Findet ihr das Verhalten von dem Kollegen gegenüber den neuen auch unmöglich?

Unmöglich,sowas bespricht man mit ihm 67%
Andere Antwort 22%
Hätte ich auch gemacht 11%

9 Stimmen

3 Antworten

Andere Antwort

Da ich selbst mit solchen Gesprächen beschäftigt bin, muss man immer genauer hinschauen; für andere fallen Fehler vielleicht nicht so direkt auf.

Aber die Reaktion mit der E-Mail finde ich auch übertrieben.

Woher ich das weiß:Berufserfahrung – Ausbilder bei der Deutschen Post
Andere Antwort

Klar hat er mit dieser Aktion völlig übertrieben. Und ich tippe auch stark darauf, dass diejenigen, die diese Mail lesen, das auch genau so einordnen werden, es also für den neuen Kollegen keine negativen Konsequenzen haben wird.

Aus seiner Sicht ist das Verhalten aber irgendwo nachvollziehbar. Ich mein, wer bekommt schon gern negatives Feedback? Das löst ja allerlei sehr negative und potentiell auch starke Emotionen aus. Und da gibt's eben Menschen, die genau dann auch völlig überzogen reagieren. Ist nicht gut, da sollte die Person dringend dran arbeiten, aber ich würde mir deshalb über so jemanden auch nicht weiter den Kopf zerbrechen.

Hätte ich auch gemacht

Schreib doch einfach, dass es bei dem neuen Kollegen um dich geht.

https://www.gutefrage.net/umfrage/langjaehriger-kollege-blafft-neueren-anwas-machen

Du hattest jetzt mehrere gespräche mit deiner Vorgesetzten in der deine fehlende Konzentration, fehlende Genauigkeit und fehlende Ruhe bemängelt wurde.

Eben deshalb wurde dir auch das Home-Office gestrichen.

Mach andere Kollegen nicht für deine wiederkehrenden Fehler in einfachen Prozessen, die die nach 4 Monaten geläufig sein sollten, verantwortlich.