Hört ihr in unserem Land🇩🇪 mehr deutsche Sprache oder Fremdsprachen?

Nein, man hört mehr Deutsch. 69%
Ja, Fremdsprachen hört man im ganzen Land mehr. 16%
Ja, Fremdsprachen hört man mehr aber nur in Großstädten. 14%

97 Stimmen

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

21 Antworten

Nein, man hört mehr Deutsch.

Hier wo ich wohne höre ich nur selten Fremdsprachen.

Wenn dann polnisch, weil die viele Dienstleistungsjobs haben oder Englisch weil ich es selbst häufig für den Job spreche (meine Gesprächspartner sind dann nicht in Deutschland ansässig).

Führt dies dazu, dass die AfD hier niedrige Wahlergebnisse haben?
Nein ich wohne im Osten. Die AfD hat hier Traumwerte. Du kannst tagelang durch meine kleine Ostdeutsche Stadt gehen ohne einen Araber oder Türken oder weiß ich was die hassen zu sehen: Das Gefühl, dass es zu viele sind, wird der AfD-Trottel nicht los.


KeineAhnung9263 
Beitragsersteller
 19.02.2025, 10:10

Du glücklicher.

Über die Sache warum AfD im Osten auf Platz 1 ist ubd nicht im Westen obwohl es nach Logik anders rum sein sollte verstehe es auch nicht.

Bei uns in Westdeutschland ist es echt schlimm.

München, Aschaffenburg alles Bayern. Mannheim in BaWü. Im Osten scheint es wie es aussieht noch sicher zu sein.

Ghostwriter2  19.02.2025, 12:11
@KeineAhnung9263

Beim Lesen deiner Frage konnte man noch Zweifel haben, aber diese Antwort zeigt ganz klar, dass es dir nur um Hetze und Stimmungsmache geht.

Johannax32  22.02.2025, 19:25
@KeineAhnung9263
Über die Sache warum AfD im Osten auf Platz 1 ist ubd nicht im Westen obwohl es nach Logik anders rum sein sollte verstehe es auch nicht.

Was ist Ursache und was ist Wirkung... WEIL die Rassisten dort so schlimm sind, will kaum jemand, der nicht urdeutsch aussieht, dort leben.

Ich habe auch eine kurze Zeit im Osten gelebt und bin froh, dort wegzusein. Und das als blonde, blauäugige Frau (Anm.: Sexisten findet man dort auch deutlich häufiger).

Nein, man hört mehr Deutsch.

Bei meinem Job ist der Migrantenanteil sehr hoch. Die müssen aber sowohl beruflich als auch untereinander Deutsch sprechen. Es kommt jetzt vielleicht überraschend, eine Georgierin und ein Syrer können nur auf Deutsch miteinander sprechen.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Tätigkeit bei Trägern der Pflege
Nein, man hört mehr Deutsch.

Ist tatsächlich recht eindeutig bin dazu auch noch viel mit den Öffis unterwegs Deutsch überwiegt (was für eine Überraschung) deutlich

Die Frage lässt sich so schwer beantworten, da es große lokale Unterschiede gibt.

Hier in der Stadt überwiegt insgesamt Deutsch, auf dem Land sowieso. Allerdings gibt es aber auch Viertel in denen andere Sprachen vorherrschen, inkl. Ladenschilder und Werbung in arabischer Schrift etc.

Etwa 25% der eingeschulten Kinder in diesem Viertel können kein Deutsch, gar keins, nichtmal einfache Sätze oder Begriffe. Und über 60% der Kinder haben einen Migrationshintergrund und sprechen zuhause kein Deutsch, beherrschen es daher bestenfalls nur lückenhaft. Beide Zahlen tendenz steigend.

Insofern, ja, Deutsch ist die dominierende Sprache, allerdings haben wir durchaus ein Problem in gewissen Vierteln die sich vom Rest der breiten Gesellschaft ziemlich abgekoppelt haben und sich kleine in sich abgeschlossene Welten bilden.

Ich kann nicht vom Ganzen Land reden, nur von der Ecke /Dorf wo ich lebe in NRW bei Dortmund.

Aber ich sag mal so wenne im Dorf bist hörste mehr Türkisch/Russisch und co.

Aber das Verhältnis , ist jetzt nicht so Krass. 52-55% ,Zumindestens das man im Dorf, Ausländisch Sprachen hörst . bzw 45-48% Deutsch.

Aber bei uns im Dorf , haben wir nen Sehr hohen Migranten anteil ich, weiß nicht wie hoch genau . Aber mindestens 20%-30%. Bzw. leute die mehrere Generationen hier leben , mit Ausländischen Wurzeln.