@ApeSimpson636

Warum bin ich das?
Zudem bitte ich dich darum, höflich zu bleiben, da dies hier eine sachliche Diskussion sein sollte und kein Hin- und Hergewerfe von nicht fundierten Beleidigungen.
Ich und wahrscheinlich auch @forevermore13 würden uns sehr über Argumente freuen - diese hattest du am Anfang ja auch geliefert.

JoneLayBambo  26.04.2025, 11:42
@ApeSimpson636

Das wäre eine super Idee. Solange die Vorschläge realistisch sind, hören wir dir da auch gerne zu, denn: wir wollen uns ändern. Ich bin für Vorschläge sehr gerne offen.