Kann Chef mich kündigen weil ihm meine Persönlichkeit nicht gefällt?
Hallo ich arbeite seid über 6 Monaten in einem neuen Betrieb jetzt hat sich ein einziger Kollege beschwert weil ihm meine Art und Einstellung nicht gefällt (Chefins Lieblingsmitarbeiter) ich soll eine Kein Bock Einstellung haben und ich bin als man mich zum ersten Mal fragte nicht eingesprungen (ich konnte einfach nicht da ich schon etwas vor hatte) danach bin ich leider krank geworden. (Ich hatte eine Magenschleimhaut Entzündung). Plötlich hatte ich ein Gespräch mit der Chefin die meinte sie findet meine Einstellung nicht gut (Ich habe gefragt ob es an meiner Arbeitsleistung liegt das war nicht der Grund die wurde mir gesagt ist gut) Nur gefällt es nicht das ich krank war und nicht einspringen konnte und der Kollege ja behauptet ich hätte keinen Bock (Ich habe nie gesagt das das so ist und habe immer Spaß an meiner Arbeit und das meinen Kollegen auch mitgeteilt aber manchmal wenn ich mich konzentriere dann schaue ich etwas streng was ich ihnen auch mitgeteilt habe)
naja nun haben mir die Chefin und der Leiter mitgeteilt das sie mich in eine andere Abteilung versetzten wollen weil der Kollege nicht mit mir klar kommt. Und danach sagte die Chefin „Das ist jetzt ihre zweite Chance wenn das nicht klappt muss ich sie Kündigen“ und sie hat sich auch beschwert weil ich nicht wie die anderen in meiner Abteilung bin die auch in ihrer Freizeit unbezahlt vorbei kommen und Aufgaben erledigen sie möchte ja solche Mitarbeiter die sich mehr reinhängen das ist das beste was ein Unternehmer haben kann. Aber ich habe ihr mitgeteilt das meine Freizeit meine Freizeit ist und ich das nicht machen werde. Aber meine Frage ist kann sie das wegen sowas? Weil meine Arbeitsleitung ist ja gut und es hat sich auch kein anderer Kollege über mich beschwert ich bin immer pünktlich und mache meine Arbeit sorgfältig und Ordentlich. Ich bin auch nicht faul oder so.
Also Kann sie mich wegen der Sachen kündigen oder ist das Schwachsinn?
Entschuldigt für den langen Text aber ich weiß nicht wie ich die Situation anders erklären soll
5 Antworten
Eine Willkürkündigung nach Lust und Laune und Gutsherrenart klappt nicht außerhalb der Probezeit. Und nichts anderes wäre das.
Also wenn ich das so lese- ist deren Einstellung inakzeptabel- das sind eher Sklaventreiber- sich dir nen anderen Job- das wird auf Kündigung bald von denen hinaus laufen da schon der eine Kolleg mit dir nicht klar kam. und das kommt mir so vor als ob die Chefetage dich nicht mag
Hey, du arbeitest dort scheinbar schon 6 Monate. Wir wissen nicht, ob du eine Ausbildung machst, oder normal arbeitest. Ich nehme aber an, dass deine Probezeit ja schon vorbei sein müsste, als kann Sie dich nur mit einem wichtigen Grund kündigen.
Ein Kündigungsgrund fürs nicht einspringen gibt es jedenfalls nicht.
Ich hätte an deiner Stelle schon gekündigt. Wofür denn eine zweite Chance? Hast nichts falsch gemacht. keine lust für jemanden zu arbeiten, der es für selbstverständlich hält, in seiner Freizeit unbezahlt arbeiten zu kommen, oder es als selbstverständlich sieht einzuspringen.
Wie viele Vollzeit-Mitarbeiter hat das Unternehmen? Wenn das KSchG nicht anwendbar ist kannst du relativ problemlos gekündigt werden.
Ich würde mir aber an deiner Stelle von selbst einen neuen Betrieb suchen. Kann ja fast nur besser werden...
Es ist eine der Größten Firmen in Deutschland mit mehr als 390.000 Mitarbeitenden
Du wirst da ganz offenbar strukturiert und zielgerichtet rausgemobbt. Such dir einen anderen Job.
Leider werde ich wahrscheinlich nicht so schnell einen Job finden der so gut ist. 4 Tage Woche, kurzer Arbeitsweg, gute Bezahlung und spaßiger Job. Und das hält mich sehr davon ab von selbst zu gehen.
Hey ja normalerweise hätte ich wahrscheinlich gekündigt aber ich bin einfach so glücklich in diesem Job ich habe eine 4 Tage Woche, Die Bezahlung ist ausreichend, ich habe einen kurzen Arbeitsweg und die Arbeit macht mir an sich auch sehr viel Spaß. Ich hatte noch nie einen Job bei dem ich abgesehen von der Sache so zufrieden war.