USA Wagen importieren?
Ich hätte mal eine Frage: Wie teuer ist es, ein Auto aus den USA zu importieren? Als Beispiel: Ich würde gerne den Chevrolet Malibu aus den USA importieren lassen. Wie viel würde mir so ein Import kosten mit Zoll, Zollkennzeichen, Umschreibung der Fahrzeugpapiere, Kennzeichen usw.? Lohnt es sich, einen US Wagen zu importieren oder eher ein Fahrzeug aus Europa zu kaufen?
4 Antworten
Verschiffen ist aktuell sehr teuer. Beim Import kannst du renomierte Händler fragen, die dir helfen können.
Auch ist es wichtig, wo das Auto gekauft wird in den Usa.
Einen Malibu bekommst du für um die 11.000$. Plus das transportieren an den Hafen, das verschiffen bist du bei etwa 16.000$. Darauf kommen dann Zoll, Steuer und die Zulassung für etwa 3000€ dazu. Ergo bist du bei etwa 22.000€.
Das sind aber nur Vage rechnungen ohne Gewähr als grobe Hilfestellung.
Ich dachte an einen aktuellen Malibu Bj. 2020-2022.
Bei so einem Billigeimer wird sich das nicht lohnen.
Außerdem fehlt den US-Versionen oft essentielle Ausstattung - früher hatten sie oft weder Wegfahrsperre noch ABS.
Viele Old- und Youngtimer die mittlerweile entsprechend hoch gehandelt werden kann man dort oft günstig bekommen.
Allerdings sollte man dafür wirklich sehr sehr viel Ahnung haben - Stichwort schlecht reparierte Unfallschäden.
- Wenn man in den USA lebt, kauft man ein Auto was dort angeboten wird.
- Wenn man hier lebt, kauft man ein Auto was hier angeboten wird.
So einfach ist das. Der Stress geht nämlich nach dem Importieren erst so richtig los, wenn ein Ersatzteil gebraucht wird, z.B. ein Klimakompressor. Dewegen ist man einfach nur bescheuert wenn man sich eine solche US-Schüssel zulegt für die die Ersatzteilbeschaffung ohne Ende Kopfschmerzen macht, unverhältnismäßig teuer ist und bei dem sich zudem hier zu Lande kein Schwein mit dem Auto auskennt!
Hier ein paar Hinweise und Tips:
https://www.adac.de/rund-ums-fahrzeug/auto-kaufen-verkaufen/import-export/import-usa-kanada/