Deutschland Ukraine Hilfe?
Bis Oktober 2023 hat Deutschland der Ukraine insgesamt etwa 20 Milliarden Euro an Unterstützung im Zusammenhang mit dem Konflikt mit Russland bereitgestellt
das nur bis 2023 was könnte man in Deutschland mit dem Geld machen
Gesundheitswesen: Verbesserung der Gesundheitsversorgung, z.B. durch den Bau neuer Krankenhäuser, die Anschaffung moderner medizinischer Geräte oder die Erhöhug der Gehälter für Pflegekräfte.
Infrastruktur: Ausbau und Modernisierung von Straßen, Brücken und öffentlichen Verkehrsmitteln, um die Verkehrsinfrastruktur zu verbessern und den CO2-Ausstoß zu reduzieren.
Wohnen: Bau von Sozialwohnungen oder gefördertem Wohnraum, um die Wohnungsnot in vielen Städten zu lindern.
41 Stimmen
5 Antworten
Das Geld war vorher auch da und es wurde nicht dafür investiert
Man hätte ja davor darin investieren können. Ist ja nicht so, dass das Geld davor nicht da war.
Das ist eine sehr relative Frage. Wenn es nötig ist, kommt das Geld immer auf wundersame Weise von irgendwo daher. Man hätte auch vor dem Krieg schon strukturelle Probleme in Deutschland bekämpfen können. Sieht man doch auch daran dass plötzlich Milliarden für das Militär vorhanden sind während die halbe Wirtschaft versinkt und soziale Einrichtungen schließen.
20 Milliarden sind gar nichts. Wir investieren sie klug, um die russische Kriegsmaschinerie ausbluten zu lassen, das ist doch eine kluge, zukunftssichere Option, denkst du nicht? Besser wir lassen die Invasoren in der Ukraine für jeden Meter Boden in Blut zahlen, als später im Baltikum, Polen oder Deutschland.
Die ganzen veranschlagten "Alternativziele" bringen uns nämlich nichts, wenn die russischen Horden in Deutschland einfaleln und alles niederreißen und plündern.
Und lustig, dass du "Konflikt" sagst und nicht "brutalen Überfall".
Kurzum: Das Geld ist gut investiert und von mir aus könnte man nochmal 20 Milliarden in Militärhilfen für die Ukraine investieren, damit hätte ich kein Problem. Wir helfen den Ukrainern, wir helfen uns selbst und der Welt.
Diese Hilfe geht ja weiter, somit ist es auf einer Höhe von 28 Milliarden in Geldwert gesehen, angelaufen und alles umsonst. DE selber muss sich daran gewöhnen kürzer zu treten.
https://www.bundesregierung.de/breg-de/aktuelles/lieferungen-ukraine-2054514
Woher kommt auf einmal DE zum Schrotthändler zu erklären, obwohl teure /neue Waffensysteme immer noch geliefert werden, die sehr wohl dem DE Steuerzahler in Rechnung gestellt werden.
Rheinmetall liefert der Ukraine eine Vielzahl von Waffen und Munition, darunter Artilleriemunition, 35mm-Munition für Gepard-Panzer, Leopard 1 Panzer, Marder Schützenpanzer und das technische Equipment für die Errichtung einer Munitionsfabrik in der Ukraine.
Wahrheitsleugner wollen es nicht wahrhaben, somit spalten sich die Meinungen dadurch immer mehr. Die drei Affen werden hofiert
....ist das wirklich der richtige Weg? Unsere Bundesbürger sind frustriert!
Es ist so, dass man teilweise uraltes Zeug geliefert hat, aber den Neunpreis dafür angegeben hat, was die damals kosteten. Das machen alle Nationen so, sieht einfach besser aus.