Bekommen Arbeitslose den Führerschein wirklich vom Arbeitsamt bezahlt?!

Nein 100%
Ja 0%

16 Stimmen

5 Antworten

Nein

Das Jobcenter zahlt unter gewissen Vorassetzungen den Führerschein (sogar für Bus und LKW). Aber NUR, wenn du 100%ig einen Job bekommen würdest, wo du ihn brauchst.


Gnurfy  21.10.2024, 21:56

So in etwa mit der Ergänzung, dass Du ihn auch mit relativ guter Vorprognose machen dürftest und relativ sicher bestehen würdest.

Wenn du Jobzusage hast und sagst ohne dies ist Arbeit nicht möglich zahlen die kommt aber auf den Sachbearbeiter an wenn er sie nein sagt hast du verloren

 Eine Kostenübernahme für diesen Sonderbedarf ist nur dann möglich, wenn der Führerschein konkret der Beendigung der Arbeitslosigkeit dient. Bei der Beantragung der Kostenübernahme für die Fahrerlaubnis müssen dem zuständigen Sachbearbeiter also sehr triftige Gründe in Zusammenhang mit der Arbeitssuche genannt werden. Die Finanzierung eines Führerscheins liegt dann im Regelfall im Ermessen des Jobcenters.


Anonymi68  22.12.2024, 23:37

Wie kann man überzeugen und welche Arbeit braucht ein Führerschein

Nein

Nein. Bei echten Bedarf und Einstellungschancen kann es mal ein Darlehen geben. Das wars.


jule2204  21.10.2024, 21:46

Das Geld musst du nicht zurück zahlen.

Nein

Wie es heutzutage aussieht, weis ich nicht. Vor ca.15 Jahren wurde sogar der LKW-Schein "C" komplett von der Arge übernommen. Incl. ADR & Stapler, Prüfgebühren ... Voraussetzung war aber, man hatte schon die "B". Keine Eigenerfahrung (da war ich noch zu jung), aber Dorfgespräch von Auserwählten der Arge.