Führt das Darstellen verschiedener sexueller Orientierungen und Geschlechtsidentitäten nur zu mehr Sichtbarkeit, oder "produziert" es auch davon Betroffene?
40 Stimmen
Wo findet dieses "Darstellen" denn statt?
z.B. im TV, im Internet, auf der Straße, in der Schule, im Beruf, zuhause
Was für 'Betroffene'?
Von den genannten Umständen betroffen.
10 Antworten
Queere Repräsentation macht niemanden queer - das ist eine völlig abstruse Idee.
Es sorgt aber vielleicht dafür, das mehr Betroffene sich trauen, sich zu outen.
weil man nicht queer wird nur weil man queere Personen sieht. Ich wachse auch nicht wenn ich große Menschen sehe 🤷🏼♀️
Ziemlich naiver und kurzsichtiger Kommentar von dir.
Warum sollte man nur durch queere Repräsentation queer werden? Queere Menschen werden auch nicht hetero, weil sie sehen wie Hetero-Paare repräsentiert werden. Und wie die Person, die diesen Kommentar geschrieben hat (@Isp07) führt queere Repräsentation nur dazu, dass queere Menschen auch von den Medien Mut bekommen und sehen, dass es okay ist sich so zu zeigen wie sie sind.
Gerade junge und psychisch labile Menschen sind leicht beeinflussbar durch soziale Faktoren...
Dann kannst du die alle durch das Ansehen von Heterosexuellen heilen.
Wenn es so einfach wäre, einfach seine Sexualität zu ändern, dann würde das auch in die andere Richtung genutzt werden.
Wir hätten keine Homosexuellen gehabt in Zeiten, als das verboten war und Leute damit nicht nur ihren Ruf, sondern auch ihr Leben aufs Spiel gesetzt haben. Die gab aber, und gibt es in anderen Ländern immer noch. Und das bestimmt nicht, weil sie es so toll finden. Dann müssten ja auch diese Konversionstherapien funktionieren. Tun sie aber nicht.
Es gibt halt mehr Menschen, die offen dazu stehen.
Das Thema Geschlechtsidentität hast du komplett ausgeblendet.
Und bei den sexuellen Orientierungen gibt es mehr als homo und hetero.
Nach dieser Logik müsste hetero Repräsentation dazu führen, dass mehr Leute hetero "werden". Ist aber eben nicht so.
Niemand wird dadurch beeinflusst, wenn queere Menschen gezeigt werden. Höchstens lernen queere Menschen dadurch, dass es völlig normal ist, queer zu sein. Oh Schreck!
Betroffen klingt für mich irgendwie nach einer Krankheit. Ich bin einfach nur Teil davon. Ja, wir brauchen die Sichtbarkeit. Wir werden nach wie vor gehasst.
Man wird nicht schwul, weil es andere sind. Sexuelle Neigungen sind keine Entscheidung.
Betroffen klingt für mich irgendwie nach einer Krankheit.
Man hat in der Frage nur eine begrenzte Anzahl an Zeichen und muss sich für einen Begriff entscheiden.
Warum denkst du, dass es nur zu mehr Sichtbarkeit und nicht auch zur Entstehung neuer Betroffener führt?