Denkt ihr, dass die EU zukünftig mehr Produkte aus den USA importieren wird, um US Zölle zu vermeiden?

Nein 82%
Ja 18%

22 Stimmen

Alle Infos zur Bundestagswahl 2025 Am 23. Februar 2025 findet die vorgezogene Bundestagswahl statt. Hier findest Du alle wichtigen Infos zur Wahl.

11 Antworten

Nein

Eine Freie Marktwirtschaft wird durch Angebot und Nachfrage geregelt!

Oder noch genauer - In einer Freien Marktwirtschaft regelt die Nachfrage das Angebot! - "Ladenhüter" - die in den Regalen liegen bleiben werden nicht mehr importiert!

Trump über die EU - "Sie nehmen weder unsere Autos noch unsere Agrarprodukte, fast nichts, und wir alle nehmen, Millionen von Autos, riesige Mengen an Agrarprodukten."

Warum wohl lieber Donald - Weil Ihr auf dem Weltmarkt - außer bei Produkten die Ihr in Asien fertigen lässt - (d. Apple & Co) nicht oder kaum konkurrenzfähig seid! (hinsichtlich Preis, Qualität, Kompatibilität - z.B. US-Pickups - zu breit für unsere Straßen, Parkplätze - Parkhäuser)

Alles Gute für Dich!

Ja

Die EU wäre gut beraten, in den USA viele effektive Waffensysteme zu kaufen. Das freut Trump, weil damit Geld verdient werden kann. Die EU-Länder müssen dringend gegen Putins (kriegs-)verbrecherischen Imperialismus rüsten, aber die europäische Rüstungsindustrie kann den Bedarf bei Weitem nicht decken. Die EU-Länder müssen endlich auch eine militärische Weltmacht werden - am besten zusammen mit den USA, notfalls auch ohne oder sogar gegen (Grönland!) die USA!

Problematisch ist die Finanzierung dieser Käufe. Europäische gemeinsame Schuldenaufnahme für die Finanzierung der Waffenkäufe wären sinnvoll, aber auch Deutschland macht schon wieder nicht mit. 😒

Woher ich das weiß:Berufserfahrung

"Die Eu" importiert gar nichts. Die Konsumenten entscheiden, ob sie US-amerikanische Waren kaufen oder stehen bzw. liegen lassen.

In Sachen Tesla scheint das ja schon hervorragend zu funktionieren.

Also abwarten, was passiert.

Ja

Kurz- bis Mittelfristig vielleicht schon, aber ganz bestimmt nicht auf lange Sicht.

Bis wir mit den Ländern, denen Trump auch ans Bein pinkeln will, entsprechende Handelsverträge abgeschlossen haben, sind wir evtl noch auf ein paar Güter aus den USA angewiesen - aber es gibt genügend andere Länder, die da bald einspringen würden.

Trump schießt sich mit dieser Politik ins eigene Bein.


AylaLucky  04.02.2025, 20:17

Trump schießt sich mit dieser Politik ins eigene Bein

Hoffentlich und trifft dann versehentlich auch gleich den Musk, dann wären zwei Fliegen bzw. die zwei bekloppten Verrückten weg.

Nein

Langfristig denke ich das nicht.

Diese Zölle mögen kurzfristig eine tolle Idee für die USA sein. Langfristig kann sich ein Land damit auch selbst isolieren.