Butterfly-Effect: Wie groß schätzt du den Impact alltäglicher und "bedeutungsloser" Handlungen auf die Zukunft und Entwicklung der gesamten Menschheit?
Beispiel:
Man sitzt auf der Couch und schaut sich einen Film an.
Es gibt eine Skala von 1 bis 5:
1: Es ist absolut bedeutungslos und ohne jeglichen Einfluss
5: Es beeinflusst die Zukunft der gesamten Menschheit
● Butterfly-Effect erklärt:
16 Stimmen
8 Antworten
beeinflusst die Zukunft der gesamten Menschheit
Ganz bis zu Ende ins kleinste Detail gedacht vielleicht schon, aber das ist dann einfach das normale Leben auf diesem Planeten. Alles hängt mit allem zusammen.
Weil du die Dinge, die du grade nicht tust, weil du zb. sitzen bleibst, irgendwann später tust. Die Historie der Menschheit ist wie ein riesiges Spinnennetz, an 8 Mrd Enden aufgehangen. Um dich herum sind Enden mit dir verknüpft, deren Veränderungen du direkt spüren kannst. Reissen 1 oder 2 ab, funktioniert deine immernoch,,wenn auch mit Einschränkungen. In diesem Moment würdest du zb aufstehen und aktiv daran mitarbeiten, um deinen Urzustand wiederherzustellen. Grosse Einschläge irgendwo, haben durchaus Einfluss auf die Entwicklung, werden aber nach dem Vorbild der Anderen Verknüpfungen wieder hergestellt, so dass selbst Grossereignisse kaum eine Rolle spielen. Die schiere Masse tariert sich immer irgendwo aus. Meiner Meinung nach ist auch der Zeitgeist dafür verantwortlich, dass sich Dinge ausgleichen, also Stand der Technik, Stand der Wissenschsft etc. Hätte Einstein nicht die Relativitätstheorie hervorgebracht, hätte es irgendwann ein anderer getan, weil der Stand der Wissenschaft so weit war. Es gab ausser ihm noch andere grandiose Wissenschaftler, vor denen sich diese Lücke durch neueste Erkenntnisse aufgetan hätte, wenn auch vielleicht 20,30 Jahre später. Meine Meinung.
Ohne Vergleichsparameter und einer Zeitmaschine kann man unmöglich sagen, welche Entscheidung zu welchem Ergebnis führen würden und was wäre wenn nicht.
Da müssten wir schon in einem Multiverse leben, zu dem wir dann auch Zugang haben.
Und, wie erwähnt, eine Möglichkeit Geschehnisse ungeschehen zu machen.
Du hast den Effekt nicht verstanden. Der Effekt besagt, dass sehr vieles in der Welt auf einem Kipppunkt steht. Es kann auf die eine oder die andere Seite kippen. Wenn es auf die eine Seite kippt, ist das Resultat völlig anders, als wenn es auf die andere Seite kippt. Auf diesem Kipppunkt reicht dann möglicherweise bereits ein Flügelschlag eines Schmetterlings, dass eben nicht das eine, sondern das andere passiert.
Die Antwort ist daher: Der Schmetterlingseffekt kann die Welt vollkommen in eine andere Richtung lenken. Gleich kurz nach dem Flügelschlag merkst du überhaupt nichts. Aber vielleicht erst viele Jahre später bist du in einer völlig anderen Welt, als du in einer Welt ohne Flügelschlag gewesen wärest.
Wenn die Welt dagegen an einem stabilen Punkt ist, ändert ein Flügelschlag gar nichts. Solche Fälle gibt es auch oft.
Wie gross der Effekt ist, hängt davon ab, ob das System stabil ist oder instabil und wie gross der instabile Teil ist. Das kann man aber aus der Fragestellung nicht ableiten. Deshalb kann die Frage nicht beantwortet werden. Alle Antworten sind möglich.
Und was genau habe ich jetzt nicht verstanden?