Ist alles was im Internet steht richtig?
Teilt doch gerne mal eure dreckigsten Fakenews Erfahrungen ;). Vielleicht ist ja was lustiges dabei. Seid ihr schon mal auf Fakenews herrein gefallen?
26 Stimmen
5 Antworten
Ja ich glaube absolut alles was ich lese es steht im Internet also muss es wahr sein ich habe gerade erfahren dass die Erde weder eine Kugel noch eine Scheibe ist sie ist ein achteckiges oval
Mach dir über so etwas keine Gedanken es ist verschwendete lebenszeit 🤣🤣 das Internet ist nun mal voller Menschen die jeden Blödsinn glauben und nichts besseres zu tun haben 🤣🤣
Alles gut ich gehöre nicht zu diesem hobbylosen möchte gerne Deutsch Lehrer ich habe aufgrund einer Behinderung durch eine kopfverletzung dort ebenfalls Probleme 👍👍
Wie gut, dass sogar ein Verzicht von Interpunktion korrekt wird, sobald er im Internet auftaucht.
Im Internet ist alles richtig aber Vorsicht wir Deutschen werden dort unterwandert denn das Internet ist englisch wir sind alle in Gefahr wir dürfen ja schließlich die Verschwörungstheorien nicht vergessen
Die Frage ob alles, was im Netz steht, richtig ist, ist irgendwie dasselbe, als würdest du auf einem riesen Stadtfest rumspazieren und glauben, von tausenden von Experten umgeben zu sein.
Nicht alles ist richtig. Egal was von LINKS oder RECHTS geschrieben wird. Auch in anderen Bereichen ist dies nicht der Fall.
Das Internet ist mit Vorsicht zu genießen.
Wer hat denn hier von links oder rechts gesprochen es geht generell um Informationen. Bitte nicht hier rum hufeisen, danke
Richtig! Aber das Internet wird hauptsächlich für politische Themen genutzt (vor allem FAKENEWS)
Mein unterer Satz schließt den Rest mit ein.
Aber in Orange ist geil 😂
hab zu spät gesehen sonst hätte ich das ausgewählt.
Wer echt denkt alles was im Internet steht ist einfach nur naiv
Im Internet steht gar nichts. Das Internet enthält keine Informationen oder Behauptungen, sondern transportiert sie nur.
Das ist aber fast schon klugscheißen auf sehr hohem auf nem Niveau. Meinst du ich sollte die Frage anpassen zu: "Sind alle Inforamtionen die über das Internet von servern zur verfügung gestellt werden richtig?"
Dann hättest Du wenigstens schon mal begriffen, dass nicht von einer einzigen Informationsquelle die Rede ist, sondern von vielen unterschiedlichen. Als nächstes ersetze "Server" durch "Medien". Dann merkst Du, da fehlt etwas, das ist viel zu abstrakt. Dann wird Dir dämmern, dass man Pressemedien und Social Media schlecht über einen Kamm scheren kann, dass es aber über scolar.google.com teilweise auch Zugriff auf wissenschaftliche Fachliteratur gibt.
Auf dieser einen webseite stand: Wie nennt man einen zwölfeckigen Supermarkt? Dodekaedeka und ich frag mich immer noch ob das war ist..